Von klein auf wollte Eva Kraiger Balletttänzerin werden. Aber sie durfte nicht zum Ballettunterricht gehen. So blieb ihr Traum lange Zeit unerfüllt, bis sie mit 20 Jahren doch noch eine Ballettschule besuchte und professionell auftrat. Vorher hat sie bereits alleine zuhause Ballett geübt und getanzt. Heute tanzt die ehemalige Chefsekretärin weiterhin in ihrer Freizeit und betreibt mit viel Freude eine Fachboutique für Tanzbekleidung und -schuhe.
Eva weiß aus eigener Erfahrung, in welcher Ballettmode man sich besonders wohlfühlt. Auf der Bühne tanzte sie sogar den weißen Schwan in „Schwanensee“ und die Nikiya in „La Bayadère“. Durch ihre Ballettlehrerin erfuhr sie, dass die Besitzerin der Ballettboutique Arabesque, bei der sie damals selbst Kundin war, eine Nachfolgerin suchte. Das begann vor 15 Jahren ihr Schritt in die Selbständigkeit.
Eva ist 49 Jahre alt und stammt aus Oberndorf bei Salzburg. Sie hat zwei Kinder. Ihre kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Praxis kam ihr sehr zugute, als sie Einzelunternehmerin wurde. In 2019 feiert ihre Traditionsboutique ihr 40-jähriges Bestehen.
In meiner Freizeit tanze ich nach wie vor Ballett. Es ist ein schöner Ausgleich. Man ist ganz für sich und vergisst alles andere, lässt den Stress und die Sorgen des Alltags hinter sich. Außerdem liebe ich jegliche Art klassischer Musik, insbesondere Ballettmusik. Es ist wunderschön, sich dazu zu bewegen und – getragen von der Musik – seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ich würde mich auch für viele andere Tanzarten interessieren, zum Beispiel für Flamenco oder Tango. Meine Freizeit reicht aber leider nicht aus, um das alles auszuprobieren, denn auch mein Familienleben und die Kinder sollen nicht auf der Strecke bleiben. Selbständig zu sein bedeutet ja auch, sehr viel Zeit in den Beruf zu investieren.
Meine Vorgängerin begann mit dem Verkauf von Ballettartikeln im Vorraum einer Ballettschule. Daraus entwickelte sich dann irgendwann die „Ballettboutique Arabesque“ mit eigenen Geschäftsräumen, die über die Jahre stetig gewachsen ist. Natürlich hat der Tanz in Vergleich zu anderen Sportarten nach wie vor eine kleine Gewichtung. Aber ich denke, durch diverse Tanzshows hat er schon an Bedeutung bzw. Popularität gewonnen. Außerdem gibt es immer wieder Trends wie zum Beispiel Yoga, was dann zu vermehrter Nachfrage führt. Ich biete in meinem Fachgeschäft Tanzschuhe und -bekleidung für Ballett, Jazz, Yoga, Gymnastik, Step, Salsa, Tango, Latein, Standard, Swing, Linedance und viele andere Tanzrichtungen an.
Auf keinen Fall dürfen Ballettschläppchen und Spitzenschuhe fehlen. Auch Tanzschuhe sind inzwischen sehr stark nachgefragt. In Ergänzung zu den Schuhen ist aber auch die richtige Tanzkleidung sehr wichtig. Das klassische Balletttrikot wird nach wie vor gerne gekauft. Bei den kleinen Ballettmäusen sind natürlich die süßen Ballett-Tutus sehr beliebt. Es gibt inzwischen eine sehr große Auswahl an verschiedensten Modellen in allen möglichen Farben. Die neuesten Kollektionen des italienischen Labels „deha“ sind die ideale Ergänzung zu unserem Sortiment: Hosen, Shirts und Jacken – modisch und in den aktuellen Farben der Saison. Diese können nicht nur für Tanz und Yoga, sondern auch in der Freizeit getragen werden. Frauen sind damit super bequem, dabei gleichzeitig elegant und modisch gekleidet.
Ich glaube, alles, was man „mit Herzblut“ und wirklich gerne macht, macht man auch gut. Die Liebe und die Leidenschaft zum Tanz sind natürlich ebenso wichtige Bausteine, um ein Tanzgeschäft erfolgreich zu führen. Mit anderen Worten: Das Gesamtpaket muss stimmen! Wichtig ist außerdem, immer für die Kunden da zu sein, sich Zeit für die Beratung, aber auch für ein Gespräch zwischendurch zu nehmen. Wenn die Kunden dann den Laden wieder glücklich verlassen, bin ich ebenfalls glücklich und zufrieden. Und wenn aus Kundenbeziehungen Freundschaften entstehen – wie das manchmal der Fall ist –, dann ist das doch wunderbar!
Geschäftsführerin Eva Kraiger berät alle ihre KundInnen mit viel Geduld. Während bei kleinen Ballettmäusen Ballett-Tutus in modischen Farben sehr beliebt sind, führen aktuelle Tanztrends immer mal wieder zu vermehrter Nachfrage beispielsweise bei Yoga-Bekleidung. Dank ihrer Liebe und Leidenschaft zum Tanz kann Eva ihre Kundschaft bei allen Anliegen bestens beraten. In ihrer Freizeit tanzt die 49-Jährige als Ausgleich nach wie vor gerne zu wunderschöner Ballettmusik.