Mit ganzem Herzen lieben – und kochen!

Veröffentlicht am 7 Oktober 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

… Dieser Ansicht soll auch der Dalai Lama sein: Kochen ist eine Alltäglichkeit, die man zumeist automatisch erledigt – oder einfach auslässt, wenn man so rein gar nichts damit anfangen kann. Dass Kochen auch eine Kunst ist, viel mit genießen zu tun hat und Menschen schon immer zusammengebracht hat, wird dabei aber häufig vergessen: Gut gekochtes Essen wirkt sich also nicht nur positiv auf den Körper aus, sondern auch auf das seelische Wohlbefinden. 

Eine, die das schon lange erkannt und fasziniert hat, ist Irmgard Yetkin: 51 Jahre jung und geboren in Linz hat die Naturliebhaberin, Ehefrau und Mutter zunächst eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau gemacht und diverse andere berufliche Weiterbildungen absolviert. Danach folgte eine fünfjährige Ausbildung zur Dipl. Sozialpädagogin und zur Dipl. Mentaltrainerin. Im sozialen Bereich war Irmgard also schon viele Jahre unterwegs, und zwar in der Behindertenarbeit, im Bereich Gewalt und zuletzt im psychosozialen Bereich. 

Ihr Unternehmen d’accord ist eine “One-Woman-Show”, in der sie von der Planung, dem Einkauf über Vorbereitung und Nachbereitung bis zur Reinigung alles selber macht. Dabei ist d’accord als Seminarzentrum konzipiert, in dem der Schwerpunkt auf Teambuilding durch das Medium Kochen liegt: “Menschen mit gemeinsamen Kochen die Möglichkeit zur Kreativität, Geselligkeit, Genuss, Lebensfreude, Gesellschaft zu geben und vor allem Emotionen und Sinne zu wecken”, ist Idee und Ziel von Irmgard. Mittlerweile veranstaltet sie so Geburtstagsfeiern oder Jubiläen und neben Kochkursen ist auch Raum für sensible Begleitung bei Trauerfeiern. 

Irmgard Yetkin bietet Kochen als Teambuilding an

 

Irmgard, wie würdest du das Motto „Kochen ist eine Leidenschaft, Genießen ist eine Kunst“ erklären? Wie findet man Schönheit und Freude im Kochen? Was würdest du den Menschen sagen, die kochen hassen?

Kochen ist mittlerweile ein Lifestyle. Mehr als ein Hobby, Kreativität, Freude, Begeisterung, Passion. Eine Tätigkeit der man sich mit Hingabe widmet. Wenn man es liebt.

Genießen ist Hingabe, eine positive Sinneserfahrung, mit viel Wohlbehagen und Gefühl. Eine emotionale Erfahrung und immer individuell … eben, wie weit man Genießen zulassen kann.

Kochen ist mehr als das Stillen biologischer Grundbedürfnisse. Es werden mittlerweile mehrere Bedürfnisse dadurch gestillt: das Bedürfnis nach sinnlichem Erleben, nach Kreativität, nach Bestätigung und Anerkennung, nach Genuss, nach Gesellschaft … Kochen ist wunderbar für Körper, Geist und Seele.

Was würde ich Menschen sagen, die kochen hassen? „Wenn Du zu mir kommst, musst Du kochen nicht lieben. Es ist schön, wenn Du dich darauf einlässt, gemeinsam produktiv zu sein. Dich einzulassen auf Dein Gegenüber. Die wundervollen Lebensmitteln gerne ansiehst und versuchst, daraus für Dich und für die Gruppe etwas zu zaubern. Denn, wenn Du Essen liebst, kann das ein feiner Weg sein.“ Ich würde niemanden überreden, höchstens Bitten, sich einzulassen. Jeder Mensch hat die freie Entscheidung, etwas zu mögen oder auch nicht.  

 

Warum machen Teambuildings und Teamevents Spaß? Welche positiven Erfahrungen ziehst du daraus? Welche anderen Veranstaltungen deckt d’accord ab?

Teamevents haben bei mir im d´accord immer etwas mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Vertrauen zu tun. Dazu braucht es keine Schwere und kein Problemwälzen. Auch keine sportlichen Herausforderungen, bei denen meist nicht alle mit können.

Es soll eine Leichtigkeit spürbar sein, mit einem gemeinsamen Ziel verbunden. Man muss viel miteinander kommunizieren, muss sich aufeinander einlassen. 

Meist hat man, ganz nebenbei, beim Schneiden, Rühren und Kochen oft mehr Möglichkeit, seine(n) KochpartnerIn näher kennen zu lernen, als man oft in der Arbeit hat. Mitarbeiter erleben das gemeinsame Kochevent meist als Belohnung und somit als Motivation …

Gemeinsames Kochen verbindet, öffnet und schenkt die Möglichkeit, sich mehr auf einander einzulassen. Den Kollegen, die Kollegin von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

d´accord deckt Folgendes ab: Kochkurse, Teambuilding in 3 Levels, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläumsfeiern, Junggesellinnenabschiede, Trauerfeiern, Präsentationen, Vorträge und Seminare.

Kochen ist mittlerweile ein Lifestyle

 

Wie groß ist die Küche in d’accord und wie ist sie ausgestattet? Welche Lebensmittel bevorzugt ihr beim Kochen? Wann sollte man frühestens einen Termin bei d’accord vereinbaren?

Die Küche im d´accord ist ca. 45 m² groß und bietet bis zu 25 Personen Platz. Es gibt zwei große Kochinseln, die mit allem ausgestattet sind, was man so braucht: Zwei Induktionsherde und ein Backrohr, zwei Spülen und einen Geschirrspüler, 6 Mülleimer zum Trennen des Abfalls.

Im d´accord wird hauptsächlich mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln gekocht (soweit es die Rezepte und das Angebot zulassen). Wenn man einen Wunschtermin hat: Die Termine sind manchmal bis zu einem halben Jahr vorher reserviert (besonders die Freitage und Samstage). 

 

Gibt es einige Trends beim Kochen, die du schon bemerken konntest? Wenn ja, wie versucht d’accord am Laufenden zu bleiben, wenn es um Neuigkeiten im Bereich Kochen geht?

Ein großer Trend ist die gesunde und hochwertige Küche. Sehr gerne werden Wildkräuterküche, Detox, Street Food, Superfood, Low Carb, asiatisch und vegetarische und vegane Küche angefragt; natürlich Saisonales, aber auch internationale Küche. Ich selbst liebe Kochshows und Kochbücher, Kochzeitschriften und stöbere irrsinnig gerne im Internet.

Die gesunde Küche ist ein aktueller Trend

 

Mentaltraining durch das Medium Kochen

Kochen stillt nicht nur biologische Grundbedürfnisse: Es bedeutet heute vor allem Kreativität, Genuss oder Gemeinschaft und es entstehen immer wieder neue Trends. So kann es jeden etwas bietet, wenn man sich nur darauf einlässt – besonders, was die Teamfähigkeit betrifft: Kochen erzeugt eine leichte und ungezwungene Atmosphäre, die nichts mit Leistungsdruck zu tun hat. So kann man sich mit dem Kollegen oder der Kollegin befreiter unterhalten und sich besser kennenlernen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.