Seit über 3000 Jahren arbeitet die Traditionelle Chinesische Medizin nach dem 5-Elemente-Prinzip und bringt dabei den Körper durch Meridianarbeit, Schröpfen, Schaben oder Moxen ins Gleichgewicht. Auch Shiatsu, Körperkerzen oder Magnetfeldstimulationen können dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern. All diese Techniken und Behandlungsmöglichkeiten mögen zunächst fremdartig wirken und für den ein oder anderen für Skepsis sorgen. Doch zahlreiche Menschen konnten bereits von diesen vielfältigen Methoden profitieren. Wieso nicht einmal selbst den Versuch wagen?
Harald Pastleitner ist 53 Jahre alt. Sein Geburtsort ist Steyr, doch sein heutiger Wohnort ist Pettenbach in Oberösterreich. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Der Einzelunternehmer absolvierte die HTL im Elektronikbereich und verfolgte eine sehr erfolgreiche Ingenieurlaufbahn, sowie ein Masterstudium im Bereich Innovationsmanagement. Beruflich hat er vom Techniker, Versuchsleiter, Entwicklungsleiter und Keyaccountmanager alles durch, bis 2010 die Wende kam und das Hobby zum Beruf wurde. So absolvierte er Ausbildungen in den Bereichen Energetik, TCM, Shiatsu, Quantenheilung, Radiästhetik, Radionik und Feinstrom.
Der Hintergrund seines Unternehmens war damals der Ansatz, dass alles messbar ist. Warum also nicht auch den Körper vermessen? Darum war die erste Ausbildung auch eine Energetiker- und Geistheilerausbildung, bei der er unter anderem das Messen mittels Tensor lernte und später körperspezifisch perfektionierte. Da mit Ruten und Tensoren auch magnetische Felder aufgespürt werden können und der Körper ebenfalls ein Magnetfeld - die Aura - besitzt, war ein alternativer Weg zur Körpervermessung für ihn geboren. Zum Lösen der elektromagnetischen Probleme des Körpers sind die Meridiane sehr hilfreich. Darum folgten auch die Shiatsu- und TCM-Ausbildung. Der Hauptfokus bei seiner Arbeit ist das "Aufspüren" der Probleme seiner Klienten und die Auswahl des besten Tools aus der Vielzahl der Methoden und Möglichkeiten zum Wiedererlangen des Wohlbefinden. Denn unterschiedliche Probleme verlangen unterschiedliche Lösungsansätze.
Wieso ist eine Shiatsu-Massage so gesund?
Da der Körper immer in Anspannung lebt, also sich im Stress befindet, verspannt sich auch der gesamte Körper - sogar die Organe leiden unter der Anspannung. Stress heißt ja letztendlich Spannung. Die klassische Massage hilft grundsätzlich, die oberflächlichen Verspannungen zu lösen. Die Methoden der TCM und Shiatsu helfen, den Ursprung der Verspannung zu finden. Eine Kombination der Methoden ist somit ideal.
Je mehr man dem Körper abverlangt, desto mehr sollte man dem Körper wieder zurückgeben. Es ist letztendlich wie bei einem Auto. Nur investiert der Mensch mehr ins Auto, als in seinen Körper. Ich durfte oft beobachten, dass Personen, die regelmäßig zum Shiatsu kommen, durch die balancierende Wirkung meiner Methoden ihr Leben veränderten. Natürlich im positiven Sinne.