Stress und Sorgen machen allen Menschen zu schaffen, mal mehr oder weniger. Insbesondere in unserer heutigen hektischen und leistungsorientierten Zeit wächst vielen Menschen der Stress über den Kopf. Das kann schlimme Folgen haben, wenn man nicht rechtzeitig etwas dagegen unternimmt. Zum Glück gibt es entsprechende Methoden, um gut auf sich aufzupassen.
Soma Hierzer, 38 Jahre alt und aus Graz, ist qualifizierte Shiatsu Praktikerin; hat Ausbildungen in traditioneller chinesischen Diätetik und in Zeitgenössischem Tanz und Organisch Organisierter Bewegung bei der österreichischer Tänzerin und Choreographin Mona May; trainiert in Hara Awareness Massage und Learning Love von Krishnananda und Amana Trobe; und verfolgt zur Zeit Weiterbildungen in Axis Syllabus bei Frey Faust, Kira Kirsch, Francesca Pedulla und anderen. Sie lernte auch das Anleiten von OSHO aktiven Meditationen und OSHO No Mind im OSHO International Meditation Resort in Pune, Indien. Somas Unternehmen ist sehr organisch gewachsen und tut es immer noch: immer, wenn sie sich weiter entwickelt, fließt das auch in ihre Arbeit ein. Sie liebt es, das zu teilen, was sie begeistert, und auch das, was ihr hilft, ein gesundes, freudvolles, entspanntes Leben zu führen. Das macht auch die Qualität ihrer Angebote aus.
Soma liebt es, in der Natur zu sein, zu meditieren, wild oder sanft zu tanzen, mit Freunden tiefe Gespräche zu führen, und zu lachen. Die Weiterbildung in ihrem Beruf ist ihr sehr wichtig, und sie verbringt gerne Zeit in OSHO Meditationszentren um aufzutanken und nach innen zu gehen. Schon als Kind hat sie ein Buch über Shiatsu in den Händen gehalten, und sich als Teenager für TCM interessiert, später ist die Begeisterung für Tanz erwacht und es hat sich so langsam entwickelt, das auch zum Beruf zu machen. Die Mediation hat Soma Hierzer während der Unizeit entdeckt, welche sie daraufhin beendete, um sich ganz auf Körperarbeit und später Tanz und Meditation zu fokussieren. Learning Love war erst Selbsthilfe, das hat dann ihr Leben so verändert, dass Soma Hierzer es gerne mit anderen Menschen teilen wollte.
Masoma das ist eine Zusammensetzung von „Ma“ und „Soma“. Beide Wörter kommen aus dem Hindi. Ma bedeutet der Gipfel der Weiblichkeit als mütterliche Energie – erwachte weibliche Energie sozusagen, und Soma bedeutet ekstatisch.
Das ist einerseits getrennt geschrieben der Name, den ich von meinem Mediationsmeister Osho bekommen habe. Es ist sozusagen meine Aufgabe, diese beiden Energien in mir zu entfalten. In der Massage und im Learning Love brauche ich vor allem die haltende, nährende weibliche Energie, es hat eine mütterliche Qualität mit Berührung zu arbeiten, und das fehlt auch so vielen Menschen – liebevoll berührt zu werden. Das andere ist die Begeisterung oder Ekstase, im Tanzen mit der Bewegung und der Musik zu verschmelzen, einfach zur sich bewegenden Energie zu werden. Ich denke, ich stecke meine Schülerinnen mit dieser Begeisterung an, die ja letztendlich auch jeder in sich trägt.
Meine Devise: ich möchte Menschen da abholen, wo sie sind, und ein Stück weit begleiten, eine tiefere Verbindung mit sich selbst zu finden, entspannter und erfüllter zu leben: sich zu dem Menschen zu entwickeln, der sie in ihrer Essenz schon sind. Dabei ist es mir wichtig, die Einzigartigkeit des Einzelnen zu sehen und von den Menschen zu lernen. Jede Begegnung ist auch ein tiefer Austausch, im Shiatsu sagt man, das beide geben und nehmen. Außerdem ist es mir wichtig, meine eigenen Energien zu pflegen und mit meiner Natur in Harmonie zu leben. Das bedeutet Bewusstsein und einen Lernprozess, mich von alten behindernden Mustern zu befreien.
Ich biete pro Semester einen Contemporary Dance Kurs mit je 15 Einheiten an. Hier lernt man nicht nur zu tanzen. Darüber hinaus geht es um die Entfaltung von Bewegungsintelligenz. Wir erforschen Prinzipien aus Anatomie und Biomechanik, um uns mit mehr Leichtigkeit und Bewusstheit zu bewegen, zu verstehen, wie der Körper funktioniert und seine Grenzen zu respektieren. Dabei erlernen wir Bewegungsphasen, die wir gemeinsam tanzen und genießen. Eine Einheit kostet 15 €.
Die Übungen und Meditationen in den Hara Awareness Kursen fördern die Körperwahrnehmung und unterstützen eine tiefe Bauchatmung, Zentrierung und Erdung. Hier lernen die Teilnehmer Werkzeuge kennen; wie man die Energie wieder in den Körper bringen kann. Das Gute daran ist, dass unser Körper sehr viel Intelligenz besitzt – er kann sich über spontane Bewegungen selbst regulieren, wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt. Darüber hinaus spüren wir auch im Körper, welche Bedürfnisse es zu erfüllen gibt, zum Beispiel nach Ruhe oder Abstand von einer bestimmten Situation. Sind wir ständig im Kopf, laufen wir Gefahr, mental falsche Entscheidungen zu treffen und uns auszulaugen oder krank zu werden.
In den Meditationskursen lernen die Teilnehmer verschiedene OSHO aktive Meditationen kennen. Diese Techniken beginnen mit Phasen von Ausdruck und Bewegung, darauf folgen Stille und Entspannung. Der zeitgenössische Mensch ist sehr komplex, innerlich sehr ruhelos und es fällt ihm schwer, still zu sitzen. In Buddhas Zeiten waren die Menschen viel einfacher und haben meist hart gearbeitet, es war eine ganz andere Situation als heute. Der zeitgenössische Mensch braucht zeitgenössische Methoden. Durch die Bewegung können all die Spannungen, die wir im Körper oder im Verstand festhalten, entladen werden. Denn auf diese Weise entsteht Raum, in dem der Körper wieder zu Harmonie und Freude findet und Bewusstsein auf entspannte Weise einfach geschehen kann.
Die Preise richten sich nach Kurslänge.
Shiatsu wird auf einer bequemen Matte am Boden ausgeführt. Während der Behandlung setze ich meinen ganzen Körper ein. Dabei bewege ich mich aus dem Hara, das ist nach der fernöstlichen Philosophie das Zentrum der Lebensenergie unterhalb des Bauchnabels. Ich setze Daumen, Handballen, Ellenbogen, Knie und auch meine Füße ein. Und arbeite entlang der Meridiane. Das sind die Leitbahnen, die den ganzen Körper mit Energie versorgen.
Die Hara Awareness Massage beinhaltet Techniken aus dem Shiatsu. Aber auch achtsame Bauchmassage mit Öl und sanfte Energiearbeit an verschiedenen Energiepunkten. Am Anfang wird der Energiefluss in den Beinen, Füßen, im Becken und in der Wirbelsäule geöffnet. Darauf folgt sehr sanfte Arbeit am Bauch, während der gehaltene Energien und Blockaden befreit werden können. Darüber hinaus sind bewusstes Spüren und Kommunikation ein wesentlicher Teil der Behandlung. Denn das fördert die Körperwahrnehmung und das Ausformen neuer neuronale Verknüpfungen im Gehirn. So erhält der Empfänger wieder einen besseren Zugang zur eigenen Körperintelligenz.
Learning Love lehrt, die eigene liebevolle Energie im Inneren aufzuwecken und sich mit Liebe und Verständnis, anstatt mit Verurteilung und Kritik zu begegnen. Dabei lernt man Gefühle von Angst, Scham und Schmerz zu identifizieren, zu verstehen und zu transformieren. Darüber hinaus geht es darum, die eigene Komfortzone herauszufordern und kleine Schritte zu mehr Energie und Authentizität zu unternehmen. Learning Love bietet auch Werkzeuge an, bewusste Beziehungen zu führen, Intimität zu kreieren und liebevoll zu kommunizieren.
Letztendlich unterstützt Learning Love eine Sichtweise, in der Herausforderungen im Leben, als Weg des Wachstums erfahren werden können, auf dem man Schritt für Schritt zu mehr Liebe, Bewusstsein und Erfüllung gelangt.
Shiatsu ist in ihren Ursprüngen eine sehr alte Methode, die einst in Japan von blinden Menschen praktiziert wurde. Es fließt auch viel Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin ein, die auch eine sehr alte Methode ist. Die OSHO aktiven Meditationen sind dagegen sehr zeitgenössische und vergleichsweise junge Methoden.
Mehr Informationen unter www.masoma.net.