So leicht übers Wasser gleiten

Veröffentlicht am 27 September 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Mario Schimpl-Herzog, 39 Jahre alt, aus Freistadt, entschied sich nach der Absolvierung der Handelsschule eine Lehre abzuschließen. Danach begann er im Surfshop scubaboard zu arbeiten. Dort kam er zum ersten Mal mit Stand-Up-Paddling, kurz SUP, in Berührung. Dabei geht es darum, dass man sich auf ein Brett stellt und mit dem Paddel übers Wasser gleitet.

Diese Sportart, die damals kaum jemand kannte, heute aber immer mehr zum Trendsport wird, faszinierte Mario Schimpl-Herzog von Anfang an. Er begann SUP nicht nur auszuüben, sondern auch es anderen beizubringen. Und weil immer mehr Anfragen kamen, liess sich Mario Schimpl-Herzog zum SUP- und Windsurflehrer ausbilden, damit er diesen Beruf auch professionell ausüben konnte.

Seine Kurse wurden derart beliebt, dass Mario Schimpl-Herzog sich schließlich dazu entschloss, sein eigenes Geschäft zu gründen: Das SUP Center Oberösterreich in Lasberg ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der österreichischen SUP-Szene und bekommt laufend neue Aufträge. Nichtsdestotrotz arbeitet Mario Schimpl-Herzog weiterhin im Surfshop scubaboard.

 

Unser Interviewpartner Mario Schimpl-Herzog betreibt das SUP Center Oberösterreich

Mario, ist SUP deine große Leidenschaft, oder was hat dich dazu geführt dieses Unternehmen zu gründen? Brauchst du dazu eine spezielle Ausbildung?

Absolut, ich bin seit mehr als zehn Jahren mit dem SUP-Sport-Virus «infiziert» und es sieht nicht so aus, als würde ich davon geheilt werden.

Am Anfang wurde dieser Sport noch belächelt – mittlerweile gibt es Weltmeisterschaften und auch Olympia ist im Gespräch. Stand-Up-Paddeling hat sich vom Szene- zum Breitensport entwickelt und macht sowohl Kindern als auch Erwachsenen großen Spaß. Um unseren Kunden eine optimale Betreuung zu bieten, verfügen wir über eine SUP-Trainer-Ausbildung und versuchen durch Schulungen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

 Ihr habt eine Vielzahl an Angebote rund um SUP. Erzähl uns doch, was ihr euren Kunden bieten könnt und wie hoch die Kosten dafür sind.

Wir bieten sowohl Einsteiger/Basic-Kurse als auch Techniktrainings an. Wir haben SUP-Yoga im Programm und veranstalten Firmen- beziehungsweise Großevents.

Einsteiger/Basickurse: Diese richten sich vor allem an Personen, die einen Erstkontakt mit dem SUP suchen. Bei diesen Kursen wird ihnen der Unterschied zwischen billigen und qualitativ hochwertigen Boards erklärt. Außerdem werden sie darüber aufgeklärt, worauf man achten muss, um das passende Board für sich zu finden. Es werden die diversen Paddeltechniken erklärt und Sicherheitstipps erteilt. Zu guter Letzt wird alles Gesagte unter Anleitung auf dem Wasser umgesetzt. Ein großer Vorteil, den wir haben, ist, dass jeder Kursteilnehmer die unterschiedlichsten Boardtypen, in den verschiedensten Bauweisen direkt vor Ort testen kann. Es werden nur kleine Gruppen geschult.

Fortgeschrittenen/Technikkurse: Hier werden die Schüler im Umgang mit den Hardboards geschult, auf Wunsch natürlich auch auf inflatables – und natürlich kann jeder Schüler auch mit seinem eigenen Board kommen. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die den Einstieg/Aufstieg auf ein Raceboard versuchen möchten, da in unserem Testpool auch sehr hochwertige Raceboards – sowohl Hart- als auch Softboards – vor Ort sind. Die Technikkurse werden hauptsächlich von Paddlern mit Rennerfahrung geleitet. Aktuell unterrichtet auch ein Österreich TOP 3 Fahrer bei uns.

SUP-Yoga-Kurse: Unsere SUP-Yoga-Kurse finden an verschiedenen Orten statt. Vom Zentralraum Linz über das Seengebiet bis nach Niederösterreich finden diese Kurse überall großen Anklang. Vorkenntnisse im SUP oder Yoga sind nicht nötig. Unsere Yoga-Lehrerinnen passen den Unterricht dem Niveau der Schüler an.

SUP-Events: Ein weiterer Bestandteil unseres SUP-Centers in OÖ ist die Veranstaltung von Events. Wir zählen mittlerweile viele kleinere bis hin zu sehr großen namhaften Firmen zu unseren Kunden, für die wir Fun-Rennen, Tests oder Kurse organisieren. Vor allem Firmen und Vereine zählen mittlerweile auf unsere Teambuilding-Events. Wir haben auch Zugriff auf mehrere Big Boards. Das sind Boards, auf denen bis zu zehn Personen gleichzeitig Platz finden. Wir haben schon mehrfach den Event «Das größte Big-Board-Rennen Österreichs» auf den Bubbledays in Linz veranstaltet. Die Besucherzahl der Bubbledays 2019 betrug zirka 25 000.

 

 Welches Equipment benötigt man, um SUP durchführen zu können? Wie wichtig ist eine gute Qualität des Boards dabei?

Grundsätzlich braucht man ein Board und ein Paddel. Schwimmweste, beziehungsweise Leash in Verbindung zum Board werden in den meisten Fällen empfohlen.

Die Qualität des Boards ist absolut entscheidend. Da SUP zum Trend ausgerufen wurde, versucht zurzeit jeder damit das schnelle Geld zu verdienen – was unserer Meinung natürlich der total falsche Ansatz ist. Uns ist es wichtig, die Leute durch Qualität zu überzeugen. Deshalb setzen wir bei unseren Kursen nur auf das Material vom Marktführer Fanatic, um unsere Kunden von Anfang an, an einen hohen Fahrkomfort zu gewöhnen, der letztlich entscheidend ist für den Spaß an der Sache.

Es gibt Unterscheide in der Qualität der Boards

 

Vielfältiges Angebot

Mario Schimpl-Herzog ist Einzelunternehmer. Aber für seine Angebote arbeitet er zusammen mit Freiberuflern. In seinem Team finden sich SUP-Yoga-Lehrern/innen und Techniktrainer. Beim SUP Center Oberösterreich kann man Kurse buchen, sich ein Board leihen, sich eine SUP-Veranstaltung planen lassen oder einen SUP-Ausflug. Außerdem gibt es hier eine grosse Auswahl an SUP-Boards, die man erstehen kann. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Website: www.sup-ooe.at.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.