Kaffeerösterei: Mehr als nur Kaffee

Veröffentlicht am 29 Mai 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Nach einer kurzen Nacht ist der Duft eines frisch gemahlenen und gekochten Kaffees der ideale Start in den Tag. Die intensiven Aromen beleben jede Zelle des Körpers und erwecken den müden Geist. So ist die Tradition des Kaffeetrinkens äußerst lange und wird in vielen Kulturen auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet und zelebriert. So ist die Herstellung ebenfalls sehr unterschiedlich und macht sich in die Qualität besonders bemerkbar.

Der Hamburger Rüdiger Eggers lebt nun seit 25 Jahren in Wien und führt ein typisches Einzelunternehmen. Er betreibt einen Kaffeeladen im 14. Bezirk in Wien und eine   Kaffeerösterei. Er beschäftigt sich leidenschaftlich gerne mit Kaffee und liebt seinen Beruf.

Normalerweise arbeitet er alleine. Jedoch verfügt er über ein Netzwerk von Spezialisten, auf die er für besondere Aufgaben zurückgreifen kann. Z. B. als Co-Referenten für Barista-Kurse, Guides für Kaffeehaus Touren oder Baristas für Events mit dem Coffee Bike.

Seit den Anfängen seiner Kaffeezeit engagiert er sich in der SCA (Specialty Coffee Association) und ist seit 2006 als zertifizierter Barista Trainer und -Prüfer in Wien tätig. Zudem betreibt er seit 2010 den Handel mit Kaffee und Zubehör und eine Kaffeeschule.

Überdies hinaus ist seit Kurzem die Eigenmarke „Kolschitzky“ am Markt, worauf er besonder stolz ist.

Rüdiger Eggers betreibt eine Kaffeerösterei

 

Warum ist für dich persönlich ein guter Kaffee sehr wichtig? Wie oft trinkst du einen Kaffee?

Zunächst sollte man wissen, dass Kaffee (im Gegensatz zu früheren Meinungen) sehr gesund und vorbeugend gegen viele Krankheiten wirkt. Es wird ein täglicher Konsum von vier Tassen pro Tag empfohlen. Ich komme auf vier bis sechs Tassen pro Tag, bei Seminaren auch schon mal mehr.

Mit der Auswahl guter Kaffeebohnen und der richtigen Zubereitung kann Kaffee ein echtes Genussmittel sein. Leider ist das bei vielen Handelkaffees und in zahlreichen Kaffeehäusern nicht der Fall.

Ein guter Kaffee weckt also die Lebensgeister, ist ein perfekter Genuss zwischendurch und trägt auch noch zu meiner Gesundheit bei. Wo gibt’s das denn sonst noch?

 

Was unterscheidet deinen Kaffee von anderen? Merkt ein Laie überhaupt diesen Unterschied?

Mein Motto ist: Fair Craft Coffee! Ich importiere nur Rohkaffees, die nachhaltigen  Standards auf den Plantagen entsprechen und zu nachweislich fairen Konditionen für die Kaffeebauern gehandelt wurden. Das ist in der Kaffeewelt leider nicht selbstverständlich. Natürlich hat diese Qualität auch ihren Preis.

Und der Kaffee wird handwerklich langsam und schonend im traditionellen Trommelverfahren geröstet. Konsumenten mit empfindlichem Magen wissen den Unterschied zu den Industrieprodukten zu schätzen.

Und bei der Kreation der Blends (Mischungen) lege ich großen Wert auf Harmonie und Ausgewogenheit im Geschmack und eine interessante Aromakomposition.

Der bewusste Kaffeegenießer erkennt den Unterschied sofort. Für alle, die in Punkto Kaffee Beurteilung noch etwas lernen möchten, empfehle ich unseren Kaffee-Gourmet-Kurs.

Das Motto des gebürtigen Hamburgers lautet Fair Craft Coffee

 

Mit welchen Mitteln überzeugst du deine Kunden deinen Kaffee zu kaufen? Was sind die Verkaufsargumente?

Es gibt drei wichtige Säulen der Kaffeequalität:

  1. Geschmack

      2. Bekömmlichkeit

  1. Ökologie und Fairness

Ein wirklich guter Kaffee muss in allen drei Kategorien überzeugen. Dafür steht Kolschitzky-Kaffee!

Die Gastronomie-Kunden profitieren außerdem von Beratung bei Zubereitung und Maschinen-Optimierung.

Und als hochwertiges und typisch Wiener Produkt mit historischen Bezug ist dieser Kaffee natürlich auch sehr gut als Geschenk und Souvenir geeignet.

 

Planst du in Zukunft eine Erweiterung deines Unternehmens?

Der Plan ist, die Marke Kolschitzky im Delikatessen- und Spezialitätenhandel in Wien und Umgebung zu etablieren. Es wird eine kleine Spezialitätenrösterei bleiben, die ihren Werten treu bleibt. Eine Massenproduktion ist nicht geplant.

Seine Marke möchte er weiter etablieren

 

Ein Kaffee der besonderen Art

Durch die Erfahrung und die eigene Leidenschaft für Kaffee, gelingt es Rüdiger Eggers, einen besonderen Kaffee herzustellen und diesen mit einem herrlichen Geschmack anzubieten. Mit dem eigenen Kaffee den Menschen etwas Gutes tun und dabei ein besonderes Geschmackserlebnis zu ermöglichen, dieses Ziel verfolgt der Einzelunternehmer mit großer Hingabe, welche in jeder Bohne zu spüren ist.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.