Judo ist eine japanische Kampfsportart und eine der verbreitetsten Kampfsportarten der Welt. Erich Pachoinig 65 Jahre betreibt bereits seit 50 Jahren Judo. Bis vor Kurzem war er auch noch der Präsident des Judo Landesverband Kärnten. Seit 30 Jahren ist er der Präsident des Judoclub Wolfsberg. Neben seiner Judo-Karriere hat er ein eigenes Unternehmen gegründet, namens NEWAYS. Es ist ein internationales Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in Mexico, Brasilien, Slowenien, Deutschland und Österreich.
Der Judoclub Wolfsberg wurde im Jahr 1967 gegründet. Der Judoclub erlebte durch kompetente und sportbegeisterte Trainer einen Aufschwung und etablierte sich bald innerhalb des Kärntners Verbandsgeschehen. Dies wurde auch durch die Popularität von unterschiedlichen Judo Persönlichkeiten, darunter Olympiasieger, Welt- und Europameister, die öfters in Wolfsberg waren, unterstützt.
Der bisher eingeschlagene Weg des Vereins ist sehr erfolgreich, es ist eine Mischung aus Breitensport und Spitzensport. Es gibt Anfängerkurse für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene. Am Anfang braucht es nur bequeme Turnkleidung.
Ich betreibe seit über 50 Jahren Judo, trage den 7. DAN (rot-weiß-roter Gürtel) den höchsten DAN Grad in Kärnten, war Wettkämpfer/Leistungssportler, Trainer, Kampfrichter sowie Funktionär im ÖJV, JLVK und im Judoclub.
Als Präsident des Judoclubs bin ich für die sportlichen und finanziellen Themen des Clubs verantwortlich, leite auch Judotrainings/Spezialtraining im Club und im Landesverband.
Unser Club hat im Schnitt ca. 100 aktive Mitglieder/Jahr davon 70% Kinder.
Das ideale Alter für den Judobeginn, ist je nach Entwicklung der Koordinationsfähigkeit, ca. acht Jahre. Wir beginnen mit einem Judo Anfängerkurs drei Monate, danach ein dreimonatiger Judo Aufbaukurs, danach trainieren die Mitglieder mit allen anderen Mitglieder im Club. Wir haben dreimal die Woche Judotraining.
Unser Ziel ist der Breiten- aber auch der Leistungssport. Wir sind in Kärnten, von den zehn Vereinen, seit vielen Jahren der erfolgreichste Judoverein mit zur Zeit insgesamt 85 Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften. Viele unserer Sportler waren Mitglieder des Österreichischen Nationalteam. Wir besuchen im Jahr ca. 20 Turniere/Meisterschaften im In und Ausland.
Im Judo gibt es Würfe und Festhaltetechniken. Der Wettkampf ist durch bestimmte Wettkampfregeln geregelt damit es keine Verletzungen gibt. Die Judo-Ausbildung wird durch Gürtelprüfungen, 11 Gürtelgrade bei Schüler, von Weißgurt bis Braungurt. Danach 5 Meistergrade(schwarze Gürtel) ab den 6. DAN Grad, die nur mehr für außergewöhnliche Leistungen verliehen werden, rot-weiß-roter Gürtel.
Das Training wird eingeteilt in: Aufwärmen und körperliche Fitness, Fallschule, Grundtechniken, Spezial Wettkampftechniken und Randori-Training (Wettkämpfe) sowie Ausklang – Dehnen, Mentalübungen.
Tipp: Judo ist ein Sport für körperliche und geistige Fitness unter Einhaltung von Regeln, also Disziplin, leben von Werten wie Respekt, Hilfestellung, Wertschätzung etc. Das Prinzip von Judo ist: Siegen durch Nachgeben.
Judo dient dazu sich körperlich und mental fit zu halten. Der Judoclub Wolfsberg ist der erfolgreichste Judoclub in Kärnten. Der Club hat ca. 100 Mitglieder, wovon der Großteil Kinder ist. Das perfekte Alter um Judo anzufangen ist 8 Jahre, aber es gibt auch Anfängerkurse für Erwachsene.