Bereits oft haben Menschen die wohltuende Wirkung der Cranio-Sacralen-Energie-Balance erfahren. Vor allem in der Prävention und Erhaltung der Gesundheit ist die Methode besonders hilfreich. Neben der Schulmedizin ist diese Behandlungsart so eine tolle Ergänzung, um physischen und psychischen Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise durch ein neues Bewusstsein Symptome frühzeitig zu erkennen.
Diese Erfahrung hat Alexandra Binter ebenfalls gemacht: Die 41-Jährige wurde in Rauris im schönen Salzburger Pinzgau geboren und lebt heute gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Hallein, wo sie sich besonders wohlfühlt. Ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin machte sie vor über 20 Jahren in Schwarzach und bildete sich später dahingehend weiter fort.
So ist Alexandra nach diversen Weiterbildungen in Wund- und Schmerzmanagement oder in der Anästhesiepflege schließlich auf die Cranio-Sacrale-Energie-Balance gestoßen und hat 2017 eine Ausbildung bei Dr. Joelle Toulouse absolviert. 2019 folgte noch zusätzlich die NADA (National Acupuncture Detoxification Association) Ohr-Akupunktur/-Akupressur-Ausbildung bei Dr. Ots in Wien. – Eine Technik, die bei Abhängigkeitsproblemen, bei psychischen Problemen oder auch nach traumatischen Erlebnissen unterstützt.
Mit Ende 20 hatte ich über eineinhalb Jahre ein brummendes, surrendes Geräusch in beiden Ohren. Dazu kam ein sehr unangenehmer Schwindel und ich hatte immer wieder Probleme beim Sehen, obwohl meine Sehkraft nicht eingeschränkt war. Hinzu kam ein steifer Nacken der bei der kleinsten Belastung stark schmerzte. Ich habe mehrmals versucht, diese Probleme medizinisch abklären zu lassen. Ich erhielt die verschiedensten Diagnosen (Gehörsturz, fraglicher Vestibularisausfall, Burnout, Verdacht auf Hirntumor …) und es wurden mir mehrere Medikamente dagegen verschrieben.
Gegipfelt hat das Ganze in einem Krankenhausaufenthalt auf der Schlaganfallstation mit Verdacht auf Stammhirn PRIND oder eventuell MS. Danach musste ich verschiedenste Medikamente einnehmen, gegen Schmerzen, zur Muskelentspannung und zur Steigerung der Durchblutung. Was mich aber am meisten belastete war, dass ich mich nicht ernst genommen gefühlt habe. Immer wieder ist mir gesagt worden, dass ich wahrscheinlich überlastet bin. Ich hatte Schmerzen, mir ging es nicht gut und ich habe für mich entschieden, dass ich meine Gesundheit nicht mit Medikamenten pflege, sondern aktiv eine Lösung will. Dies habe ich mit der Cranio-Sacralen-Methode gefunden und ich fühle mich ohne Medikamente rundum wohl und gesund.
Zurzeit arbeite ich auch noch als Anästhesiepflegerin im Krankenhaus.
Wenn ein/e Klient/in das erste Mal zu mir kommt, gibt es ein kurzes Gespräch, um eventuelle Fragen abzuklären. Danach legt sich der/die Klient/in bekleidet auf einen gemütlichen Massagetisch. Ich empfehle, bequeme Kleidung zu tragen. Am Beginn der Sitzung lege ich die Hände auf beide Schultern und gehe erst im Anschluss an den Kopf. Von dort aus arbeite ich mich den ganzen Körper entlang, immer im Rhythmus des cranio-sacralen Pulses. Der Ablauf der Sitzung ist sehr individuell, weil immer nach dem Bedürfnis des/der Klient/en gearbeitet wird.
Mögliche Einsatzgebiete sind: Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme, Stress, Unruhe, Migräne und andere Kopfschmerzen, Zahn- und Kiefergelenksprobleme, Probleme im Hals-Nasen-Ohren- Bereich, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Schock und traumatische Ereignisse, Konzentrationsschwierigkeiten, Menstruationsbeschwerden, Erschöpfungszustände, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung, Verarbeitung nach traumatischen Geburten, Koliken bei Babys, Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und Kindern, Rehabilitation nach Unfällen oder OPs.
Bei der Cranio-Sacralen-Energie-Balance arbeitet man wie bei einer Zwiebel. Man löst Schicht für Schicht, um einen erfolgreichen Ausgleich eines Ungleichgewichtes zu bewirken. Als sehr sinnvoll hat es sich erwiesen, zu Beginn im Abstand von 3 bis 4 Wochen ca. 3 bis 4 Termine einzuplanen. Für eine positive Begleitung der eigenen Gesundheit ist es ein großer Gewinn, wenn im Abstand von ca. 3 Monaten regelmäßig eine Sitzung stattfindet.
Zu meiner Arbeit gehört eine ruhige und angenehme Atmosphäre, in der der/die Klient/in Vertrauen fassen kann. Wichtig ist ein weicher und bequemer Massagetisch, auf dem man sich entspannen kann. Sehr gerne arbeite ich mit Räucherwerk, das einen reinigenden und beruhigenden, jedoch sehr dezenten Duft verbreitet. Die Arbeit mit der Cranio-Sacralen-Energie-Balance ist sehr pur. Es sind keine besonderen Apparaturen notwendig. Das wichtigste Werkzeug sind meine Hände und das Vertrauen des/der Klient/in. – Dieses gewinnt man durch Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit.
Eine Sitzung für einen Erwachsenen kostet 60 Euro. Diese dauert ca. 60 Minuten. Bei Babys und Kindern bis 14 Jahren berechne ich 40 Euro. Diese Sitzung dauert im Schnitt 30 bis 40 Minuten. Leider ist es zur Zeit immer noch nicht möglich, diese Leistungen über die Krankenkasse abzurechnen.
Bei ihrer Arbeit als Krankenpflegerin hat Alexandra oft bemerkt, wie wichtig es ist, Menschen als Ganzes zu sehen, was aber oftmals im klinischen Alltag schwer umzusetzen ist. Die Cranio-Sacrale-Energie-Balance gibt ihr aber die Möglichkeit, sich wirklich Zeit für die Klienten zu nehmen und ihre positiven Erfahrungen mit dieser Technik weiterzugeben. Das Anwendungsgebiet ist sehr vielfältig und reicht von Gelenkproblemen oder Verdauungsschwierigkeiten, Stress und Unruhe bis hin zu Schlafstörungen oder traumatischen Erlebnissen. Besonders wichtig ist Alexandra noch, dass sich ihre Klienten entspannen und sich ihr mit gutem Gefühl anvertrauen können.