Unterschiedliche Baumaterialien gibt es seit zahlreichen Jahren und sind in der Baubranche ein beliebtes und sich stets weiterentwickelndes Themengebiet. So sind beispielsweise Ziegel ein wesentlicher Bestandteil jedes Neubaus und entscheidend für ein robustes und stabiles Bauprojekt. Die Qualität der Ziegel entscheidet über das Raumklima, die Wärmeverteilung und auch über die Optik, welches das neue Eigenheim später aufweisen soll. Denn wie wichtig die Produktion dieser Bauteil ist, haben wir im Gespräch mit Claudia Ecker von Klimabloc.at genauer erfahren.
Die 31-jährige Claudia Ecker wurde in Kirchdorf an der Krems geboren und ist heute leidenschaftliche Mutter von zwei Kindern. Daneben ist sie seit 1.5 Jahren in der Geschäftsführung ihres eigenen Unternehmens, welches sie gemeinsam mit ihrem Vater führt.
Das gemeinsame Unternehmen Ziegelwerk Pichler wurde 1780 von Laurenz Pichler gegründet und befindet sich seither im Familienbesitz. Seit 1952 produziert das Unternehmen am Standort Wels hochwertige Ziegel und ist bekannt für die hochwertige Arbeit. So betreiben Claudia Ecker und ihr Vater 2019 den Produktionsstandort in Neuhofen an der Krems.
Das angenehme Raumklima, hervorragende Wärme-, Brand- und Schallschutzeigenschaften sind nur einige Besonderheiten des Baustoffes Ziegel. Denn wir produzieren jährlich den Bedarf von umgerechnet mehr als 3500 Einfamilienhäusern an unseren 2 Produktionsstandorten.
Der klimabloc Dry Fix extra ist ein einkomponentiger Planziegel-Kleber, der zur Verklebung von klimabloc Planziegeln entwickelt wurde. Dadurch spart man sich um bis zu 50 % Zeit gegenüber dem herkömmlichen Ziegelmauerwerk.
Das redbloc-Ziegelfertigteilsystem am Standort Wels verbindet höchste Ansprüche mit größtmöglicher Ökonomie: Unsere Kunden profitieren von allen Qualitäten, die ein herkömmlich errichtetes Ziegelmassivhaus auszeichnen und profitieren hinzu von der Effizienz der Fertigteilbauweise!
LEBENSDAUER
Ob Kälte, Hitze, Wind, Hagel oder Schnee – als Naturprodukt ist der Ziegel allen Witterungen gewachsen und bietet über Jahre und Generationen hinweg ein fast wartungsfreies Zuhause. Und ist dabei höchst beständig gegen unschöne Rissbildung.
WERTBESTÄNDIGKEIT
Ob Kälte, Hitze, Wind, Hagel oder Schnee – als Naturprodukt ist der Ziegel allen Witterungen gewachsen und bietet über Jahre und Generationen hinweg ein fast wartungsfreies Zuhause. Und ist dabei höchst beständig gegen unschöne Rissbildung.
WÄRMEDÄMMUNG
Ziegelwände erzielen schon ab geringen Wandstärken eine sehr hohe Wärmedämmung. Der im Vergleich zu anderen Baumaterialien geringe Heizaufwand sorgt für günstiges Wohnen und schont die Umwelt. Das macht den Ziegel zur perfekten Lösung für Niedrigst- und Niedrigenergiehäuser.
ANGENEHMES UND GESUNDES KLIMA
Der Baustoff Ziegel sorgt durch sein hohes Speichervermögen für ein konstantes Klima innerhalb der Wohnräume. Denn im Winter speichert er die Wärme und im Sommer hält er die Raumtemperatur angenehm kühl. Das Naturprodukt besitzt die Fähigkeit, Feuchtigkeit in großen Mengen aufzunehmen und begünstigt so ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima. Die Regulation der Feuchtigkeit im Haus verhindert Schimmelbildung und reduziert Hausstaubmilben deutlich. Für ein gesundes und allergiefreies Zuhause.
BRANDSCHUTZ
Als nicht brennbares Material bietet der Ziegel optimalen Schutz gegen Haus- und Wohnungsbrände. Der Ziegel ist damit das optimale Baumaterial für Brandabschnitte und Fluchtwege. Wer sich für ein Haus aus Ziegel entscheidet, investiert nicht nur in die eigene Sicherheit, sondern spart aufgrund der brandsicheren Eigenschaften obendrein deutlich bei der Versicherungsprämie.
SCHUTZ VOR SCHALL UND LÄRM
Vor allem in Regionen mit wachsender Infrastruktur und Bewohnerdichte steigen die Anforderungen an Schall- und Lärmschutz. Aufgrund der hohen Rohdichte von Ziegel werden Schall und Lärm wirksam absorbiert. Lärmbelästigungen von außen – wie Straßenverkehr oder feiernde Nachbarn – werden minimiert. Reihen- und Mehrfamilienhäuser werden durch Wohnungstrennwände vor Schallübertragung geschützt. Und spezielle Schallschutzziegel sorgen innerhalb der eigenen vier Wände für ungestörten Komfort.
SICHERHEIT
Ein massives Mauerwerk aus Ziegel bietet nicht nur Schutz vor Witterung und Brand. Denn auch ungewollte Besucher beißen sich am robusten Baustoff die Zähne aus.
INDIVIDUALITÄT UND FLEXIBILITÄT
Unterschiedliche Ziegelarten bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Umriss, in der Innenraumgestaltung sowie für den Zu- und Ausbau eines Hauses. Auch Fertigteilhäuser können mit Ziegelelementen geplant und umgesetzt werden.
NACHHALTIGKEIT UND ÖKOLOGIE
Der Ziegel ist ein reines Naturprodukt aus 100 % heimischer Wertschöpfung. Er kommt ohne chemische Zusatzstoffe aus, überdauert viele Generationen und kann danach vollständig recycelt werden.
Der klimabloc 50 VZ S Plan ist der ideale Ziegel für das Niedrigenergie- und Niedrigstenergiehaus. Denn durch die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften ist eine zusätzliche Dämmung auf dem Außenmauerwerk nicht mehr nötig.
Die Leidenschaft von Claudia Ecker und ihrem Vater für die Ziegel ist deutlich zu spüren. Mit viel Wissen und eigenem Engagement haben Tochter und Vater das traditionsreiche Unternehmen übernommen und führen es erfolgreich weiter. Dabei spielen die Qualität der Produkte und die Zufriedenheit ihrer Kunden eine wesentliche Rolle und sind maßgebend für ihre Arbeit. Wir danken klimabloc.at für das ehrliche Interview und wünschen ihnen viel Erfolg.