Viele Leute stören sich an zu starkem Haarwuchs, den sie als unästhetisch und lästig empfinden. Auch der Hygienefaktor veranlasst uns dazu haarfrei sein zu wollen.
Auch Bilgi Şahin 43 Jahre alt und geboren in St. Pölten in Niederösterreich, hatte mit lästigen Haaren zu kämpfen, die ihre Lebensqualität beeinflussten. Daher suchte sie nach einer dauerhaften und schmerzfreien Lösung. Sie wurde auf die Laserhaarentfernung aufmerksam und als sie merkte, dass diese Methode funktioniert, entschloss sie, sich in dieser Branche selbstständig zu machen. Ursprünglich hat Şahin Drogistin gelernt, nach ihrer Entscheidung jedoch eine Umschulung zur Kosmetikerin mit dem Schwerpunkt „Laserhaarentfernung“ gemacht. Zusätzlich hat sie bei der Entwicklung von Laserhaarentfernungsgeräten in Deutschland und in der Schweiz immer wieder mitgewirkt. Şahin arbeitet ausschließlich mit den neuesten Technologien und stellt sich gerne neuen Herausforderungen. Da viele Menschen auch psychisch unter zu starkem Haarwuchs leiden, hat sich Şahin auch mit Psychologie beschäftigt. Seit 2018 hat sie ihre zusätzliche Ausbildung zur Diplom. Lebens- und Sozialberaterin abgeschlossen, welches nach eigener Aussage Şahin‘s Einfühlungsvermögen gestärkt hat.
Ihr Unternehmen „HAIRLESS,“ hat Şahin in Bruck, St. Pölten und Wien ins Leben gerufen. In den zwölf Jahren ihrer Selbstständigkeit hat Şahin mithilfe ihrer acht Mitarbeiter bis zu drei Studios gleichzeitig geführt. In den letzten vier Jahren hat sie angefangen, ihre Studios nach und nach abzugeben. Nach einer kurzen Pause hat sie ein neues Studio in Form einer Praxis, wo Şahin alleine nur nach Terminvereinbarung arbeitet, wieder aufgenommen. Das persönliche Behandeln ihrer Kundinnen und Kunden ist ihr sehr wichtig, ebenso, die Behandlungserfolge . und Betreuung. Den Kundinnen und Kunden wird auf Augenhöhe begegnet und immer ein offenes Ohr für deren Anliegen geboten. Das Erstgespräch ist die Basis für eine erfolgreiche Behandlung, denn nur wenn alles am Anfang besprochen wird, wissen die Kundinnen und Kunden auf was sie sich einlassen.
Einer der größten Vorteile ist die Zeitersparnis. Rasieren, epilieren, zupfen oder harzen nimmt viel Zeit in Anspruch, welches heutzutage viele nicht mehr haben. Durch die dauerhafte Haarentfernung bekommt man unter anderem auch die eingewachsenen, zum Teil schmerzhaften Haare weg. Viele meiner jungen Kundinnen und Kunden belastet ihr Haarwuchs psychisch so stark, so dass sie kein Selbstbewusstsein mehr entwickeln. Umso schöner finde ich es, ein Teil von dieser Persönlichkeitsentwicklung sein zu dürfen, die sie positiv verändert. Einige bekommen die Haarentfernung vom Arzt empfohlen, weil es auch gesundheitliche Aspekte mit sich zieht. Die Laserhaarentfernung verbessert das Hautbild.
Ich verwende zum einen E-Light fürs Gesicht und SHR-Technologie für den Körper. Beides ist schmerzlos und effektiv. Ihr könnt nach der ersten Behandlung bereits Unterschiede am Haarwuchs erkennen. In seltenen Fällen kann es zu einer Überempfindlichkeit der Haut kommen, die aber binnen kürzester Zeit wieder heilt. Nebenwirkungen gibt es keine.
Ja, es sollte bitte eine Woche vor und nach der Behandlung kein Peeling gemacht und 3 Tage kein Sonnenbad genommen werden. Beim Erstgespräch wird ein Anamneseblatt ausgefüllt, bei dem auch eventuell gesundheitliche Kriterien besprochen werden. Die zu behandeln gewünschten Körperregionen müssen vor der Behandlung rasiert werden.
Ich stelle die Energie bei jedem individuell ein. Abhängig vom Hauttyp, Stärke und Farbe des Haares bestimme ich die Jouleanzahl.
Das Erstgespräch ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Ich nehme mir für dieses Gespräch bis zu einer Stunde Zeit. Bei mir ist es eher umgekehrt, fast alle Personen sind nach dem Erstgespräch von mir und meiner Kompetenz überzeugt, so dass eher ich es bin, die sie darauf hinweist, dass sie es sich noch gerne überlegen sollen. Zudem kommt, dass ich keine Behandlungsblöcke verkaufe. Das heißt, die Kunden zahlen pro Behandlung. Sie gehen somit keine Verpflichtungen bei mir in der Praxis ein. Zufriedene Kunden kommen immer wieder zu mir. Ich habe es nicht notwendig, Leute mit Verträgen an meine Praxis zu binden. Jeder soll die Wahl haben, jederzeit aufhören zu können. Dies kann sowohl aus finanziellen als auch aus gesundheitlichen Gründen sein.
Wer sich einer professionellen Haarentfernung unterziehen möchte, sollte sich vor dem Eingriff gut beraten lassen, und sich fragen, ob sie sich in diesem Studio/Praxis wohl fühlen. Entscheidet man sich dafür, kann man aber zuversichtlich sein, dass mit den E-Light- und SHR-Technologien für eine reibungslose Behandlung gesorgt wird. Über Nebenwirkungen braucht man sich in der Regel keine Gedanken machen, da nur in sehr seltenen Fällen die Haut überreagiert.