“Ein wahres Schreckensszenario vieler: Man arbeitet an einem wichtigen Projekt und plötzlich stürzt das System ab. Zu allem Überfluss scheinen sämtliche wichtigen Daten verschwunden zu sein, von denen keine Kopien vorhanden sind. Was nun? Selbst sein Glück probieren oder lieber einen Profi ranlassen? – Denn oft würde dies einen riesigen Verlust von wertvoller Arbeit bedeuten! ”
Lesen“Wilfried Seyruck, 57 Jahre, hat vor 27 Jahren die Programmierfabrik in Hagenberg gegründet. Er hat in Linz Informatik studiert. Schon während seines Studiums hat er begonnen, Unternehmen bei der Entwicklung von Software zu unterstützen. Nach einer kurzen Zeit als Geschäftsführer eines Unternehmens, das Software-Engineering-Tools entwickelt und verkauft hat, gründete er 1993 die Programmierfabrik im Softwarepark, ”
Lesen“Unternehmen verändern sich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung immer weiter in ihrem Erscheinungsbild. Immer mehr Prozesse laufen digital ab, was Vorgänge für die Angestellten oder Kunden immer weiter vereinfachen soll. Am hilfreichsten ist es dabei, eine App oder ein individuelles IT System anzubieten. Die Ideen dafür sind schnell gefunden – doch an der Umsetzung scheitert es. ”
Lesen“Markus Häfele, 1986 in Wien geboren, hatte schon immer ein Flair für Technologien. So war er schon als Kind für diverse technische Anlagen in der Schule zuständig. Unter anderem für die Tonanlage und die Beleuchtung bei Aufführungen. Doch auch für den Fernseher, wenn dieser im Unterricht eingesetzt wurde. Es war deshalb naheliegend, dass er nach ”
Lesen“Der herrliche Duft von frisch gebackenen Brötchen aus dem Ofen ist eine Wohltat am morgen und erleichtert den Start in den Tag. Dies dachte sich auch der selbstständige Unternehmer Hubert Hotter und entwickelte deshalb kurzerhand eine BrötchenAPP für seine Gäste. Weshalb diese Idee entstanden ist und was die Anwender besonders schätzen, hat er uns in ”
Lesen“DeUm als Unternehmer einen perfekten Auftritt im Internet hinlegen zu können, braucht es mittlerweile fast ein ganzes Team aus Experten. Marketing, Grafik oder Redaktion – hier stehen viele Möglichkeiten der Optimierung zur Verfügung. Und Erfolg ist meist maßgeblich von einer guten Onlinepräsenz abhängig und soll daher nicht irgendjemandem überlassen werden. Darüber weiß auch Dirk Bansemir ”
Lesen“Kreativität und Technik vereint: Das ist Webdesign und “Suchmaschinenoptimierung“. Um mehr über dieses Arbeitsfeld zu erfahren, haben wir uns mit Markus Steinacher getroffen, der sich als Einzelunternehmer mit dem Erstellen von Websites beschäftigt. Warum man diesen Beruf wählt, welche Voraussetzungen persönlicher und professioneller Natur es in dieser Sparte braucht und wie Suchmaschinenoptimierung überhaupt funktioniert wollten ”
Lesen“Apps gibt es mittlerweile eine ganze Menge und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im privaten wie im beruflichen Leben sorgen sie für eine bessere Kommunikation, transparente Verwaltung von Informationen oder für einen raschen Datenabgleich. Insbesondere im unternehmerischen Bereich können analytische Auswertungen und intelligente Anwendungen den Erfolg eines Betriebs maßgeblich beeinflussen. Lara Sperrer ist 21 Jahre jung, ”
Lesen“Wer sich für den Weg der Selbstständigkeit entscheidet, brennt meist für eine bestimmte Sache. Auch Martin Schnitzer beschloss vor rund 17 Jahren, seinen Lebensunterhalt mit der Tätigkeit zu verdienen, die ihn besonders fasziniert: Die zahlreichen Referenzen, die der Webdesigner vorweisen kann, belegen, dass seine Entscheidung für ihn goldrichtig war. Martin wurde 1972 in Höchst geboren. ”
Lesen“Informationstechnologie, kurz IT, ist allgegenwärtig. Firmen können ohne digitale Lösungen nicht mehr existieren. Dennoch sind viele Firmeninhaber mit der Handhabung und Wartung der IT schlichtweg überfordert. Die webdings IT-Service GmbH bietet ein umfassendes IT-Portfolio mit passenden Lösungen an. Für Kunden, die eine ständige Wartung ihrer IT-Systeme wünschen, mit einer fixen monatlichen Wartungspauschale. Geschäftsführer Andreas Brummer ”
Lesen“Einen einzigartigen und guten Online Auftritt ist in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Denn dieser spielt eine wesentliche Rolle, um das eigene Unternehmen im besten Licht zu präsentieren. Wie dies am besten umgesetzt wird, wissen erfahrene Online Marketing Experten und unterstützen mit deren Wissen, den Erfolg des persönlichen Unternehmens. Der selbstständige Ingenieur Andreas Kraus ”
Lesen“Die Welt des Internets ist groß und für manche beinahe unverständlich. Umso wichtiger ist ein gelungener Internetauftritt, um die eigene Firma gut zu präsentieren. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine wesentliche Rolle und die Möglichkeiten sind vielseitig. Doch um den Durchblick zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist die Unterstützung durch einen Experten äußerst ”
Lesen“Sich mit gängigen Computerprogrammen auszukennen, wird heute im Berufsalltag fast überall vorausgesetzt. An der Landesberufsschule in Brixen können die Schülerinnen und Schüler den Europäischen-Computer-Führerschein (ECDL) erwerben. Damit erhalten sie ein Zertifikat, das ihnen grundlegende Kenntnisse in verschiedenen relevanten Bereichen bestätigt, zum Beispiel in der Textverarbeitung, der Tabellenkalkulation, beim Datenschutz und der IT-Sicherheit. Werner Radmüller unterrichtet ”
Lesen“Nicht immer führt der Weg zum EDV Spezialist über eine herkömmliche Ausbildung oder Schule. So kann ein Beruf über verschiedene Umwege erlernt und die Kenntnisse vertieft werden. Weshalb es sich lohnt, manchmal über Umwegen zur eigenen Berufung zu finden, erzählt uns der gelernte Lehrer und mittlerweile IT-Coach Stefan Mandl. Stefan Mandl ist 54 Jahre alt ”
Lesen“Den Wunsch, selbstständig zu sein, hegte Dominik Verešuk, der in Oberndorf bei Salzburg geboren wurde, schon lange. Es gab aber ein entscheidendes Erlebnis, das ihn dann schließlich dazu brachte, das Wagnis einzugehen. Und zwar musste Dominik Verešuk im Auftrag seines Arbeitgebers für einen Kunden die Computer in Betrieb nehmen. Da sich sein Arbeitskollege aber schon ”
Lesen