Ob Open Air, kleines Vereinsfest oder großes Festival, das passende Licht und die perfekte musikalische Begleitung tragen zu einem unvergesslichen und einzigartigen Event bei. Folglich spielen diese Faktoren eine wesentliche Rolle und verwandeln jede Veranstaltung in ein besonderes Highlight.
So lohnt es sich, diese maßgebende Punkte von einem professionellen Experten planen und umsetzen zu lassen und sich auf dessen Erfahrung zu verlassen. Wie der Alltag eines selbstständigen Eventtechnikers aussieht, haben wir im Interview mit Inhaber von PM-Eventtechnik erfahren und dabei einige spannende Details über die Eventtechnik erfahren.
Der 31-jährige Peter Makolm ist selbstständig und führt ein eigenes Eventtechnik Unternehmen namens PM-Eventtechnik. Dieses gründete er vor über zehn Jahren und war anfangs ein Hobby, welches er mit großer Leidenschaft verfolgte.
Was zuerst im kleinen Freundeskreis begann ist heute sein erfolgreiches Standbein in der Selbstständigkeit, welches er neben seinem Hauptberuf als Produktionsleiter Mechanischen Produktion in einem Maschinenbauunternehmen ausübt.
Zusätzlich arbeitet er zuhause in der Landwirtschaft und ist folglich sehr vielseitig engagiert und bemüht.
Für kleine, mittlere und große Events, wenn nötig zeitgleich.
Uns unterstützen ein paar DJ´s aus der Umgebung und wir können diese auch gerne vermitteln. Die DJ`s arbeiten meist selbstständig mit uns oder für uns.
Party im Club klingt so nach Disco. Also ganz klar eine gute PA Anlage mit ausreichend Leistung, ein paar Traversen hübsch verbaut, eine gute Lichttechnik, ausreichend Hintergrundbeleuchtung und einen guten DJ, so wie LJ!
Man sollte sein Publikum kennen und auf die Technik hören, da die jede Woche mit derselben Situation zu kämpfen hat.
Ein Appell an alle Veranstalter: Hört auf eure Techniker und bitte, kein weißes Neonlicht hinter der Bar, das zerstört den Flair der Veranstaltung!
Alle Zeit die man aufwenden kann. In der Eventtechnik gibt es endlos viel zu lernen!
Sie umfasst etwa:
Eine genaue Zeit zum Erlernen gibt es in dieser Berufssparte nicht, da sie zu umfangreich ist. Man lernt nie aus!
Ein erfahrener Eventtechniker ist das A und O eines erfolgreichen Events. Durch das Wissen und die Erfahrung des Profis, werden sämtliche wichtige Faktoren wie LIcht, Ton oder Musik perfekt aufeinander abgepasst und kombiniert. Dadurch entsteht ein besonderes Ambiente und verwandelt jedes noch so kleine Fest zu einem außergewöhnlichen Anlass, welcher noch lange in Erinnerung bleiben wird.