„Während man musiziert, ist man ganz bei sich. Musik heilt!“, sagt Gitarrenlehrer Mario Dancso. Zusammen mit einem Team professioneller Musiker sucht er für jeden seiner Schüler den passenden Zugang zum Instrument. Von pauschalen Unterrichtsmethoden hält er nichts. Vom Anfänger bis hin zum Profi – bei Mario im wunderschönen Markhof ist jeder willkommen, der spielen will.
Musizieren entspannt. Aber gleichzeitig erfordert diese Tätigkeit viel Konzentration. Da in unserer Gesellschaft immer alles sehr schnell gehen muss, wollte Mario einen Ort schaffen, an dem es nicht um Leistungsdruck und Perfektion, sondern um den Spaß der Sache an sich geht. Und somit um einen selbst geht.
Einmal nicht der U-Bahn hinterher laufen und sich mit irgendwelchen Apps selbst optimieren. Darum geht es dem 41-Jährigen aus Feldkirch im Vorarlberg. Als er 15 war, wollte er sich eigentlich einen Computer kaufen. Er entschied sich jedoch dafür, das Geld stattdessen in eine E-Gitarre inklusive Verstärker zu investieren. Denn er fühlte sich „wie ferngesteuert“, musste einfach spielen und wollte nie wieder aufhören. Das ist bis heute so geblieben.
Zunächst autodidaktisch, später per Studium am Konservatorium in Wien perfektionierte er das Spiel der Jazzgitarre und wurde professioneller Gitarrist (www.gitarre-unterricht-wien.com). Seine SchülerInnen unterrichtet Mario zusammen mit anderen professionellen Musikern. Jeder einzelne von ihnen, weiß Mario, ist auf seinem Gebiet eine Art „Super Hero“.
Der spielerische Zugang zur Musik ist absolut wesentlich. Kinder lernen durch Spielen alles Mögliche. Manche brauchen klare Ansagen, was sie zu spielen haben. Andere bevorzugen einen breiter gesteckten Zugang mit mehr Spielraum. Ein guter Lehrer erkennt das und öffnet die richtige Tür für jeden individuell. Pauschal eine Methode zu bevorzugen, wäre zu kurzsichtig.
Ich bin noch immer als Komponist tätig, habe allerdings meine Tätigkeit in diesem Bereich für kommerzielle Zwecke etwas eingeschränkt. Meine größten Erfolge sind die Melodien, die mir noch Jahre später Freude machen. Was die kommerziellen Erfolge angeht, so habe ich große Marketing-Kampagnen, etliche TV Dokumentationen, Theater, Musicals und vieles mehr mit meiner Musik unterstützt.
Ich spiele mit allen Gitarren gerne. Mit welcher ich am liebsten spiele, kann ich daher nicht sagen. Einem Anfänger empfehle ich, seinem Gefühl bei der Wahl der Gitarre zu folgen. Es ist egal, ob elektrisch oder akustisch – Hauptsache wir spielen!
Wir haben unseren Standort im wunderschönen Markhof in Wien. Das Es ist die ideale Location für Unterricht, Konzerte oder Jam-Sessions. An einem Ort, der so viel kreatives Potential zu bieten hat, ist es eine wahre Freude unser Wissen zu vermitteln. Wir bieten neben Gitarre, auch Bass- und Ukulele-Unterricht an und decken jedes gängige Genre ab. Wir unterrichten hauptsächlich Erwachsene im Alter zwischen 20 und 60 plus. Die Kosten liegen zwischen 35 und 50 Euro pro Einheit.
Mario Dancso hatte große Erfolge als Komponist von Marketing-Kampagnen und etlichen TV-Dokumentationen. Zudem hat der Jazzgitarrist auch für das Theater und für Musicals komponiert. Heute unterrichtet er mit viel Freude und Leidenschaft zusammen mit weiteren professionellen Musikern Gitarrenschüler. Jede Unterrichtsstunde ist individuell auf den Schüler oder die Schülerin abgestimmt. Anfängern an der Gitarre empfiehlt Mario, ihrem Gefühl bei der Auswahl der Gitarre zu folgen.