Es gibt so schöne Dinge im Leben, die es einfach wert sind, für immer festgehalten zu werden. Wenn etwa ein kleines Leben beginnt und die Eltern vor Glück geradezu erstrahlen. – Diese Momente der absoluten Freude will man nie wieder vergessen und sich jederzeit vergegenwärtigen können. Daher ist auch etwa die Neugeborenenfotografie eine großartige Möglichkeit, tolle Erinnerung zu schaffen.
Gabi Swatosch ist Fotografin mit Leib und Seele: Die 47-Jährige wurde in Wien geboren, ist verheiratet und hat zwei bereits erwachsene Söhne. – Auch ihre vier Katzen gehören fest zur Familie. Jahrzehntelang sei sie als Chemielaborantin tätig gewesen, erzählt uns Gabi im Interview, erfüllt habe sie das aber nie wirklich ganz.
2008 bahnte sich dann aber eine Veränderung an: Schon immer gerne mit der Kamera unterwegs entschied sich Gabi, eine Spiegelreflexkamera zu kaufen und entwickelte wider erwarten eine riesige Freude daran. Rasch eignete sie sich ein umfangreiches Wissen an, absolvierte die Meisterprüfung in Fotografie, kündigte schließlich ihren alten Job und gründete 2011 ihr eigenes Einzelunternehmen. “Die beste Entscheidung meines Lebens!”, wie sie uns im Interview glücklich versichert.
Die Findung des Namen “Momentegrafie” war ein längerer Prozess, dachte schon ich finde keinen. Ich kann mich erinnern, dass er mir eines Nachts in der Einschlafphase plötzlich eingeschossen ist, ich aufgesprungen bin und ihn mir aufgeschrieben habe. Konnte dann lange nicht einschlafen, weil mein Herz vor Aufregung so schnell schlug.
Es war mir von Anfang an klar, dass ich Babys und auch Tiere fotografieren möchte. Ganz einfach, weil ich Babys und Tiere sehr liebe und sie mich magisch anziehen. Ich habe mir zu Beginn meiner Selbstständigkeit fest vorgenommen, nur das zu fotografieren, was mein Herz erwärmt und was mich begeistert. Weil nur, was man liebt, macht man auch gut!
Auf die Babybäuche kam ich ehrlich gesagt erst etwas später und bin jetzt genauso begeistert. Ich liebe es, eine werdende Mutter mit ihrem wunderschönen Babybauch, ihrer Vorfreude und die Liebe zum ungeborenen Kind zu fotografieren.
Das Shooting findet in meinem hellen Atelier statt, selbstverständlich mit Partner(in) und falls vorhanden mit Geschwisterchen und Familienhund! Ich finde es ganz wichtig, dass der/die Partner(in) dabei ist.
Es läuft ganz entspannt ab, da wir alle Zeit haben. Mir ist es ein großes Anliegen, dass sich die werdende Mutter wohlfühlt und immer Pausen machen kann, wenn sie möchte! Die Kleider und Accessoires stelle ich alle zur Verfügung. So steht einem entspannten Shooting nichts mehr im Weg …
Ich selber habe leider kein einziges gutes Foto von meinen Söhnen, und das ist so unendlich schade! Man glaubt es nicht, aber man vergisst leider, wie bezaubernd sie waren. Ich würde heute „alles“ nur für ein einziges professionelles Neugeborenenfoto von meinen Söhnen tun!
Deshalb möchte ich es allen Müttern ermöglichen, sich diese Erinnerungen für immer zu bewahren!
Generell weint ein Neugeborenes mit etwa einer Woche nur, wenn es Hunger hat. Beim Shooting ist es sehr warm (28 °C) und die Bedingungen beim Shooting sagen dem Baby sehr zu. Meistens verschlafen sie das ganze Shooting und melden sich nur, wenn sie Hunger haben.
Natürlich kann man beides kombinieren und diese Kombi liebe ich ganz besonders. Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund auf das Baby gut zu sprechen ist, denn die Sicherheit geht immer vor! Bei einem Hund, der noch ängstlich auf das Baby reagiert, sollte man solange von gemeinsamen Bildern absehen. Sie sind Tiere und handeln instinktiv, das muss man immer bedenken!
Aber fast immer sind die Hunde ganz lieb, wollen es bei jeder Gelegenheit ablecken und entwickeln auch einen Beschützerinstinkt. Bei größeren Hunden lege ich das Baby in einem Korb und der Hund sitzt daneben, bei kleinen kann man sie auch direkt neben dem Baby platzieren.
Das Fotografieren von Babys und Tieren gemeinsam ist also möglich, benötigt aber natürlich viel Geduld und Achtsamkeit!
Gabi hat mit der Fotografie einen neuen Beruf gefunden, der sie ganz und gar ausfüllt. Gerade das Fotografieren von kleinen Kindern und quirligen Vierbeinern macht ihr außerordentlich viel Spaß. Damit das Shooting immer entspannt ablaufen kann, nimmt sich Gabi viel Zeit und legt großen Wert darauf, dass die gesamte Familie beteiligt ist. Die Neugeborenen stehen natürlich dabei im Vordergrund und damit sie sich rundum wohlfühlen, wird auf eine angenehme Atmosphäre und warmer Umgebung geachtet. – So verschlafen sie meist ganz seelenruhig den für die Eltern so aufregenden Fototermin.