Die große Freiheit auf zwei Brettern erleben – oder manchmal nur einem! – das bedeutet es, Schi oder Snowboard zu fahren. Blauer Himmel, Schnee und Sonne, da macht es Spaß, sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Und wenn man das noch nicht kann? Kein Problem, dafür gibt es hervorragende Schischulen.
Im Montafon zum Beispiel finden wir die Schischule Gargellen, die es bereits seit 80 Jahren gibt. Zwischen 35 und 55 Mitarbeiter helfen mit, um Anfänger bis Fortgeschrittene beim Schi- und Snowboardfahren zu unterrichten. Daneben werden Privatkurse, Freeridekurse und Schitouren angeboten. Etwa 5500 Gäste hat die Schule pro Saison und unterrichtet strikt nach dem österreichischen Lehrplan, der internationale Anerkennung hat. Etliche Male war sie schon österreichischer Meister im Riesentorlauf im Team und Einzelwettbewerb bei den österreichischen Schilehrermeisterschaften (Schnellste Schischule Österreichs).
Mit Leib und Seele Berg- und Schiführer ist auch Andreas Lippitsch, der Geschäftsführer. Schon mit 8 Jahren hatte er beschlossen, diesen Berufsweg einzuschlagen und hat das bisher nicht bereut. Mit ihm haben wir über die Schischule gesprochen.
Das ist die größte Aufgabe in einer Schischule, sein Team immer wieder zu motivieren. Wir sind dafür bekannt, ein gutes Klima in der Schischule zu haben. Das liegt natürlich auch am entsprechenden Führungsstil des Chefs sowie am Team selber. Wir gehen einfach fast jeden Tag auch außerbetrieblich zusammen Schifahren. Zweimal in der Woche ist Training, gleich am Morgen, und anschließend sitzen wir alle zusammen, trinken Kaffee und reden miteinander. Zweimal in der Saison gibt es als Zuckerl einen Schilehrerabend, wo anständig gefeiert wird.
Freeride ist, wie der Name schon sagt, freies Schifahren im Gelände. Dabei wird eine Line ausgesucht, diese versucht man mit möglichst mit wenig Schwüngen und möglichst hohem Tempo zu riden.
Bei Freestyle geht es meistens um Sprünge und das Sliden über Hindernisse im dafür vorgesehenen Park. Beides ist auch für Kinder geeignet.
Gargellen hat 8 Bahnen, 11 blaue Piste, 2 rote Piste, 2 schwarze Pisten und 4 Schirouten. Das Schigebiet ist für Familien und Kinder bestens geeignet. In Gargellen gibt es 3 Geschäfte, um Schi- und Snowboardausrüstung auszuleihen. Einsteiger bevorzugen eher weichere und kürzere Schi, mit dem Fahrkönnen steigert sich die Härte und Länge der Schi. Die weicheren Schi sind leichter zu fahren und etwas drehfreudiger, die fortgeschrittenen Schi fordern mehr schitechnisches Können sind dafür bei höherer Geschwindigkeit laufruhiger.
Die Preise für Gruppenkurse, egal ob Erwachsene oder Kinder, sind für drei Tage 180.- € und für 5 Tage 230,- € bei 4 Stunden Unterricht pro Tag. Für Kinder können zusätzlich um 14,20 € eine Mittagsbetreuungsperson, Essen und Getränke gebucht werden. Familien ab 3 Personen bekommen 10% Rabatt. Wenn Schikursteilnehmer in der gleichen Saison ein zweites Mal kommen, bekommen sie 28% Ermäßigung.
Je besser man das Schifahren beherrscht, desto sicherer wird man und desto mehr Spaß macht es. Um von Anfang an die Technik richtig zu erlernen und die eigenen Grenzen besser einschätzen zu können, ist es wichtig, einen fundierten Unterricht in Anspruch zu nehmen. Je jünger man damit anfängt, desto besser kann man werden. Gut, dass es bei den Schischulen immer spezielle Kurse für Kinder gibt.