Wieder mal ein Buch lesen

Veröffentlicht am 14 Oktober 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Es ist ein altes Handwerk, das man schon im frühen Mittelalter in Klöstern ausgeübt hat: die Buchbinderei. Den Mönchen von damals ist es zu verdanken, dass Schriften erhalten wurden, die mehrere Hundert Jahre alt sind. Früher hat man die Bücher in mühseliger Handarbeit produzieren müssen. Doch damit war Schluss als im 15. Jahrhundert der Buchdruck erfunden wurde.

Und obwohl es heute das Internet und E-Books gibt, wodurch Bücher aus Papier eigentlich obsolet werden, werden nach wie vor Bücher gedruckt. Der Grund: Viele Menschen schätzen es halt, wenn sie das Buch vor sich halten können. Manche sehen in der althergebrachten Buchbinderei gar eine Kunst.

Der althergebrachten Buchbinderei verschrieben hat sich Kerstin Czerwenka, 43 Jahre alt aus Klagenfurt. In Klagenfurt war es auch, wo sie die Lehre absolviert hat. Danach ist sie nach Wien gezogen und hat dort zehn Jahre in einem Betrieb gearbeitet, bevor sie die Meisterprüfung abgelegt hat und ihr eigenes Geschäft namens «Die Buchbinderin Kerstin Czerwenka» in Wien eröffnet hat.

Kerstin Czerwenka betreibt eine Buchbinderei

 

Kerstin, die Buchbinderei ist ein sehr traditionelles und altes Handwerk. Wie wichtig sind dir dabei neue kreative Ideen? Wie lässt du diese in deine Arbeit einfließen? Worauf hast du dich in deiner Buchbinderei spezialisiert?

Ich probiere gerne neue Sachen aus, lege aber großen Wert auf die Funktionalität. Das fertige Buch muss auch immer seinen Zweck erfüllen. Die kreativste Bindung nützt nichts, wenn das Buch den Anforderungen nicht standhält. Da bin ich eher in der Einbandgestaltung kreativ, nicht so sehr in der Bindung selbst. Spezialisiert bin ich auf die Anfertigung von Einzelstücken mit individuell gestalteten Einbänden.

 

Angenommen ich möchte ein schönes Fotoalbum mit Familienbildern anfertigen lassen. Welche individuellen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Angefangen bei Format und Anzahl der Blätter sowie der Farbe des Fotokartons geht es weiter mit dem Einband. Auch da gibt es einige Möglichkeiten, zu Beispiel einen Ganzleinen-Einband mit Prägung und oder versenktem Bild – natürlich erhältlich in verschiedenen Farben. Außerdem hat man diverse Papiere zur Auswahl wie Marmorpapier, Carta Varese, handgeschöpftes Papier aus Nepal oder japanisches Papier. Man kann auch selbst gestaltetes Papier wählen. Und wir können für das Album auch einen Ledereinband machen.

Die Bindung muss nicht nur kreativ, sondern auch effektiv sein

 

In der handwerklichen Buchbinderei geht nichts ohne das passende Werkzeug. Welche Werkzeuge werden verwendet, um Bindungen anzufertigen? Mit welchem Werkzeug arbeitest du besonders gerne?

Das wohl wichtigste Werkzeug in einer Buchbinderei ist das Falzbein. Das wird bei fast jeder Arbeit verwendet. Ansonsten arbeite ich noch mit Nadel, Schere, Ahle und einer ganzen Reihe von verschiedenen Messern sowie einem Schärf-Messer für das Leder und natürlich einem Pinsel für den Leim.

Es gibt eigentlich kein Werkzeug, das ich bevorzuge. Wichtig ist nur, dass es mein eigenes ist – mit einem fremden Falzbein zum Beispiel kann ich gar nicht gut arbeiten.

 

Bei dir bekommt man sehr individuelle Geschenke. Welche Geschenkideen können bei dir verwirklicht werden? Welche Kundenwünsche gibt es?

Personalisierte Notizbücher mache ich wohl am häufigsten. Oft binde ich auch Familienchroniken beziehungsweise Lebensgeschichten, die dann an die Familie verschenkt werden. Für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder runde Geburtstage werden oft Gästebücher bestellt, in denen die Gäste schon im Vorhinein eine Seite gestalten dürfen. Und Fotoalben zur Geburt mit geprägten Namen und Geburtsdatum sind auch sehr beliebt.

Am häufigsten werden persönliche Notizbücher angefragt

 

Ökologische Bücher

Tatsächlich ist Kerstin Czerwenka eher durch Zufall Buchbinderin geworden. Als es darum ging, eine Lehrstelle zu finden, war für sie zwar klar, dass sie ein Handwerk erlernen wollte, aber welches, wusste sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Sie hat sich dann bei einer Buchbinderei beworben und weil ihr die Arbeit so gut gefiel, blieb sie diesem Beruf bis heute treu. Ihr Unternehmen hat sie 2007 eröffnet. Jedes Buch wird in der hauseigenen Werkstatt von A bis Z hergestellt. Die 43-Jährige beschäftigt im Teilzeitpensum eine Mitarbeiterin. Zusammen achten sie darauf, dass die Materialien für die Herstellung der Bücher möglichst nachhaltig sind.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Ohne Kategorie, Performing Arts
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.