Wer ein Event plant, steht vor der Frage, womit die Gäste optimal unterhalten werden können.
Ein Spaßfaktor, der immer beliebter wird, ist die Fotobox. Dieses Gadget eignet sich zum Beispiel sehr gut für eine Hochzeitsfeier. Mit einer Fotobox können die Gäste ihre ganz persönlichen Schnappschüsse machen, was eine tolle Ergänzung zu den offiziellen Fotos ist.
Wir wollten mehr über den Einsatz einer Fotobox erfahren und haben mit Thomas Sterner gesprochen. Der 28-jährige, der in Salzburg geboren wurde und heute mit seiner Frau Stefanie und ihren beiden Kindern im Alter von 1 ½ Jahren und 3 Monaten in Neumarkt am Wallersee lebt und in seiner Freizeit gern Sport treibt, wie Judo, Ski fahren oder surfen, ist Inhaber des Unternehmens Fotobox2go.
Dieses Unternehmen gründete er mit seiner Frau im Jahr 2016 kurz nach ihrer Hochzeit, noch während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre an der JKU in Linz. Ursprünglich war dies als Nebenerwerb gedacht, während er nach seinem Studium in der Treasury Abteilung von zwei großen Konzernen tätig war. Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen der Kunden sowie der hohen Nachfrage nach der Fotobox2go haben er und seine Frau sich im Herbst 2018 dazu entschieden, das Unternehmen hauptberuflich zu betreiben und zu expandieren.
Die Zielsetzung besteht darin, Fotoboxen zu einem Top Preis/Leistungsverhältnis zu vermieten. Die Fotoboxen sind aus Holz von Hand gefertigt. Die Fotobox wurde von ihnen selbst entwickelt. Und auch die verwendete Software haben sie teilweise selbst entwickelt, aufgebaut auf gekaufte oder Open-Source-Programme, die entsprechend angepasst wurden.
Nach wie vor arbeiten Thomas und Stefanie Sterner als Team für ihr Unternehmen und sind dankbar für die Unterstützung von Familie und Freunden. So hilft zum Beispiel der Vater von Stefanie bei der Bewerbung der Fotobox auf Hochzeitsmessen. Hilfreich sind ebenfalls die Partnerschaften mit mehreren Hochzeitsfloristen, welche ebenfalls exzellente Arbeit leisten. Beide wissen dies sehr zu schätzen und sind sich bewusst, dass all die Unterstützung erheblich zum Erfolg von Fotobox2go beiträgt.
Für unsere Hochzeit wollten wir eine Fotobox und ich als Student musste sehr auf die Kosten achten. Zum Glück konnten wir einen Anbieter finden, der uns die Fotobox zu einem relativ vernünftigen Preis vermietet hat. Die Fotobox ist unglaublich gut auf unserer Hochzeit angekommen. Die Gäste haben die Fotos in unser Gästebuch geklebt und wir grinsen noch heute über beide Ohren, wenn wir uns das Gästebuch ansehen. Damals konnte ich selbst erleben, was für eine tolle Bereicherung eine Fotobox auf einer Hochzeit ist, aber auch wie schwierig es ist, einen Anbieter mit einem günstigen Preis zu finden. Das war der Auslöser und ich begann eine Fotobox zu entwickeln, welche zu einem günstigen Preis vermietet werden kann ohne Abzüge bei der Qualität machen zu müssen.
In der Fotobox2go ist eine Spiegelreflexkamera, ein 21 Zoll Touch-Screen, ein Belichtungssystem sowie das Herzstück, ein Fotodrucker verbaut. Zudem geben wir ein stabiles und höhenverstellbares Stativ, sowie lustige Fotobox-Props mit. Ein Hintergrundsystem kann optional gemietet werden. Die Fotobox2go wird immer über das gesamte Wochenende vermietet. Man kann die Fotobox2go bei unseren Hochzeitsfloristen in der Steiermark, Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich abholen. Allen Salzburger Kunden übergebe ich die Fotobox2go bei mir zuhause. Selbstverständlich wurde die Fotobox2go so konzipiert, dass Sie leicht in einem PKW transportiert werden kann. Bei kleineren Autos muss eventuell die Rückbank umgelegt werden.
Benutzerfreundlichkeit war uns bei der Entwicklung besonders wichtig. Die Fotobox2go ist wirklich einfach in Betrieb zu nehmen. Einfach Anstecken und den Einschaltknopf drücken, dann startet alles automatisch. Auch die Bedienung geht kinderleicht über den Touch Screen. Im Sommer war die Fotobox2go auf einer Hochzeit mit einem Altersdurchschnitt von 65+. Bei der Rückgabe meinte die Kundin: „Die Fotobox2go kann nun offiziell als Pensionisten-tauglich eingestuft werden“.
Die Fotobox2go ist sehr robust gebaut und für ordentliche Feiern ausgelegt. Bitte einfach nicht aus dem Fenster werfen oder in Bier baden, dann passt alles.
Meiner voreingenommenen Meinung nach, ist eine Fotobox Pflicht auf jeder Hochzeit, weil eine Fotobox hier eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Erstens, eine Fotobox ist einfach „a Gaudi“. Zweitens sind die Gäste super unterhalten. Bei jeder Hochzeit muss man sich als Gast auf Wartezeiten einstellen. Bis das Essen serviert ist, bis man zum Waisen an der Reihe ist, bis die Tanzfläche eröffnet ist usw. Diese Zeiten kann man mit der Fotobox super überbrücken. Zudem lockert die Fotobox die Gesellschaft auf und das Lachen rund um die Fotobox ist äußerst ansteckend. Und Drittens kann man die Gäste auffordern die Fotos in ein Gästebuch zu kleben. Dann hat man als Brautpaar eine wirklich tolle und lustige Erinnerung an den großen Tag.
Unsere Fotobox2go ist aber auch bei Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern und Bällen im Einsatz. Im Prinzip kann man mit einer Fotobox jedes Event mit einer Extra-Portion Spaß würzen.
Auf einer Hochzeit ist eine Fotobox definitiv kein Ersatz für einen Hochzeitsfotografen. Allgemein lässt sich ein Fotograf nur schwer mit einer Fotobox vergleichen. Eine Fotobox bietet Spaß und den Sofortdruck von Fotos. Stehen andere Interessen im Vordergrund, benötigt man andere Lösungen.
Eine Fotobox ist einfach aufzubauen und auch die Bedienung ist kinderleicht und bietet Spaß für Gäste jeden Alters. Wer seinen Gästen eine besondere Attraktion auf seinem Event bieten möchte, kommt heutzutage eigentlich nicht mehr um eine Fotobox herum. Selbst ein Firmen-Event kann mit einer Fotobox bereichert werden. Wir danken Thomas Sterner für dieses Gespräch.