Perücken sollten so natürlich aussehen wie gewachsenes Haar. Genau das bietet das Unternehmen Star Perücken in Wien. Gerhard Wagner, 50 Jahre, ist Geschäftsführer des Unternehmens.
Gerhard hat in Graz bei der Firma Humanic Leder und Schuh GmbH eine Industriekaufmannslehre gemacht und hatte das Glück nach seiner Lehrzeit in der Firma Humanic in der Werbeabteilung zu arbeiten. Denn auf diese Art konnte er Desktop Publishing, Photoshop etc. lernen und viel über Werbung und Schaufenstergestaltung erfahren. Nach seinem Umzug nach Wien mit 22 Jahren konnte er in der Werbeabteilung der Firma Essilor arbeiten und viel über Vertrieb und Marketing lernen.
Vor 22 Jahren wollte er sich beruflich verändern und suchte eine passende Aufgabe. Bei der Firma Star Perücken suchte der Firmenbesitzer und Inhaber einen Mitarbeiter, den er als Geschäftsführer und Nachfolger aufbauen konnte. Die Wahl fiel auf Gerhard und er konnte seinen „modernen“ Zugang in das Unternehmen einbringen und andererseits viel über Direktmail / Marketing und natürlich über das Produkt Perücke lernen.
Nachdem ich bei Star Perücken zu arbeiten begonnen habe, habe ich gesehen wie enorm wichtig eine Perücke für eine Frau sein kann.
Wenn krankheitsbedingt die Haare ausgehen (Chemotherapie) ist die Hilfestellung durch eine Perücke enorm wichtig um sich selbst wohlzufühlen und für andere als attraktiv wahrgenommen zu werden. Unter all den Problemen, die in diesem Krankheitsfall auf eine Frau hineinstürzen, ist es eine große Hilfe optisch „unverändert hübsch“ zu sein. Da spielen die Haare und die Frisur eine wesentliche Rolle.
Wir kaufen unsere Perücken in Fernost ein (in Europa wird so gut wie nicht mehr produziert). Wir vertreiben Kunsthaar wie auch Echthaar Perücken. Grundsätzlich sind die Qualitätsunterschiede sehr groß. Wir vertreiben nur beste Qualität, daher verwenden wir für unsere Kunsthaarperücken nur die besten Faserqualitäten, modernste Knüpftechniken mit allen Innovationen der letzten Zeit und achten in unserer internen Qualitätskontrolle darauf, dass nur perfekt genähte/geknüpfte Perücken in den Verkauf gelangen. Das ist bei manchen Mitbewerbern, die über Internetshops Perücken vertreiben, teilweise leider nicht gegeben.
In der Perückenherstellung wird grundsätzlich zwischen Handarbeit und „Maschinenarbeit“ unterschieden.
In der Handarbeit werden – meistens von Frauen – die Haare mit einer Nadel in ein transparentes Toupetteil geknüpft. Da werden 3 – 5 Haare zu einem winzigen Knoten geknüpft und so ein Toupetteil besteht aus bis zu 5.000 Doppelknoten. Der Vorteil davon ist, dass diese Haare in jede Richtung frisiert werden können (Scheitel).
Bei der „Maschinenarbeit “ werden die Haare mit Hilfe einer Nähmaschine auf eine Tresse genäht und diese Tressen werden dann in einem Cape (= Innenleben der Perücke) zusammengenäht. Der Vorteil dieser Verarbeitung ist das geringere Gewicht und die höhere Luftdurchlässigkeit der Perücke verglichen mit einer 100 %igen Handarbeit.
Bei vielen Perücken werden diese beiden Varianten gemischt eingesetzt. Das heißt Oberkopf und Stirnansatz Handarbeit, Seitenteile und Hinterkopf Maschinenarbeit. Denn damit kombinieren wird die Vorteile beider Varianten.
Natürlich sind auch die Perückenmodelle und auch die beliebtesten Haarfarben modischen Schwankungen unterworfen. In den letzten Jahren sind Langhaar Modelle wieder verstärkt nachgefragt worden. Selbstverständlich kann jede Perücke von uns auch noch individuell von unseren Friseurinnen (wir haben im Verkauf nur gelernte Friseurinnen) zugeschnitten werden.
Wir sind Vertragspartner der Wiener und Niederösterreichischen Gebietskrankenkassen und betreuen viele Frauen, die eine Perücke krankheitsbedingt benötigen (Chemotherapie oder Alopezia).
Bei vielen Damen wird altersbedingt das eigene Haar dünner und weniger, da ist es schwierig eine schöne Frisur mit den eigenen Haaren zu machen. Auch dafür ist die Perücke perfekt geeignet. Zudem kommen viele Damen zu uns, die einfach eine Typveränderung wünschen oder einfach auch eine Alternative für ihren persönlichen „bad hair day“ suchen.
Das Unternehmen Star Perücken in Wien ist Vertragspartner der Wiener und Niederösterreichischen Gebietskrankenkassen. Frauen, denen aufgrund einer Krankheit die Haare ausgehen, können hier Perücken erwerben. Die Perücken stellt das Unternehmen zum Teil aus Handarbeit und zum Teil aus Maschinenarbeit her. Denn so kombiniert man die Vorteile beider Varianten.