TCM ist eine bekannte Therapie, welche seit zahlreichen Jahren ausgeübt wird. So ist diese alternative Methode sehr beliebt und viele Betroffene probieren sie aus und empfinden sie als sehr positiv. Was es genau mit TCM auf sich hat und wie es ist eine solche Praxis zu führen, hat uns der sympathische Harald Schopper in einem exklusiven Interview erzählt.
Der heute selbstständige Harald Schopper zog aufgrund seiner Arbeit nach Linz und wohnt seit diesem Zeitpunkt in der österreichischen Stadt. Nach 30 Jahren im Verkauf begann er 1989 nebenbei sich für TCM und Mentaltraining/Hypnose zu interessieren. Anfangs war dies bloß aus eigenem Interesse, bis sich aus einer anfänglichen Hingabe ein Business entwickelte.
Nachdem er im Bekanntenkreis zahlreiche positive Erfolge erzielen konnte, eröffnete er 2009 seine eigene Praxis. Diese führt er bis heute alleine und arbeitet unter anderem mit Schlaflaboratorien zusammen.
Zuerst habe ich die Freiheit wahrgenommen, ich war nicht mehr von der Sucht getrieben. Ich habe sehr schnell angefangen, wieder mehr Sport zu machen und meine Ernährungsgewohnheiten stark umgestellt.
Die Raucherentwöhnung mittels Laser wirkt sofort körperlich und langfristig. Ob der Laser oder die Hypnose besser wirkt, hängt von der jeweiligen Person ab. Jeder Mensch ist anders und manche können mit der einen oder anderen Behandlungsmethode mehr oder weniger anfangen. Das versuche ich beim Behandlungsgespräch zu erkennen und erklären. Meine Behandlungen werden auch immer wieder kombiniert, je nach Klient unterschiedlich.
Die Behandlung dauert etwa 90-120 Minuten. Zuerst analysiert man mit dem Klienten den Alltag, jeder hat andere Gewohnheiten und zu diesen mache ich Vorschläge, wie das im Alltag ablaufen kann. Im Anschluss wird die Laserbehandlung durchgeführt und dann startet man in den rauchfreien Tag. Nach einigen Tagen telefoniere ich mit den Klienten, um zu sehen wie das erste Gefühl ist. Jeder Klient hat innerhalb von 12 Monaten eine gratis Nachbehandlung inkludiert. Ansonsten braucht man keine weiteren Nachbehandlungen.
Bei den Menschen, die diese Behandlung gemacht haben, denke ich, ist die Methode als sehr erfolgreich bekannt. 90 % meiner Kunden kommen mittlerweile, weil jemand der bei mir war, davon erzählt hat. Ansonsten gibt generell zu wenig Informationen über Raucherentwöhnung.
Die Nikotinsucht begleitet so manche Menschen in ihrem Leben. Deshalb ist es für die Gesundheit wertvoll, wenn es unterschiedliche Methoden gibt, um diese Abhängigkeit zu bekämpfen und abzulegen. TCM ist eine dieser Methoden und unterstützt die Betroffenen ihre Sucht loszuwerden. Wir danken Harald Schopper für den Einblick in die spannende Welt des TCM und wünschen ihm alles Gute auf seinem Weg.