Mit Bauchtanz seinen Körper entdecken

Veröffentlicht am 22 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Der Tanz ist etwas, was dem Menschen seit frühester Zeit die Möglichkeit eröffnet, sich und seine Gefühle mit seiner ganzen Körperlichkeit auszudrücken. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn Tanzlehrer sich kompetent fühlen, auch Lebenshilfe anzubieten. Tanz macht es möglich, in einem Zustand der totalen Präsenz sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und die Grenzen der Form verschwinden zu lassen

Die 39-jährige Vera Knoll stammt aus Graz, lebt aber heute in Salzburg. Ursprünglich hat Vera ein technisches Studium absolviert und 6 Jahre in der Erdölbranche als Petroleum Engineer gearbeitet. Da sie aber stets begierig war, sich in allen Facetten zu erfahren, wechselte sie das Thema und machte sowohl eine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin, als auch zur Orientalischen Tanzpädagogin.

Ihre eigenen Erfahrungen gibt Vera Knoll an ihre SchülerInnen weiter. Sich selbst zu erfahren und sich selbst auszudrücken, schafft Raum. Und Raum ist gleichbedeutend damit, sich selbst, wie man ist, anzunehmen. So fließen Tanzunterricht, Beratung und Coaching ineinander mit dem Ziel, die SchülerInnen immer vertrauter mit allen Aspekten vor allem ihrer weiblichen Qualität zu machen. 

Vera Knoll ist Bauchtänzerin

 

Vera, muss man einen perfekten Körper haben, um mit dem Bauch zu tanzen? Welche Fähigkeiten werden durch den Bauchtanz entwickelt? Wie vermittelst du deine Leidenschaft und Energie?

Jede Frau hat einen perfekten Körper, und jeder Körper bewegt sich anders und genau das macht unser Frausein und unser Leben aus. Jede Frau fühlt und denkt anders und wir können mit Hilfe unseres Körpers Gefühle ausdrücken und bei anderen Menschen etwas in ihrem Inneren bewegen, wenn wir uns selbst von unseren Bewegungen und Gefühlen berühren lassen.

Das Bauchtanzen hilft uns dabei, unseren Körper so anzunehmen wie er ist. Denn es macht keinen Sinn, unseren Körper zu verurteilen, begleitet er uns doch unser ganzes Leben. Und unser Körper macht es möglich, uns zu fühlen und wahrzunehmen, das Leben zu erleben.

Es ist ein Geschenk, und nicht selbstverständlich, wenn man seinen Körper frei zu Musik bewegen und seine Beine, Arme, Hüften und Schultern nach Lust und Laune koordinieren kann. Beim Bauchtanzen stärkst und kräftigst du deine Muskulatur, du richtest dich auf und verbesserst deine Haltung, du übst Koordination und Körperspannung und du lernst präsent zu sein in deinem Körper. Beim Bauchtanzen bewegst du deinen gesamten Körper und lernst unterschiedliche Bereiche getrennt voneinander zu bewegen. Bauchtanzen ist der perfekte Tanz für Frauen, nicht nur, weil wir nicht auf einen Tanzpartner warten müssen, sondern weil wir durch die Bewegungen des Beckens und Brustkorbes unsere Verspannungen lösen und unseren Körper weich und beweglich machen. Bauchtanzen lehrt uns ein Gespür für Musik, Rhythmus, unseren eigenen Körper, Kreativität, Selbstbewusstsein. Und es macht Spaß!

Mein Fokus liegt im Ausdruck, d.h. bei mir lernt jede Frau von Anfang an, aus sich heraus zu tanzen, ihren eigenen Stil zu entwickeln und sie lernt sich zu trauen, sich vor anderen zu zeigen. Am besten vermittle ich meine Leidenschaft, in dem ich es einfach zeige und tanze und dann ist spürbar, was ich vermitteln will. Ich schaffe Raum für alles, was da ist und ermuntere die Frauen dazu, sich zu trauen immer wieder Neues auszuprobieren. Ich setze Impulse und gebe Anregungen und lasse geschehen, was kommt. Das Allerschönste für mich ist es, wenn Frauen sich zeigen und mit ihrem Tanz zum Ausdruck bringen, was sie gerade bewegt. Diese Hingabe an den Moment und dieses sich fallen lassen. Das sind für mich weibliche Qualitäten, die uns berühren und unser Herz zum Hüpfen bringen.

Diese Vielseitigkeit und der Facettenreichtum faszinieren mich einfach. Ich liebe es genauso, langsam und anmutig zu tanzen, wie schnell und wild. Und am allerliebsten teile ich diese Energie mit anderen.

 

Wird beim Bauchtanz nur mit dem Bauch getanzt? Welche gesundheitlichen Vorteile hat der Bauchtanz? Gibt es jemanden, der den Bauchtanz aus gesundheitlichen Gründen vermeiden sollte?

Beim Bauchtanzen wird mit dem gesamten Körper getanzt, von der Zehe bis zur Fingerspitze. Jeder Teil deines Körpers ist Mittel zum Ausdruck.

Gesundheitliche Vorteile hat Bauchtanz viele. Zum Beispiel, dass du deinen unteren Rücken stärkst, deine Wirbelsäule beweglich hältst und aufrichtest. Deine Haltung verbesserst, deine Koordinationsfähigkeit steigerst, deinen Beckenboden kräftigst und dein Becken in Bewegung bringst. Das hat ja auch mit unserer Lebensenergie und Sexualität zu tun. Bauchtanzen führt dazu, dass Energie in dein Becken kommt. Das kann natürlich auch dazu führen, dass im Körper gespeicherte Emotionen aufgelockert werden und diese sich zeigen. Es ist hilfreich, sich bewusst zu machen, dass alles, was wir an Verspannungen und Schmerzen im Körper haben mit einer emotionalen Geschichte verbunden ist. Unser Körper zeigt uns immer, wo wir stehen und um was es geht.

Der einzige Grund, warum man Bauchtanzen aus gesundheitlichen Gründen vermeiden sollte ist, wenn man Schmerzen hat. Dann wäre es für den Körper zu viel, und wahrscheinlich auch für andere Bewegungsformen.

Bei schwangeren Frauen, die keine Vorerfahrung im Bauchtanzen haben, empfiehlt es sich, ruckartige Bewegungen wegzulassen, ansonsten geht es wie immer darum, auf den eigenen Körper zu hören und das zu machen, was sich gut anfühlt.

 

Muss man bauchfrei in den Unterricht kommen? Welche Kleidung ist angemessen? Kann man auch barfuß tanzen? Wie sieht die orientalische Kleidung für den Bauchtanz aus und wo kann man sie kaufen?

Es gibt kein Muss und Soll. So wie bei jeder Sportart oder jeder Tanzart gibt es natürlich auch im Bauchtanz spezielle Kleidung, die empfohlen wird und auch passend ist. Meine Empfehlung ist grundsätzlich, das anzuziehen, worin man sich wohlfühlt und gleichzeitig auch mutig zu sein und mal was Neues auszuprobieren.

Es ist einfach ein Unterschied, ob ich in einer Legging und mit T-Shirt tanze oder in einem langen weiten Rock und engem Top. Es fühlt sich anders an. Und ich denke, mit der Zeit findet jede Frau das passende Outfit für sich. Es gibt Hosen, Röcke, Bodys, Wickeltops, etc.

Barfuß zu tanzen ist das Allerbeste. Dann hat man auch gleich einen guten Kontakt zum Boden und spürt seine Füße am besten. Ich persönlich trage am liebsten Footundeez, die schützen die Ballen und haben eine Ledersohle, um sich besser drehen zu können.

Kleidung zum Bauchtanzen gibt es in jedem Orientalischen Tanzstudio und im Internet. Auch bei Orientalischen Festivals. Und in manchen Großstädten gibt es auch Geschäfte. 

 

Womit kann der Bauchtanz kombiniert werden, damit man Körpermuskeln bildet und fit bleibt? Reicht es nur Bauchtanz zu trainieren, um abzunehmen?

Meine Erfahrung bezüglich Gewichtsabnahme ist, dass die wichtigsten Komponenten dabei die Ernährung und der psychische Zustand sind. Die Bewegung ist als etwas Zusätzliches zu sehen. Außerdem glaube ich, dass, wenn die Motivation zum Bauchtanzen die ist, um abzunehmen und Muskeln aufzubauen, dann hat das für mich sehr wenig mit Hingabe und Weiblichkeit zu tun. Sondern eher mit Pushen und Druck machen. Wie soll man lernen, sich zu zeigen, sich zu öffnen und sich dem Moment hinzugeben, wenn man im Hinterkopf hat, dass man zu dick und nicht in Ordnung ist. Das fühlt sich für mich sehr unlustig an und macht keinen Spaß.

Beim Bauchtanz wird mit dem gesamten Körper getanzt

 

Sich mit seinem Körper vertraut machen

Für viele ist der Körper ein Fremdkörper. Sie finden keine rechte Beziehung zu ihm. Oft haben sie etwas an ihm auszusetzen, weil er vielleicht gerade nicht dem aktuell herrschenden Schönheitsideal entspricht. Dabei ist der eigene Körper eine unerschöpfliche Quelle für Selbsterfahrung und Selbstausdruck. Beim Bauchtanzen lernt man seinen Körper kennen und entdeckt nach und nach seinen Reichtum und seine Möglichkeiten. Wer das Glück hat, eine Lehrerin zu haben, die einem erklären kann, wie sehr der Körper Geist und Psyche beeinflusst, um so besser.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.