Bekanntlich hat jeder Mensch mit den schwierigen Problemen des Lebens zu kämpfen, ob beruflich, privat, körperlich oder seelisch. Oftmals aber kreieren wir auch die Probleme ganz von selbst, oder verhindern eigenhändig Besserung. Diese Blockaden, denen wir uns selbst aussetzen, können durch Hypnose gelöst werden, unter Aufsicht eines fachkundigen Experten.
Dominik Kavallar, 27 Jahre und geboren in Graz, ist einer dieser Experten. Die Praxis in Graz betreibt er mit seiner Frau Kerima Griletz. Er arbeitet mit Hypnose und Bewusstseins-Coaching vorrangig auf der mentalen Ebene. Seine Frau dagegen mit „Cranio Sacralem Ausgleich“ mehr auf der körperlichen Ebene. Zudem betreiben die beiden einen „Retreat-Platz“ in der Natur, weit weg von der Hektik der Stadt. Ein Team von sieben ExpertInnen unterstützt das Paar.
Kavallar hat Umweltsytemwissenschaften und Geographie studiert, schwenkte nach seinem Studium jedoch von den „Systemen der Umwelt“ auf die „Systemen der Innenwelt“ um, und bildete sich autodidaktisch und mit diversen Fortbildungen im Bereich Hypnose, Gruppenprozesse, und Trancepraktiken weiter. Vor seiner Coachingarbeit hat Kavallar auch drei Jahre lang ein alternatives Schulprojekt für Fünf- bis Vierzehnjährige Schüler geleitet. Schon immer hat er Menschen aus seinem Umfeld in ihren verschiedenen Lebensphasen unterstützt. Diese Fähigkeit, Menschen dort abzuholen wo sie stehen und sie ein Stück weit in ihre Kraft zu begleiten, hat ihn immer begeistert. Es lag für ihn auf der Hand, diese Arbeit zu seinem Beruf zu machen.
Egal um was es geht, ich will den Dingen auf den Grund gehen. Aus diesem Antrieb heraus kam ich bald zur Hypnose. Denn all unser Handeln, Denken und Fühlen wurzelt im Unbewussten. Hypnose ist für mich ein kraftvolles Werkzeug, um direkt mit dem Unbewussten in Kontakt zu treten und nachhaltige Veränderungen und Erkenntnisse zu generieren. Es bereitet mir am meisten Freude, wenn meine Klienten erkennen, welches Potential in ihnen steckt; wie großartig und kraftvoll sie in Wirklichkeit sind. Menschen hinter ihre eigens kreierten Täuschungen zu führen und diese zu entlarven … das ist der Bereich, in dem meine Begeisterung liegt.
Während der Hypnose tauchen wir in einen Trancezustand ein. In diesem Zustand schaltet unser ganzes System auf tiefe Entspannung und Regeneration um. Dieses Umschalten kann durch gewisse Übungen und sogenannte „Reizrückkopplungen“ beschleunigt werden, sodass wir unser ganzes System wie mit einem Knopfdruck in einen Entspannungszustand versetzen können. Gerade in stressigen Situationen ist es hilfreich, sich möglichst schnell selbst in eine leichte oder mittlere Trance versetzen zu können, um in einen sogenannten „Flow“ zu kommen. In diesem „Flowzustand“ übernimmt dann unser innerer Supercomputer – das Unbewusste – mit Leichtigkeit alle Aufgaben, die unseren Taschenrechner – das Bewusstsein – restlos überlasten würden.
Die wichtigste Zutat für eine erfolgreiche Hypnosesitzung ist die Entschlossenheit, wirklich etwas in seinem Leben verändern zu wollen, sowie die Bereitschaft selbst Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Wenn wir diese Klarheit erreicht haben – und manchmal benötigt es diesbezüglich entsprechende Vorarbeit mit meinen Klienten – kann Hypnose dabei helfen, dass es ganz leicht geht, seine Ziele zu erreichen. Doch der Entschluss und die Verantwortung für ein glückliches und gesundes Leben liegt immer bei uns selbst. Es geht also nicht darum, dieses und jenes Problemchen einfach „wegzuhypnotisieren“. Heilung auf Bestellung gibt es nicht, das Unterbewusstsein ist nicht Amazon 😉.
Nein. Eine Erfolgsgarantie gibt es nie. Sollte das jemand anpreisen, empfehle ich, sich mit Skepsis abzuwenden. Wobei jeder/jede KlientIn, der/die zu uns in die Praxis kommt, bereits einen Erfolg verzeichnen kann, denn er/sie hat sein/ihr Problem erkannt und tut etwas dafür. Das ist ein großer Schritt und nur sehr wenige Menschen kommen überhaupt bis hierher.
Einzelsitzungen sind zu empfehlen, wenn es darum geht, eine Unterbewusstseinsbefragung oder dergleichen zu machen. Ein Lexikon liegt selten am Nachtkästchen. Wenn ich meine Antwort gefunden habe, landet es wieder im Regal. Anders ist das bei vielschichtigen Thematiken. Hier ist es für mich sehr wichtig, dass Menschen mit einem gewissen Commitment an die Sache rangehen. Drei Sitzungen sind, meiner Erfahrung nach, eine gute Anzahl, um den Trancezustand wieder zu erlernen, Ursachen zu lösen und neue, positive Muster zu verankern. Auch die Selbsthypnose ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Sitzungen, da ich Menschen in die Eigenermächtigung führen will, und nicht in eine Abhängigkeit.
Eine effiziente Hypnosebehandlung erfordert Initiative vom Patienten. Daher ist schonmal ein guter Schritt getan, wenn man einen Termin beim Hypnosetherapeuten macht, und mit Überzeugung und Motivation mitarbeitet. Bei erfolgreicher Therapie wird man dazu in der Lage sein, selbst beliebig einen Hypnosezustand abrufen zu können, wenn es eine stressige Situation erfordert. Somit wird der Patient unabhängig vom Therapeuten, und gleitet in die Eigenständigkeit.