Tanzen kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Man tanzt die Anspannung weg, die sich den Tag über angesammelt hat und gelangt zu mehr Harmonie und Ausgeglichenheit. Durch die Bewegung werden Glückshormone ausgeschüttet, welche zusätzlich die Stimmung heben. Zudem hat Tanzen nicht nur psychische Effekte, sondern bringt ganz klar auch körperliche Vorteile. Man wird ausdauernder, beweglicher und stärker – was wiederum in einem neuen, selbstbewussteren Körperbild resultiert. Aufgrund dieser zahlreichen Vorteile ist Tanzen nicht auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt – jeder kann davon profitieren!
Andrea Steinwender wurde 1963 in Oberösterreich geboren und ist hauptberuflich Bibliothekarin in der Stadtbibliothek in Salzburg. Bereits in jungen Jahren kam sie mit dem Orientalischen Tanz in Berührung und nach einigen Jahren tauchte sie völlig ein in diese Kultur. Seit 20 Jahren ist sie mit dem orientalischen Tanz verbunden und absolvierte die Ausbildung zur orientalischen Tanzpädagogin sowie den Zumba Instructor. Vom ersten Tag ihrer Tanzkarriere an stürzte sie sich auf jeden Workshop mit Dozenten aus der ganzen Welt und nahm ihr Wissen mit Freude auf. Mit einer Kollegin entwickelte sie nach Jahren ihrer Unterrichtstätigkeit eine praxisorientierte Ausbildung für Frauen, die ihr Wissen an Schülerinnen weitergeben möchten.
Nach einigen Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Orientalischen Tanz entwickelte sich eine Tanzgruppe gleichgesinnter Frauen, die sich regelmäßig zu einem „Bauchtanz-Stammtisch“ in einer Ballettschule traf. Es ergab sich bald die Möglichkeit, diese Räumlichkeiten zu übernehmen. Da Andrea Steinwender schon lange den Gedanken verfolgte, sich in diese Richtung zu verwirklichen, setzte sie die Idee, eine „Bauchtanzschule“ zu gründen, mit einer Freundin sofort mit größter Freude um. Zuerst 15 Jahre als Unternehmen und nun seit fünf Jahren als interkultureller Verein mit Freude und Liebe zum Tanz, zur Musik und zur Kultur.
Im Studio NADEA wird sie tatkräftig und engagiert durch Tanzkollegen unterstützt, die ihr Wissen mit Freude an die Schülerinnen weitergeben. Sie sind ein Forum für kulturell Interessierte und bieten Tanzkurse verschiedener Richtungen an. Neben dem orientalischen Tanz unterrichten Dozenten Flamenco, Hawaiianischen Hula, Irish Dance, Tango und Swing. Auch Yoga, Pilates und QiGong stehen auf dem Programm.
Neben dem Unterricht möchten wir Frauen aus allen Kulturen vereinen und den Raum bieten, sich über die verschiedenen Kulturen auszutauschen. Wir organisieren zweimal pro Jahr Feste, bei denen wir unsere erlernten Choreographien präsentieren und freuen uns über das rege Interesse der Salzburger, die daran teilnehmen.
Unsere Kurse sind Bauchtanz, Flamenco, Hawaiiansicher Hula, Irish Dance, Yoga, QiGong, SoftYoga und Flamenco4fit. Sie dauern 75-90 Minuten. Workshops werden von internen wie externen Dozenten im Bereich dieser Genres angeboten, doch laden wir auch Dozenten aus anderen Unterhaltungsbereichen ein, wie zum Beispiel Musical Workshops, die auch Schauspiel und Gesangsunterricht enthalten oder Burlesque Workshops und vieles anderes mehr. Oft dauern die Workshops drei bis vier Stunden, größere Events erstrecken sich oft über zwei Tage.
Wir fordern unsere Schülerinnen immer auf, in bequemer Kleidung während des Unterrichts zu erscheinen und bieten Hüfttücher an, die gerne angenommen werden. Für die Workshops sind oft weitere Requisiten erforderlich, abgestimmt auf den Inhalt, wie zum Beispiel Säbel, Stöcke, Schleier, Trommeln oder Leuchter, die wir oft auch zum Ausleihen anbieten. Sollte jemand Interesse am Kauf dieser Dinge haben, ist es auch möglich, Tanzkleidung oder Tanzaccessoires im Studio zu erwerben.
Im Prinzip ist jeder in der Lage, zu tanzen – je früher begonnen wird, umso besser natürlich, aber auch im höheren Alter ist es anzuraten. Ärzte empfehlen Tanz und Gesang zum Beispiel, um der Demenz entgegen zu arbeiten. Viele junge Menschen haben erhebliche Haltungsschäden, auch hier ist Tanz ratsam. Gerade beim Bauchtanz achten wir auf eine gute Haltung, um die Muskeln zu stärken und den Rücken zu stabilisieren, das Gleichgewicht wird verbessert und die Schulter- und Oberkörperpartie gestärkt. Und dann kommt dazu noch der Spaßfaktor. Was gibt es Schöneres? Bei uns sind alle willkommen – jung, älter und alt, weiblich, männlich, mollig oder schlank – wir freuen uns über alle „Tanzwütigen“ und bieten für alle eine entspannte und freundliche Atmosphäre in unseren schönen Räumen mitten in Salzburg an.
Tanzen eignet sich für jeden – man profitiert von einer Stärkung der Muskeln und einer Verbesserung der Haltung. Und natürlich kann jeder den Spaßfaktor genießen, den Tanzkurse oder Workshops bieten. Das Tanzstudio Nadea hat ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Neben verschiedensten Tanzkursen gibt es auch immer wieder Workshops zu bestimmten Themen, die von internen oder externen Dozenten geführt werden. Außer bequemer Kleidung benötigt man nichts – alle anderen Utensilien und Accessoires können ausgeliehen werden. So steht dem Vergnügen nichts im Weg!