In der Bildung wird gerade wieder unter dem Stichwort MINT die Vermittlung von mathematischen oder technischen Wissen bei Kindern viel diskutiert. Wie kann man die Kleinsten schon für derartige Themen begeistern und sie damit für entsprechende Berufe in der Zukunft vorbereiten? – Das dürfte eigentlich kein Problem sein, denn die Neugier bringen Kinder ja zumeist schon mit.
Was fehlt, ist oft nur der spielerische Zugang, und das liefert etwa das Konzept von Bricks 4 Kidz®. –Beginnen wir aber einmal ganz von vorne, nämlich als Jarmila Tomann noch im „normalen Wirtschaftseben“ tätig war und nebenbei ihren Abschluss an einer Wirtschaftsuniversität machte. Dann folgten Tätigkeiten im Finanzbereich verschiedener Unternehmen.
Nach der Geburt ihrer beiden Söhne sei es aber Zeit für etwas Neues in Wien gewesen, erzählt uns Jarmila. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich selbständig ein Projekt aufzubauen, sei sie dann auf Bricks 4 Kidz® – wir lernen, bauen und spielen mit LEGO® gestoßen. Dass hier das Spielerische und das Lernen so kreativ vereint wird, habe sie sofort fasziniert.
Das Konzept kommt ursprünglich aus den USA, wo es mittlerweile an die 500 Zentren gibt, die mit dem Zentrum von Jarmila in Wien Mitte vergleichbar sind. Hier in der Geologengasse arbeitet sie momentan gemeinsam mit drei weiteren Teilzeitmitarbeiterinnen. – Für die Zukunft hat Jarmila sich aber noch einiges vorgenommen, wie sie uns jetzt unter anderem im folgenden Interview erzählen wird …
Bricks 4 Kidz® in Wien Mitte besteht seit Oktober 2015. Wir wollen in Zentrumslage in Wien ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren bieten, um gleichzeitig Spaß zu haben, zu lernen und interessante LEGO®-Modelle mit einem technischen Touch zu bauen. Unser Motto lautet: we learn, we build, we play … with LEGO®. Also, wir lernen, wir bauen, wir spielen mit LEGO®.
Unsere Programme im Detail und die jeweiligen Kosten dafür findet ihr auf unserer Website www.bricks4kidz.at/wien-mitte.
Alles beinhaltet immer einen starken Bezug zu LEGO®, Technik und Spaß. Wir bieten an:
– Geburtstagspartys, mit zahlreichen Themen wie Pokemon, Minecraft, Ninjago, Harry Potter etc.
– Sommercamps im Juli und August mit verschiedenen Schwerpunktthemen sowie zu Ostern und anderen Ferienzeiten
– Workshops und Kidz Night Out (die Kinder spielen Freitagabend bei uns und die Eltern haben Freizeit)
– Schulbesuche (ganze Klassen; wir lernen etwas zum Thema und bauen dann ein passendes LEGO® Modell) und Nachmittagsprogramme (eine Einheit pro Woche) in Volksschulen und Horten
Wir haben spezielle Modellpläne und vor allem unsere maßgeschneiderten LEGO®-Kits, die es so nicht im Handel gibt und mit denen wir mehr als 120 motorisierte Modelle bauen können.
Bei den Partys haben wir tolle Partyspiele entwickelt, die Spaß machen, haben eine tolle Dekoration in netter Atmosphäre, und stürzen uns dann ins Bauen!
Die Zielgruppe sind 6 bis 12-Jährige, Geburtstagsparty auch schon ab 5 Jahre. Davor hat es für die Kinder keinen Sinn, da die Modelle doch ein gewisses Alter und etwas Reife erfordern.
Wir kommen in Volksschulen und Horte in ganz Wien und würden das gerne noch ausbauen, da wir eine tolle Resonanz bekommen und die Schüler, Lehrer und Eltern meist begeistert sind. Da machen wir einstündige Einheiten für ganze Klassen; Kosten sind 5 Euro pro Kind.
In ein paar Schulen haben wir auch am Nachmittag Kurse (1 x pro Woche eine Stunde, die interessierten Kinder melden sich dafür an), da würden wir auch noch gerne mehr machen.
Workshops gibt es bei Bedarf und auf Anfrage, vor allem die Kidz Night Out einmal im Monat am Freitagabend möchte ich hervorheben.
Bricks 4 Kidz® gibt es nun schon seit vier Jahren und hat bereits viele Kinder durch Geburtstagspartys, Camps oder Schulen erreicht. – Besonders Kidz Night Out möchte Jarmila hier erwähnen, wobei Kinder spannende Freitagabende verbringen können, während die Eltern auch einmal etwas Freizeit genießen dürfen. Je nach Anlass gibt es für die Kleinen immer verschiedene Spiele und Modelle zum Bauen und sie können außerdem dabei ein technisches Verständnis entwickeln.