Süße und edle Spezialitäten von Meisterhand – dafür ist Konditormeister Peter Ellensohn in Götzis bekannt. Ob hausgemachte Pralinen oder Hochzeitstorten – köstliche Versuchungen aus dem Familienunternehmen im Vorarlberg gibt es passend zu jeder Gelegenheit. Oder einfach mal für zwischendurch, um den Alltag ein bisschen zu versüßen.
Peter Ellensohn erblickte im Herbst 1960 in Dornbirn das Licht der Welt. Nach der Schulzeit besuchte er die dreijährige Handelsschule in Feldkirch. Im Anschluss begann er eine Lehre als Konditor im elterlichen Betrieb. Er wurde Geselle und legte im Jahr 1984 die Meisterprüfung ab. Somit ist Peter seit seiner Lehrzeit ununterbrochen im ehemaligen Betrieb seines Vaters tätig.
Eine Gesellin und ein Lehrling unterstützen Peter in seiner Backstube. Im Laden und dem dazugehörigen Café sorgen drei ständige Mitarbeiterinnen in Vollzeit für das Wohl der Kunden. An Sonn- und Feiertagen beschäftigt der Konditormeister zudem drei Aushilfskräfte, um seine Gäste perfekt zu versorgen und rundum zufriedenzustellen.
Unser Betrieb wurde in den 1920er Jahren von meinem Großvater gegründet und nebenberuflich geführt. Mein Vater und meine Mutter bauten den Betrieb neu auf als Wohn- und Geschäftshaus mit Café. Im Jahr 1987 habe ich das Geschäft von meinem Vater übernommen und bis heute weitergeführt. Demnächst, mit 62 Jahren, steht für mich die Pensionierung an.
Die Hochzeitstorten, wie sie in unserer Homepage zu sehen sind, werden je nach Aufwand berechnet. Als Richtwert kann man sagen, dass eine dreistöckige Torte 350 bis 380 Euro kostet. Das wird gegenüber anderen Konditoreien im normalen Schnitt liegen, aber welche Preise die anderen Betriebe berechnen, weiß ich nicht.
Die „Götzner Bachbölla“ sind eine Spezialitätenkugel, die es ausschließlich in unserem Betrieb gibt. Die Füllung besteht aus Sahne, Butter, Schokolade, Marzipan, Backpflaumen und Zwetschgenschnaps. Außer einem Dressiersack und einem Trichter benötigt man keine speziellen Werkzeuge. Die speziellsten Werkzeuge, die wir verwenden, sind unsere Hände!
Aus unseren Produkten eines auszumachen, das am meisten verkauft wird, ist nicht möglich. Ich kann nur sagen, dass die traditionell hergestellten Torten und Desserts und auch die Pralinen ganzjährig sehr gefragt sind. Wir haben natürlich viele Saisonartikel, die wir nur eine kurze Zeit lang anbieten. Diese Produkte verkaufen sich in dieser Zeit besser als Artikel, die das ganze Jahr über erhältlich sind. Das betrifft zum Beispiel den Lebkuchen vor Weihnachten oder Schoko-Osterhasen und so weiter.
Im Weihnachtsgeschäft ist der Lebkuchen besonders gefragt. Vor Ostern sind die Schoko-Osterhasen ein Verkaufsschlager. Aber die traditionell hergestellten Torten und Pralinen aus dem Hause Ellensohn sind das ganze Jahr über ein Renner. Die Spezialitätenkugel „Götzner Bachbölla“ gibt es sowieso nur beim Dornbirner Konditormeister, der den in den 1920er Jahren gegründeten Betrieb seines Großvaters noch bis zu seiner eigenen Pensionierung weiterführen wird.