Sich ganz auf die Hochzeit einlassen

Veröffentlicht am 30 September 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Karin Beck, 33 Jahre alt, geboren in Linz in Oberösterreich, ist durch und durch eine Unternehmerin, die mehrere Firmen und Unternehmungen gegründet hat. So führt sie einen Onlineshop für Accessoires, die man sich für Anlässe allerart anziehen kann, und sie möchte demnächst einen Baby- und Kinderartikelshop. eröffnen Ausserdem hat sie einen Mamablog namens www.mamasuperheld.com und ist auch Trainerin für freie Redner.

Hauptsächlich arbeitet Karin Beck jedoch als Hochzeitsplanerin. Doch wie ist sie dazu gekommen? Angefangen hat laut der 33-Jährigen alles während ihres Diplomlehrgangs zur Eventmanagerin. Damals hat sie gerade selbst geheiratet. Sie bemerkte, dass die Organisation der Hochzeit für ein Brautpaar recht anstrengend ist, deshalb beschloss sie, dass ein Hochzeitsplaner her muss. Von denen gab es in Oberösterreich aber nur zwei. So kam sie auf die Idee, selbst einer zu werden.

Zuerst führte sie diese Tätigkeit neben ihrem Job in einem Notariat. Die Aufträge wurden aber immer mehr, bis sie sich irgendwann dazu entschloss, sich komplett selbstständig zu machen. Inzwischen sind elf Jahre vergangen und Karin Beck konnte mit ihrer Unternehmung namens Einzelunternehmen Karin Beck in Ansfelden viele Paare glücklich machen.

Karin Beck ist Hochzeitsplanerin

 

Karin, wie lange bist du schon als Hochzeitsplanerin tätig? Kannst du dich an eine Hochzeit erinnern, die besonders interessant und spannend war?

Ich bin nun seit elf Jahren als Hochzeitsplanerin tätig. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Brautpaare bei einem ihrer schönsten Tage im Leben begleiten dürfen. Eine aus diesen vielen Hochzeiten herauszufiltern, ist schwierig, da jede auf ihre Art und Weise besonders und spannend war. Jedes Brautpaar ist anders, jede Hochzeit ist anders, daher ist es auch für mich immer wieder spannend zu sehen, wie sich der Tag entwickelt.

Besonders schön waren die Hochzeiten, die über mehrere Tage gingen, da man hier besonders viel Kontakt zu den Gästen aufbauen kann und so noch besser agieren kann. Besonders spannend waren sicher die Hochzeiten, bei denen wir einige Stars und Sternchen dabei hatten oder Künstler einfliegen lassen haben. Das ist dann auch für mich immer aufregend, weil es natürlich nicht alltäglich ist.

 

Was sind die Vorteile eines Hochzeitsplaners? Wie unterstützt du die Brautpaare und wie kannst du sie entlasten?

Ein guter Hochzeitsplaner bringt enorm viele Vorteile. Mal abgesehen von den vielen guten Kontakten, die ein Planer hat, kann man auch sehr von den guten Konditionen profitieren. Doch der größte Vorteil ist sicher, dass ein Hochzeitsplaner meist schon viele Hochzeiten begleitet hat und daher einfach enorme Erfahrung hat, die er mit einbringen kann. Dadurch wird sowohl die gesamte Planungsphase als auch der Hochzeitstag selbst viel entspannter.

Ich versuche meine Paare überall zu unterstützen. Entscheiden müssen sie aber immer selbst. Ich kann ihnen viel Arbeit bei der Einholung von Angeboten sowie dem Vergleich bieten und für einen perfekten Ablauf des Trautages sorgen – für das Brautpaar und für die Gäste.

 

Wie früh müssen sich die Brautpaare bei dir melden, damit dein Team und du alles rechtzeitig schaffen könnt? Kommunizierst du ständig mit den Paaren oder gibt es so etwas wie ein wöchentliches oder monatliches Review davon, was bis jetzt gemacht wurde? Wie schafft ihr es, nicht überfordert zu sein?

Ideal sind ein bis eineinhalb Jahre vorher. Die Devise lautet: Je früher, desto besser. Ich bin mit meinen Paaren ständig in Kontakt. Bei Fragen können sie sich immer melden. Grundsätzlich gibt es regelmäßige Treffen, wenn wieder einige Entscheidungen anstehen. Der Rest wird viel per E-Mail gelöst.

Dadurch, dass man alles gut organisiert und strukturiert, entsteht auch keine Überforderung. Natürlich ist es eine extreme Herausforderung gleichzeitig 15 bis 25 Hochzeiten zu managen, aber die Erfahrung hilft einem da schon sehr, damit man nichts verwechselt und jedes Paar glücklich macht.

 

Bekommst du mehr Anfragen für die traditionellen oder die modernen Hochzeiten? Gibt es einige Trends in dieser Richtung und was wird derzeit als modern betrachtet?

Das hält sich so ziemlich die Waage. Schon seit Jahren gibt es den Vintage-Trend, der immer noch nicht abgebrochen ist. Langsam kommen wieder die etwas eleganten, minimalistischen Hochzeiten in Mode, die sich auf wenige hochwertige Deko-Elemente beschränken. Auch das Brautkleid ist meist wieder etwas schlichter und lässt die Braut wieder mehr wirken. Man legt wieder mehr Wert auf Qualität.

Ich muss sagen, ich liebe alle Stile. Ich bin auch ein großer Vintage-Fan, aber ich freue mich auch, wenn ich im minimalistischen Bereich arbeiten darf. Auch das Thema Nachhaltigkeit und Green-Weddings ist immer wieder schön. Aber ich rede meinen Brautpaaren da nicht rein, ich zeige ihnen, was alles möglich ist und sie entscheiden, was am besten zu ihnen passt.

Bei der Trauung hat sie keinen Lieblingsstil

 

So viel Arbeit wie möglich abnehmen

Karin Beck hat die Firma gegründet, um Brautpaaren viel Stress und Nerven zu ersparen. Eine Hochzeit ist ein großes Projekt und viele heiraten zum ersten Mal. Die Brautpaare wissen meist nicht, was faire Preise sind oder gute Dienstleister. Der 33-Jährigen ist es wichtig, dass ihre Brautpaare sich komplett wohlfühlen und gut aufgehoben fühlen. Sie versucht dem Brautpaar jeweils so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Karin Beck agiert hauptsächlich allein – am Hochzeitstag selbst hat sie aber ein Team um sich. Je nach Größe der Hochzeit sind das zwischen ein bis fünf Mitarbeiter.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Hochzeit, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.