Der Weg in ein Kosmetikstudio kann sich in vielen Fällen auszahlen. Denn schließlich ist der Beruf der Kosmetikerin mehr als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Nicht das perfekte Make-up steht im Vordergrund, sondern vielmehr die fachgerechte Behandlung der Haut. Fundiertes Fachwissen ist dabei Voraussetzung, damit die Haut wieder frisch erstrahlt. Das hat sich Kerstin Kinz-Hagen zur Aufgabe gemacht, denn schließlich kann es nichts Schöneres geben, als eine Kundschaft, die ihr Kosmetikstudio mit einem zufriedenen Lächeln verlässt.
Kerstin Kinz-Hagen, geborene Kerstin Hagen erblickte in Lustenau 1975 das Licht der Welt.
Sie besuchte zuerst eine höhere Schule und dann mit 19 absolvierte sie die Lehre zur Kosmetikerin/Fußpflegerin. Da ihre damalige Chefin nur fünf Jahre älter war als sie, dachte sie sich: „Das kann ich auch…“ und so ging es Richtung Selbständigkeit. Bereits mit 23 Jahren, am 16.1. 1999 eröffnete sie Sie & Er Kosmetik. In den ersten sieben Jahren ihrer Selbständigkeit arbeitete sie allein. Im Mai 2006 zog sie in ein größeres Studio um, das sie zusammen mit ihren Eltern renoviert hatte (wie das erste auch).
Zu diesem Zeitpunkt kam der erste Lehrling für Kosmetik und Fußpflege dazu. Das Unternehmen ist so langsam gewachsen. Im September 2018 erfolgte dann der Umzug in das jetzige Studio. Endlich konnte sie sich den Traum von einem komplett neuen Studio verwirklichen, das sie außerdem selbst planen konnte. Ihr sehr motiviertes Team besteht mittlerweile aus vier Personen. So hält sie fest: „Ich bin stolz auf mein Team.“
Bereits als kleines Mädchen war es ihr Traum Kosmetikerin zu werden. Natürlich war ihr damals nicht so ganz klar, welchen Umfang das Thema HAUT hat. Wie alle Mädchen dachte sie sich, da geht es ums Schminken… Aber es wurde dann bereits bei den Schnuppertagen ganz schnell klar, dass die Dekorative Kosmetik den geringsten Platz im Arbeitsalltag einnimmt und dass der Beruf wesentlich anspruchsvoller ist und mehr dazu gehört, als nur ein bisschen Gesichter zu schminken.
Es macht Spaß, Menschen zu helfen ihre Hautprobleme in den Griff zu bekommen, ein Hautbild zu verbessern und auch den natürlichen Alterungsprozess hinauszuzögern. Es ist auch schön zu sehen wie Menschen mit schmerzenden Füßen aufgrund von eingewachsenen Nägeln oder auch Hühneraugen zu uns kommen und unser Studio mit einem befreiten Lächeln wieder verlassen.
Aufgrund der Entwicklung und von Weiterbildungen spezialisierte sie sich vor sieben Jahren auf Dermakosmetische Gesichtsbehandlungen mit modernsten apparativen Anwendungen. Deshalb erweiterte sie den Namen auf Sie & Er Dermakosmetik. Sie persönlich macht „NUR“ noch Gesichtsbehandlungen und Permanent Make-up. Ihr Team setzt sich aus einer Teilzeitkraft und zwei Vollzeitkräften zusammen. Die Teilzeitkraft ist medizinische Fußpflegerin, die beiden Vollzeit angestellten sind sowohl in dermakosmetischen Gesichtsbehandlungen ausgebildet als auch in medizinischer Fußpflege.
Ihr Motto lautet „Stillstand ist Rückschritt“ und so ist sie immer offen für Neues bzw. auch aktiv auf der Suche danach. Trotzdem springt sie nicht gleich auf jeden Zug mit neuen Trends auf, sondern wartet oft auch erstmal ab, ob die Methode dann halten kann, was sie verspricht….
Wir sind zu viert im Team. Jede von uns ist mit voller Leidenschaft Kosmetikerin bzw. Fußpflegerin. Ich bin stolz auf meine „Mädels“, die auch immer wieder mit neuen Trends auf mich zukommen, um etwas Neues in unser Programm aufzunehmen. Es macht super viel Spaß im Team zu arbeiten, weil alles Hand in Hand geht und jede der anderen auch mal hilft. Wir tauschen uns regelmäßig aus und das Gefühl, dass alle am selben Strang ziehen ist genial.
Das besondere an meinem Konzept ist, dass es ganzheitlich und auf Zeit ausgelegt ist. Unsere Kundschaft arbeitet mit uns Hand in Hand und sie versteht auch, dass die Pflege zu Hause einen wichtigen Teil ausmacht.“ Der stetige Tropfen höhlt den Stein“ und die Behandlung im Studio ist dann das Sahnehäubchen für die Haut.
Eine Fußpflege sollte im vier bis sechs Wochenrhythmus durchgeführt werden. Wir wollen es schaffen unsere Kunden/Kundinnen schmerzfrei zu halten. Somit bestellen wir unsere Kunden/Kundinnen je nach Schweregrad der Probleme auch mal in schnellerem Abstand wieder zu uns.
Eine Fußpflege dauert im Durchschnitt 40 Minuten.
Eine schonende Behandlung für eingewachsene Nägel ist z. B. das Setzen einer Nagelspange. Wird während der Fußpflege eine Nagelspange angebracht, muss 20 Minuten mehr an Zeit gerechnet.
Ich arbeite seit Beginn meiner Selbständigkeit mit der Firma Gehwol und bin äußerst zufrieden damit. Es gibt für jedes Fußproblem auch die passende Creme. Ob es sich um Schrunden, trockene Haut oder auch schwitzende Füße handelt, wir finden immer eine gute Lösung. In der Kosmetik arbeite ich seit sieben Jahren erfolgreich mit REVIDERM.
Microneedling ist eine meiner Lieblingsbehandlungen, weil man sehr schnell den Erfolg der Hautverbesserung sehen kann. Beim Microneedling setzen wir eine bewusste, kontrollierte Verletzung unter der Haut. Es dauert ca. 14 Tage bis diese Verletzung in der Tiefe komplett verheilt ist. Damit die Haut nicht zur „Ruhe“ kommt, machen wir Kurbehandlungen im 14 Tages Rhythmus. Je nachdem wie die Wünsche des Kunden/der Kundin sind ist eine 3-er oder 6-er Kur empfehlenswert. Microneedling ist in keiner Weise eine blutige Angelegenheit, wie viele vielleicht glauben. Sobald Blut ins Spiel kommt ist bei der Behandlung etwas falsch gelaufen.
Die Einzelbehandlung dauert ca. eine Stunde und es ist empfehlenswert danach keine wichtigen Dates oder Termine mehr zu haben. Auch wenn es blutfrei abläuft wird die Haut doch sehr gereizt und stark durchblutet. Wir tragen am Schluss der Behandlung eine beruhigende Maske auf mit der der Kunde/die Kundin auch nach Hause geht. Man sollte nach der Behandlung keinen Sport treiben und staubige als auch rauchige Umgebung meiden. Nicht vergessen, dass wir die Haut „geöffnet“ haben und sie somit empfindlich ist. Am nächsten Tag ist optisch wieder alles okay und man darf die Haut auch wieder mit einem Mineral Make-up oder Puder abdecken …
Die Behandlung kann nicht bei allen Kunden/Kundinnen durchgeführt werden, deshalb haben wir einen ausführlichen Fragebogen der sämtliche Kontraindikationen abfragt… nur so können wir SICHER behandeln und auch ERFOLGE erzielen.
Der Weg in ein Kosmetikstudio kann sich in vielen Fällen auszahlen. Denn schließlich ist der Beruf der Kosmetikerin mehr als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Nicht das perfekte Make-up steht im Vordergrund, sondern vielmehr die fachgerechte Behandlung der Haut. Fundiertes Fachwissen ist dabei Voraussetzung, damit die Haut wieder frisch erstrahlt. Das hat sich Kerstin Kinz-Hagen zur Aufgabe gemacht, denn schließlich kann es nichts Schöneres geben, als eine Kundschaft, die ihr Kosmetikstudio mit einem zufriedenen Lächeln verlässt.