Psychologische Beratung

Veröffentlicht am 12 Februar 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Dusica Tepic, geboren im ehemaligen Jugoslawien, 48 Jahre alt, ist Psychologin. Sie hat ihre eigene Praxis namens Beziehungskultur in Wörgl gegründet. Sie studierte zuerst Sprache und Pädagogik, entschied sich dann aber bald Psychologie zu studieren. 

Grundsätzlich arbeitet sie alleine, sie ist aber sehr eng mit vielen verschiedenen Berufsgruppen vernetzt, wo bei Bedarf noch andere Behandlungsmethoden angeboten werden können. Es kommt auch vor, dass sie bei Vorträgen oder Seminaren, je nach Thema, externe Vortragende einlädt, die dann über andere Thematiken referieren.

Duica Tepic achtet darauf, dass ihre Klienten eine adäquate Beratung bekommen. Die Erstgespräche finden fast immer in den Praxisräumlichkeiten statt, wobei gelegentlich Videogespräche auch erwünscht sind, je nachdem, wo die Klienten herkommen.
Es sind nicht immer die Paare, die eine Beratung in Anspruch nehmen, vielmehr sind es Einzelpersonen, die nach einem Gespräch suchen, sich verbessern, trennen oder überhaupt verändern wollen.

 

Dusica, du wolltest schon seit deiner Kindheit mit Menschen arbeiten und hast auch eine gewisse Zeit als Lehrerin verbracht. War es nicht möglich, dass du den Lehrberuf mit deiner aktuellen Tätigkeit verbindest? Zu welchem Zeitpunkt wurde dir klar, dass du dich vielmehr auf die Psychologie fokussieren willst? Was hat dein Interesse an der Psychologie im Allgemeinen?

Die menschlichen Beziehungsmuster haben mich bereits im Kindesalter interessiert. Ich wusste sehr früh, dass die Arbeit mit den Menschen der Bereich sein wird, den ich sicher machen werde. Um das komplexe menschliche Verhalten zu verstehen, braucht es sehr viel Wissen und Erfahrung, somit wusste ich sehr bald, dass ich Psychologie studieren möchte und mich dann weiter spezialisieren werde.

 

Was sind meistens die Gründe, warum Paare zu dir für eine Beratung kommen? Welche Faktoren oder Situationen wirken sich bei deinen Kunden häufig negativ auf ihre Beziehungen aus? Welche Rolle übernimmst du bei den Paarberatungsgesprächen meistens? Bist du vielmehr der Vermittler zwischen dem Paar oder der stille Zuhörer, der anschließend die Situation analysiert?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Gründe, warum Paare eine Beratung in Anspruch nehmen. Sehr häufig ist die mangelnde Kommunikation zwischen den Paaren oder unerfüllte, lang ersehnte Wünsche, oft auch der Wunsch eine bessere Beziehung zu führen. Vor allem in der heutigen Zeit steigt der Druck auf die Partner, eine perfektere, leidenschaftlichere und lebendigere Beziehung zu leben. Um diesen Idealen nachzukommen, nehmen viele Paare  einiges in Kauf und geraten oft in eine aussichtslose Situation. Die Tendenz mehr Autonomie in der Beziehung zu haben, steigt deutlich und führt oft zu Unstimmigkeiten und gar zu Trennungen.

Meine Rolle ist sehr unterschiedlich und hängt von der Thematik ab, die behandelt werden soll. Mal bin ich ein aktiver Mitgestalter, dann wieder ein Zuhörer, je nachdem was notwendig in der Situation ist.

 

Welches Equipment darf bei deinen Beratungssitzungen niemals fehlen? Inwiefern unterstützen dich kleinere Hilfsmittel, dass du den gewünschten Erfolg für deine Kunden erzielen kannst? Wie wichtig ist es auch, dass sich deine Kunden in den Praxisräumen wohlfühlen? Wie schaffst du eine sogenannte Wohlfühlatmosphäre?

Ein Bleistift und ein Blatt Papier habe ich immer dabei, da ich vieles auch so erkläre und zu verdeutlichen versuche. Falls notwendig verschiedene Screeningverfahren, Fragebögen, bei Bedarf die Kamera.
Natürlich ist es mir sehr wichtig, dass sich meine Klienten wohlfühlen, drehbare Sessel wie auch die Couch sind in der Beratung nicht wegzudenken. Selbstverständlich ist die absolute Diskretion der wichtigste Punkt in der Behandlung. Also das Equipment wird dem Klienten angepasst.

 

Welche Tipps kannst du Paaren geben, welche auch beruflich eng zusammenarbeiten und somit sehr viel Zeit miteinander verbringen? Wie wichtig ist es, einen Ausgleich zum beruflichen Alltag zu schaffen? Ist dies beispielsweise auch ein Thema, welches häufig Paare belastet?

Der gemeinsame berufliche Alltag kann für die Partnerschaft sehr schwierig werden. Hier ist sehr wichtig eine Balance zu schaffen, also in der Freizeit bewusst nach unterschiedlichen Aktivitäten zu suchen.
Für viele Paare festigt sich der Arbeitsalltag so sehr, dass sie „vergessen“ die Partnerschaft zu leben. Sehr oft kommt ein Partner, um Ratschläge zu suchen, um Konflikten vorzubeugen oder eine bessere Beziehung zu schaffen. Besonders durch die Möglichkeiten, dass viele Paare von zuhause arbeiten können, steigt auch die Gefahr, keine klare Trennung zwischen beruflich und privat mehr zu haben.

 

Bleistift und Papier

Dusica ist Psychologin, in ihrer eigenen Praxis namens Beziehungskultur berät sie Menschen zu verschiedensten Themen des Lebens. Was sie immer dabei hat, sind Papier und Bleistift, falls sie etwas vereinfacht darstellen muss. Es ist ihr sehr wichtig, dass ihre KlientInnen sich bei ihr wohlfühlen, sodass sie ohne Zwang miteinander reden können.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Betreuung, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.