Unterstützung in einer schweren Zeit

Veröffentlicht am 9 Dezember 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein sehr tragisches Ereignis. Die ganze Familie trauert und man wünscht sich ein würdevolles Begräbnis, um Abschied nehmen zu können. In dieser schweren Zeit ist es wichtig, dass die Trauernden einen kompetenten Ansprechpartner an der Seite haben, der sich um alles Organisatorische kümmert und die Familie entlastet. Bestattungsunternehmen stehen mit einem offenen Ohr für alle Wünsche bereit und können die Hinterbliebenen in Sachen Sarg und Bestattung beraten, um ihnen die Umsetzung des Begräbnisses möglichst zu erleichtern.

Markus Helbock ist 34 Jahre alt und wurde in Egg geboren. Nach der Handelsakademie leistete er seinen Wehrdienst bei der Militärmusik Vorarlberg. Im Anschluss war er einige Jahre als Programmierer tätig und wechselte später als Kundenbetreuer in eine Bank. 2015 stieg er in das elterliche Bestattungsunternehmen ein, welches er seit 2018 führt. 

Bevor sein Vater sich als Bestatter im Bregenzerwald selbständig machte, erfolgte die Abholung und Einsargung der Verstorbenen oft durch ortsansässige Tischler. Seit damals hat sich viel geändert. Das Ziel der Angestellten ist es, den Hinterbliebenen unter die Arme zu greifen und als kompetenter Ansprechpartner immer ein offenes Ohr für alle möglichen Anliegen zu haben. Das Team besteht aus Markus Helbock, seinen Eltern, seiner Ehefrau und einem weiteren Mitarbeiter.

Unser Interviewpartner Markus Helbock ist als Betstatter tätig

 

Seit wann ist die Bestattung Helbock tätig? Wie groß ist das von euch abgedeckte Gebiet?

Mein Vater, Heinrich Helbock, hat nach einigen Jahre Berufserfahrung 1993 als Bestatter den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Zusammen mit meiner Mutter hat er das Unternehmen 25 Jahre lang geführt. 2018 wurde mein Vater pensioniert und ich übernahm die Bestattung. Unser betreutes Gebiet umfasst den ganzen Bregenzerwald.

 

Unterscheiden sich die Begräbnisrituale regional? Wie werden eure Dienstleistungen davon beeinflusst?

Der Bregenzerwald ist eine ländliche Region. Die Begräbnisrituale sind in allen von uns betreuten Pfarren sehr ähnlich, unterscheiden sich aber im Ablauf und in der Organisation. Bei einigen wenigen gibt es noch einen Trauerzug zur Grabstätte. Die bei uns meist gewählte Bestattungsform ist die Feuerbestattung. Wir versuchen aber auch auf spezielle Wünsche der Angehörigen bestmöglich einzugehen. Da sich die Bestattungskultur aber in einem stetigen Wandel befindet, erweitern wir auch unsere Dienstleistungen ständig, um die Angehörigen so gut es geht zu unterstützen.

 

Welche Materialien werden üblicherweise für die Särge verwendet? Gibt es einige, die am häufigsten angefragt werden und warum?

Unser Sortiment umfasst ausschließlich diverse Holzsärge. Hier gibt es natürlich eher einfache Särge bis hin zu exklusiven Modellen. Da sich bei uns viele für eine Feuerbestattung entscheiden, werden am häufigsten eher einfache Särge angefragt.
Bei den Urnen bieten wir verschiedene Materialien, wie zum Beispiel Holz, Keramik, Naturstoff oder Stahl an. Hier geht der Trend in unserer Region aber klar in Richtung Holzurnen.

 

Was waren die ausgefallensten Bestattungswünsche, die ihr bisher bearbeitet habt? Können alle Wünsche von Angehörigen oder Verstorbenen von euch erfüllt werden?

Das Abschiednehmen eines Angehörigen oder Freundes ist für die Hinterbliebenen eine sehr schwere Zeit. Daher sind Rituale ein wichtiger Prozess für die Trauerbewältigung und wir versuchen diese, sofern sie sich im rechtlichen Rahmen befinden, auch zu ermöglichen. Besonders bei den Sargbeigaben, die dem Verstorbenen auf die letzte Reise mitgegeben werden, kann es schon zu „speziellen“ Gegenständen kommen.

 

Den Trauernden unter die Arme greifen

Das ist das Ziel von Markus Helbock und seinem Team. Damit die Angehörigen eines Verstorbenen ihre Trauer bewältigen können, wünschen sie sich oft bestimmte Rituale. Das Bestattungsunternehmen versucht, diese möglichst umsetzen zu können und die Hinterbliebenen in Sachen Sarg oder Urne zu beraten. Da die Feuerbestattung die am häufigsten gewählte Begräbnisform ist, sind vor allem Holzsärge beliebt. Durch den kompetenten Ansprechpartner werden die Trauernden in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützt und entlastet.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Betreuung, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.