Zu Gott singen und tanzen

Veröffentlicht am 13 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Gläubige Familien, Kinder Jugendliche und Erwachsene können bei KISI Vorarlberg zusammen Spaß haben, singen, tanzen, sich treffen und den Glauben zu Gott gemeinsam leben. Elisabeth Röthlin, 53 Jahre aus Bregenz ist die Leiterin von KISI Vorarlberg – God’s singing Kids. 

Sie ist Diplompädagogin, Mittelschullehrerin für Mathematik, Musik und Religion. Ebenso hat sie verschiedene Ausbildungen in der Seelsorge, Coaching, Musik (Gesang),  und eine Chorausbildung gemacht. Für die organisatorischen Arbeiten hat Elisabeth eine persönliche Assistenz. Ein ehrenamtliches Team von circa 20-30 Mitarbeitern unterstützen die KISI – God’s singing Kids Arbeit.

Elisabeth hat sich immer gefragt, wie sie ihre Gaben und Talenten am besten einsetzen kann. Sie hat schon mit 15 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und auch in dieser Zeit schon einen Chor geleitet. Bei KISI Vorarlberg kann sie sich voll einsetzen und die Kinder auf ihren Lebensweg unterstützen.

Elisabeth Röthlin ist Leiterin des KISI-Vereins

 

Elisabeth, du übernimmst gemeinsam mit deinem Mann Christian die KISI Leitung in Vorarlberg. Wie seid ihr zu dieser Tätigkeit gekommen? Welcher Teil eurer Arbeit bereitet euch besonders viel Freude und warum? Welche Aufgaben übernehmt ihr als Leitung des KISI Vereins?

Eigentlich habe ich gedacht, ich mach eventuell einmal so eine Musical Arbeit, wenn unsere Kinder groß sind. Der Pfarrer von Lochau wollte aber vor circa 17 Jahren ein Musical einstudieren. Der Religionslehrer, der das machen sollte, ist ausgefallen. So hat man mich angefragt. Da unser drittes Kind erst ein halbes Jahr alt war, hab ich gesagt: o. k., ich mache es, wenn ich einen Babysitter von euch gestellt bekomme. So war es dann. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und so haben wir auch Kinder von anderen Orten dazu eingeladen.

Besonders viel Freude bereiten uns die Familien, die geschlossen zu unseren Probennachmittagen kommen. Aber auch einzelne Kinder, die schon Jahre lang dabei sind, und zu wunderbaren Menschen heranwachsen. Die Freude und Begeisterung am Glauben ist das Schönste, was man einem Menschen mitgeben kann. Es ist ein Fundament, dass auch durch manche Stürme und Krisen trägt.
Die wichtigste Aufgabe ist es, den Überblick zu behalten, Ruhe zu bewahren, und immer wieder eine Vision zu vermitteln. Natürlich ist es auch wichtig, neue Leiter heranzubilden, denen  Aufgaben zu übertragen, zu begleiten, zu ermutigen und befähigen. Sie sollen ja über mich hinaus wachsen.

 

Welche unterschiedlichen Angebote habt ihr für Kinder und Jugendliche am Nachmittag? Wie viele Kinder und Jugendliche können an den unterschiedlichen Programmen teilnehmen? Wie häufig trifft sich beispielsweise der KISI Chor pro Woche? Für welche kommende Veranstaltung wird aktuell geprobt?

Unser Angebot fängt schon am Freitagabend an. Da gibt es für die Teenager einen speziellen Abend. Am Samstagvormittag treffen sich Jugendliche zu einer Bandprobe. Am Nachmittag gibt es ein Programm für die null bis vierjährigen: das sind die KISI Schäfchen. Dann gibt es die Probe für den Chor. Dazu kommt die Probe für die Tanzgruppe, Schauspieler und Techniker. Daneben gibt es für die Erwachsenen ein extra Programm.
An einem Nachmittag sind wir ungefähr 100-120 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nach oben hin gibt es keine Grenze.
Wir treffen uns alle 2-3 Wochen von 14 bis 18:00 Uhr. Am Samstagabend gibt es für die Teenager noch einmal ein extra Programm.
Wir proben zur Zeit das Fischer Musical ein, dass wir Anfang Juli gemeinsam aufführen wollen. Im Herbst haben wir wieder eine Tournee geplant bei der wir das Hanna Musical aufführen.

Es gibt ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche

 

Mit welchen Utensilien arbeitest du während den Chorproben oder den Kindernachmittag am liebsten und warum? Welche Hilfsmittel setzt du bewusst ein, damit du die Aufmerksamkeit der Kinder und Jugendlichen immer bei dir hast? Was gehört generell zur Grundausstattung deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Wir brauchen auf jeden Fall bei jeder Probe eine Musik beziehungsweise Technik. Dazu haben wir eine eigene Techniker-Gruppe. Ohne Mikrofon ist das Sprechen vor so vielen Leuten sehr anstrengend. Für die Musicals brauchen wir Requisiten, Bühne, Mikrofone und Kostüme.

 

Ihr stellt einen gemeinnützigen Verein dar, das bedeutet ihr seid auf die freiwillige Unterstützung von Personen angewiesen. Welche Art der Unterstützung ist für den Verein besonders förderlich? Wird der Verein auch von Gemeindegeldern unterstützt? Bedeutet das auch, dass immer wieder freiwillige Helfer für Veranstaltungen etc. benötigt werden?

Jedes Kind zahlt freiwillig einen Probenbeitrag. Es gibt auch immer wieder Menschen, die uns regelmäßig mit einer Spende unterstützen. Durch die Aufführungen bekommen wir auch immer wieder freiwillige Spenden. Dankenswerterweise unterstützt uns auch die Diözese Feldkirch.
Natürlich brauchen wir auch immer wieder freiwillige Helfer vor Ort.

Jedes Kind zahlt freiwillig einen Probenbeitrag

 

Spaß an der Musik

Im katholischen Bereich, aber auch überkonfessionell schließt KISI Vorarlberg – God’s singing Kids eine Lücke, wo Kinder und Jugendliche mit einfachen Mitteln, mit Spaß und Musik erfahren können, was es heißt, mit Gott ein Leben zu gestalten. Sie sind ein gemeinnütziger Verein in Vorarlberg, welcher von der Diözese Feldkirch unterstützt wird.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.