Landschaften und Gärten fehlt ohne Bäume oder Sträucher ein wichtiger Bestandteil. Das Rascheln der Blätter oder die Schatten, die die Pflanzen spenden, gehören fest in unsere Vorstellung von Natur, in der man sich wohlfühlt. Bäume mögen robust sein, aber benötigen sie doch Pflege, um gesund zu wachsen und lange erhalten zu bleiben. Die Baumpflege ist ein komplexes Tätigkeitsfeld, da jeder Baum seine Eigenheiten aufweist und man über Fachwissen zu Entwicklungsphasen und Krankheiten verfügen muss, um einen professionellen Umgang mit den Pflanzen zu garantieren.
Baumpflege GeDoRi ist ein Unternehmen, das von Gerold und Doris Rittsteiger gegründet wurde – aus den Namen ergab sich auch die Bezeichnung der Firma. Die Beiden führen zudem das Unternehmen. Ihnen wurde der Beruf im Bereich der Baumpflege sozusagen in die Wiege gelegt. Väterlicherseits blickt die Familie auf Förster und Unternehmer zurück; von mütterlicher Seite wurde das kaufmännische und buchhalterische Know-how weitergegeben.
Das gesamte Team besteht aus Angestellten sowie Subunternehmern, welche alle Meister oder Facharbeiter im Bereich Baumpflege, Forst, Garten- und Landschaftsbau sowie im kaufmännischen Bereich sind. Baumpflege GeDoRi ist ein junger, innovativ geführter Familienbetrieb und Ansprechpartner, wenn es um die Pflege, den Erhalt und das Entfernen von Bäumen, Hecken und Sträuchern geht. Sie zeichnen sich durch fachkundige Erfahrung und langjährige Kenntnisse aus.
Wir sind mittlerweile seit 2007 in unserer Branche selbständig tätig. Pünktlichkeit, Sicherheit, Sorgfalt, Sauberkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle.
Baumpflegemaßnahmen werden zwar oft auf eigene Faust durchgeführt, doch genau hier passieren häufig Fehler. Durch falsche Schnittführung, Kappungen oder Verletzung des Stammes entsteht Fäule, welche Ihren Baum schädigt, anstatt ihn zu pflegen. Durch unprofessionelle Baumpflege – wie abbrechende Äste – kann Ihr Baum zur Gefahr werden. Nur ein Fachmann weiß, in welcher Entwicklungsphase sich Ihr Baum gerade befindet und welche weiteren Aktionen dementsprechend durchzuführen sind. Viele Baumkrankheiten – wie zum Beispiel Parasitenbefall oder Fehlstellungen – sind oft nur vom Spezialisten frühzeitig erkennbar und nur dieser kann durch präventive Maßnahmen die Auswirkungen minimieren.
Aufgrund der verschiedenen Sorten, Arten und Typen ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Rückschnitt zu wählen. Dieser variiert natürlich das ganze Jahr über. Nach Kontaktaufnahme mit uns bemühen wir uns, einen ehestmöglichen Besichtigungstermin vor Ort zu vereinbaren. Unser Team bringt alle benötigten Arbeitsstoffe, Werkzeuge und Maschinen selbst mit.
Festpreise gibt es bei uns eigentlich nicht, denn kein Auftrag gleicht dem anderen. Es gibt fixe Stundensätze, welche je nach Aufwand berechnet werden oder aber auch die Möglichkeit, vor Ausführung der Arbeiten einen Pauschalpreis zu vereinbaren.
Bei der Baumpflege steht man jedes Mal vor einer neuen Aufgabe. Jeder Baum oder Strauch weist andere Merkmale auf und befindet sich in einer anderen Entwicklungsstufe. Die jeweilige Umwelt variiert und die Kundenwünsche unterscheiden sich. Daher ist ein umfangreiches Fachwissen nötig, um jeden Auftrag adäquat auszuführen. Durch die korrekte Pflege wird garantiert, dass der Umwelt nicht geschadet wird und die Pflanzen gesund sind.