Klinische und Gesundheitspsycholgie als zwei Seiten einer Medaille

Veröffentlicht am 12 Dezember 2018 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Die Klinische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie. Sie umfasst die Untersuchung, Beratung und Behandlung von einzelnen Menschen, Paaren, Familien und Gruppen in Hinblick auf psychische, aber auch soziale und körperliche Beeinträchtigungen und Störungen. Die Gesundheitspsychologie dagegen hat die Aufgabe der Förderung und Erhaltung physischer und psychischer Gesundheit.  

Die 47-jährige Manuela Tihelka ist geborene Wienerin und hat einen elfjährigen Sohn. Ursprünglich hat Manuela in der Wirtschaft gearbeitet, bevor sie auf dem zweiten Bildungsweg Psychologie studierte. Danach hat Manuela Tihelka noch eine postgraduelle Ausbildung zur Klinik- und Gesundheits-Psychologin gemacht. Der Weiteren eine Weiterbildung für klinische Hypnose am Milton Erickson Institut.

Seit nunmehr fast zehn Jahre hat Manuela ihre eigene Praxis. Vor vier Jahren hat sie sich mit zwei Kolleginnen zu einer Praxisgemeinschaft zusammengetan. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, bildet sich Manuela Tihelka laufend weiter und kann ihren Klienten dadurch Therapien bieten, die sich als sehr effizient erweisen. Dabei legt sie den größten Wert auf die therapeutische Beziehung zwischen sich und ihren Klienten.

Unsere Interviewpartnerin und Psychologin Manuela Tihelka

 

Manuela, wie fühlt es sich an, anderen auf ihrem persönlichen Weg helfen zu können? Glaubst du, dass dich deine Arbeit als Psychologin auf eine bestimmte Art und Weise geprägt hat?

Es ist nach wie vor eine große Ehre für mich, so tiefen Einblick in die tiefen Gefühle der Menschen zu bekommen, und dieses Vertrauen weiß ich zu schätzen und gehe achtsam damit um. Es ist eine große Freude, erleben zu dürfen, was alles möglich wird, wenn schlimme Erfahrungen verarbeitet werden können und Energie frei wird, um den Blick nach vorn zu richten.

Diese Arbeit hat mich bestimmt geprägt. Ich sehe heute vieles durch eine andere Brille. Das, was wir im Alltag oft sehen und wahrnehmen, ist die Spitze des Eisberges, der Rest bleibt uns auf den ersten Blick verborgen.

 

Du bietest sowohl Hypnotherapie als auch Psychotherapie an. Was sind deiner Meinung und Erfahrung nach Vor- und Nachteile der beiden Behandlungsarten? Ist die eine erfolgreicher als die andere?

Es gibt keine Trennung. Die Methoden verschiedener Schulen und Richtungen rücken immer näher zusammen. Das wichtigste ist eine erlebnisorientierte Behandlung. Situationen,  die wir als prägend erlebt haben, können wir nicht allein durch kognitive Einsicht behandeln.

Erfolg ist, durch welche Methode auch immer, etwas zu finden, was für den Klienten passt und womit der Klient gut umgehen kann.

 

Wie entscheidest du darüber, welche Methode du bei deinen Klienten anwenden wirst? Was ziehst du in Betracht, um die Methode so gut wie möglich der jeweiligen Person anzupassen?

Ich probiere es aus. Ich habe Klienten, die auf Trancen sehr gut ansprechen, bei anderen wieder arbeite ich über Körperempfindungen. Es ist schnell klar, worauf der Klient anspricht. Eine gute Beziehung ist die Basis für die Wirksamkeit der Therapie. Ich habe viele unterschiedliche Methoden gelernt, um die Methode an den Klienten anzupassen und nicht umgekehrt.

 

Arbeitest du mit bestimmten Altersgruppen? Mit welchen Altersgruppen hast du bis jetzt die meiste Erfahrung gemacht?

Ich arbeite mit Erwachsenen und habe mich auf Trauma spezialisiert. Meine Klienten sind im Durchschnitt zwischen 30 und 45 Jahre alt.

Ein Einblick in die Praxis

 

Mit Methoden-Vielfalt dem einzelnen Klienten gerecht werden

Es gibt diese unterschiedlichen Ansätze in der Psychologie:

1) Der Psychologe beherrscht eine Methode und behandelt mit dieser Methode jeden Patienten, der zu ihm kommt.

2) Der Psychologe beherrscht diverse Methoden und wählt die für das jeweilige Problem und die Persönlichkeit seines Klienten am besten geeignete für die Behandlung aus.

Der Klient sollte sich deshalb im Vorwege darüber genau informieren, wie der Psychologe, den er zu konsultieren gedenkt, arbeitet.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.