Mit Opmax zu besseren Google Rankings

Veröffentlicht am 26 Mai 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Einfach eine Webseite zu haben reicht nicht aus, egal wie gut diese ist, wenn sie nicht gesehen wird. Dafür bedarf es den aktiven Einsatz von Internet-Marketing-Maßnahmen. Genau dabei hilft Andreas Kramers seinen Kunden. Im Interview erzählt er uns mehr über die Auffindbarkeit in Google und erklärt, wie das eigentlich funktioniert.

Andreas Kramers zog 2006 aus den Niederlanden nach Österreich, um dort mit seiner Frau eine Familie zu gründen. Eigentlich war er nie ein IT-affiner Mensch, mit Computern und Internet hatte er nicht viel am Hut. Studiert er Jura in Leiden, nahe Amsterdam. Da ihm das Studium nie so wirklich gefallen hat, brach er es ab, um die Welt zu bereisen. Im Ausland machte er viele unterschiedliche Jobs, mit denen er vor allem viel mit Menschen zu tun hatte. Das machte ihm zwar Spaß, war auf Dauer allerdings auch keine Lösung.

Ins Internet Marketing stieg er 2007 als Neuling ein und ist dabei in viele Marketing-Maschen getappt, hat mit Scheitern und Durchhalten dann aber gelernt, wie man Internetseiten erstellt und diese in Google nach oben bringt. So hat er mehrere Webseiten gehabt, die lange kaum Umsatz brachten, investierte Unmengen an Freizeit, um zu lernen wie Google tickt. Manche Projekte verliefen recht gut. Andere gar nicht. Mittels Affiliate Marketing und Google AdSense schaffte er es dann, eine Art passives Einkommen für sich zu generieren. Das ging gut bis Google die Panda- und erste Pinguin-Updates ausrollte. Auf einmal wurde sein passives Einkommen mehr als halbiert.

Während dieser Zeit war er als Leiter eines Hochseilgartens in Salzburg angestellt. Einer seiner damaligen Kunden fragte ihn, ob er ihm helfen kann, seine Google Rankings zu verbessern. Bis dann hatte Kramers nie daran gedacht, seine Fähigkeiten für Kunden einzusetzen. Eine Idee war geboren. Zur gleichen Zeit traf er ein alter Freund aus Holland, der auch aktiv war im Internet Marketing. Zusammen gründeten sie die Firma Opmax in Österreich. Mittlerweile führt Kramers diese alleine weiter. Unterstützt wird er aus einem Team von Profis weltweit, das ihn bei diversen Arbeiten, wie Texterstellung, Linkaufbau und Kooperation an verschiedenen Projekten unterstützt.

Andreas Kramers betreibt eine SEO-Agentur

 

Warum ist es für dich wichtig, dass man deine Website im Internet findet? Warum ist das sehr nützlich?

In erster Linie habe ich eine Webseite, um mich und meine Dienstleistungen zu präsentieren. In zweiter Linie, um potenzielle Kunden zu mir bringen. Wobei ich als Internet-Marketing-Dienstleister – ironisch genug – die meisten meiner Kunden über Mundpropaganda bekomme. Trotzdem bekomme ich regelmäßig Anfragen über einen Blog Post, den ich vor 2 Jahren veröffentlicht habe. Titel: „Wie lange dauert es, bis Google meine Seite listet?“ Dieser Titel war kein Zufall. Ich habe mich versetzt in meine Zielgruppe. Etwas, das viele Unternehmen für ihre Website nicht tun.

Ich habe darüber nachgedacht, wie diese Unternehmer (als nicht-internetaffine Menschen) die Google-Suche betrachten. Wer tut es ja nicht; sich selbst oder seinen Firmennamen googeln. Und dann fragt man sich automatisch, warum man nicht oben steht für die Dienstleistungen oder Produkte, die man anbietet. Fazit: Wenn man gezielt die Probleme oder Unsicherheiten seiner Zielgruppen anspricht im Web-Content, erzielt man zwar nicht unbedingt eine Flut an Traffic, dafür aber werden die Interessenten, die auf ihren Artikel stoßen, sehr wahrscheinlich Kontakt aufnehmen oder ein Kommentar hinterlassen. Das ist das Basis-Prinzip, welches ich meinen Kunden übermitteln will.

 

Was genau umfasst dein Angebot? Welche Dienstleistungen bietest du an?

SEO, SEA, Beratung, WordPress.

In erster Linie betreibe ich Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Also SEO und SEA. Dazu gehört selbstverständlich auch die visuelle und technische Optimierung von Webseiten und Landingpages. Sofern diese Websites sich auf WordPress basieren, setze ich die Optimierungsmaßnahmen meistens persönlich um. Für andere CMS wird ein Beratungsbericht geschrieben, welcher umgesetzt werden muss vom Webmaster. Auf Wunsch erstelle ich auch WordPress Webseiten.

Der erste Schritt ist aber eine ausführliche Beratung. Mein Kunde soll verstehen, das erfolgreiche Rankings und Website-Umsätze nicht über Nacht entstehen und dass es harte Arbeit ist, basierend auf Daten und eine ordentliche Portion Geduld. SEO ist keine Magie. Und Conversions erzielen schon gar nicht. Es braucht Recherche, Planung und Umsetzung.

Design, Usability und Content sind aus Drei-Einheit zu betrachten: Eine schnelle und übersichtliche Website sorgt dafür, dass Besucher länger auf der Website verweilen und das tun, was der Website Betreiber wünscht. Sprich: Kontakt aufnehmen, Formulare ausfüllen oder shoppen.

Gute Inhalte und starke Backlinks sorgen dafür, dass die Website in der Google Suche gefunden wird.

 

Wie ist dein Unternehmen ausgestattet? Welche Hilfsmittel benutzt du?

Eigentlich hat sich meine Büroausstattung seit dem ersten Tag kaum geändert. Ein guter PC, zwei Bildschirme, Internetanbindung und eine Hand voll Tools für die Analyse und das Reporting. Meine beliebtesten SEO Tools sind Ahrefs (unentbehrlich für jeden internet Marketer) und webCEO für das Rank Tracking, die Analyse und das Monitoring. Daneben verwende ich selbstverständlich Google Analytics, Google Search Console, und Google Tag-Manager. Das wichtigste Tool ist allerdings gesundes Menschenverstand.

 

Wie läuft es ab, wenn man will, dass das Unternehmen in einer Suchmaschine aufscheint? Wie lange braucht man dafür?

Ablauf und Dauer eines Projektes sind natürlich abhängig vom Umfang und Kundenwünschen. Nehmen wir als Beispiel die SEO Betreuung für eine bestehende Website.

I.d.R. dauert es bis zu einem Jahr, bis sich alle Maßnahmen vollständig entfalten. Weil SEO aber kein ‚Set and forget‘ ist, muss ständig nachjustiert werden.

Phase 1: On Page Optimierung. (1-3 Monate)

Phase 2: Off Page Optimierung (Linkbuilding). (laufende Betreuung, je nach Vertragslaufzeit)

Schritt 1: Interview und Beratung. Was sind die Ziele des Kunden? Wer sind seine Konkurrenten? Welche Wunsch-Keywords hat der Kunde? Wie sieht die Erwartungshaltung aus? Aufklärung, wie Google tickt und ob diese Ziele realistisch sind.

Schritt 2: Technische Analyse: Wie ist die Website aufgestellt, ist sie übersichtlich? Entspricht sie die modernen Anforderungen, wie responsive Design, schnelle Ladezeiten und ansprechendes Design? Technische Mängel und Verbesserungsvorschläge werden aufgelistet in einem Bericht. Diese Liste wird von Webmaster des Kunden oder von mir persönlich abgearbeitet.

Schritt 3: Keywordanalyse: Eine ausführliche Recherche nach relevanten Keywords für meinen Kunden. Es entsteht eine lange Liste von möglichen Keywords. Gemeinsam wird eine Auswahl getroffen und anhand dieser Auswahl kann der Umfang des Projektes kalkuliert werden.

Schritt 4: Content Mapping. Das ist eine Übersicht, die zeigt, welche Keywords wo und wie auf der Webseite eingebunden werden müssen. Dafür muss auch entsprechender Content vorhanden sein. Sprich Textlänge, Bilder, Videos etcetera. Ist dieser Content nicht vorhanden, muss er erstellt werden. Die Angaben dafür stehen auch im Content Mapping. In der Regel ist es so, das bestehender Content angepasst oder erweitert werden muss, bzw. dass Content neu erstellt werden muss.

Schritt 5: Umsetzung. Diese Inhalte müssen natürlich auch geschrieben werden. Meistens hat der Kunde dafür keine Zeit oder Lust. Dann biete ich auch einen Content-Service an. Meine TexterInnen erstellen diese Inhalte dann.

Jetzt steht eine solide Basis für die weitere Optimierung. Das Projekt wird eingeführt in der Monitoring Software und eine sogenannte Null-Messung wird durchgeführt. Der Kunde bekommt einen Bericht des ist-Zustandes und dies dient als Basis für die Erfolgsmessung. Dieser Bericht wird mit dem Kunden besprochen, damit er den Vorgang und die Optimierungskriterien besser versteht.

Nach erfolgreicher Umsetzung dieser fünf Schritte kann man meistens schon nach einigen Wochen erste Erfolge sehen.

Off-Page Optimierung: Linkaufbau – einfach erklärt:

Google füttert seinen Algorithmus mit Inhalten und Verweisen. Diese Verweise sind die Hyperlinks oder Backlinks. Ein Backlink ist am besten vergleichbar mit einer Empfehlung. Kommt diese Empfehlung aus einer betraubaren Quelle (eine thematisch relevante Website), dann hilft es die Relevanz der Ziel-Website zu stärken. In der Folge bekommt die Ziel-Website bessere Rankings in Google. Hört sich einfach an, ist es leider nicht.

In Wirklichkeit ist Linkbuilding eine Klasse für sich. Es erfordert viel Erfahrung und vor allem viel Recherche. Wer zu schnell zu viele Backlinks aufbaut aus beliebigen Quellen, läuft die Gefahr, dass der ganze Aufwand umsonst war und seine Webseite nicht profitiert. In seltenen Fällen kommt es sogar vor, dass der Schuss komplett nach hinten losgeht. Die Webseite verschwindet aus Google. Darum ist es wichtig, im Vorfeld die bestehenden Backlinks zu analysieren und eine Backlink Strategie auszudenken.

Weniger ist mehr: Eine Handvoll qualitativ hochwertige Backlinks bringt mehr Resultate aus tausenden von Software erstellten Links. Um Qualitäts-Links zu bekommen, muss man Webseitenbetreiber oft anschreiben und überzeugen einen Link zur Kundenwebsite zu setzen. 90 % der Webseitenbetreiber ist es durchaus bewusst, dass sich hiermit ein gutes Zubrot verdienen lässt.

Fazit: Gute Backlinks zu bekommen ist sehr, sehr arbeitsintensiv. Vor allem im deutschsprachigen Raum, wo der Konkurrenzgedanke herrscht und Webseitenbetreiber generell nicht sehr ‚linkfreudig‘ sind.

Gute Backlinks in Kombination mit gut optimierten Seiten bringen IMMER eine Verbesserung des Rankings und der allgemeinen Sichtbarkeit in Google.

 

Internet Marketing ist eine lebenslange Aufgabe

Einmal optimiert und fertig? Nach dem Interview mit Andreas Kramers wissen wir, dass genau das nicht der Fall ist. Auch in Zeiten der Automatisierung und Digitalisierung erfordert Internet Marketing kontinuierliche Arbeit und Lernen, um erfolgreich zu funktionieren.

Wir bedanken uns bei Andreas Kramers für das interessante Gespräch und die vielen Tipps und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seiner Unternehmung.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Marketing, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.