Interview mit natuerlich-silvia.at

Veröffentlicht am 1 Juni 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Die Natur hat so einiges zu bieten. So besitzen zahlreiche Kräuter, Wurzeln und Knospen unterschiedliche Eigenschaften, welche Beschwerden und Probleme lindern und behandeln können. Wer also das Wissen über deren Wirkung besitzt, ist in der Lage auf die Wirkung der Natur zurückgreifen und davon zu profitieren.

Die 57-jährige Silvia Penias liebt die Natur und geht seit ihrer Kindheit gerne in den Bergen wandern.

Dank ihrer Ausbildung zur Kräuterpädagogin ist es ihr ebenfalls ein Anliegen, ihr Wissen an Menschen weiterzugeben, um die Natur und Umwelt zu schonen und schützen.

So arbeitet sie heute als selbstständige Unternehmerin und wird dabei von ihrer Familie unterstützt.
Zur Kräuterpädagogin ist sie durch einen Kräuterworkshop gekommen, indem sie von dieser Ausbildung erfahren hat. Davor war sie schon ca. zehn Jahre selbstständig als Schaufensterdekorateurin und Trainerin in einem Bildungsinstitut.

 

Silvia, würdest du sagen, dass du in diesem Fachbereich deine wirkliche Berufung gefunden hast? Ist deine Arbeit als Kräuterpädagogin dein Hauptberuf oder übst du nebenbei noch weitere Tätigkeiten aus? Welcher Teil deiner Arbeit bereitet dir besonders viel Freude und warum? 

Ja, ich kann sagen, dass ich als Kräuterpädagogin meine Berufung gefunden habe. Ich übe es nebenbei aus, da ich als Betreuerin in einem Tageszentrum mit psychisch erkrankten Menschen arbeite (Teilzeit 24 Std.), wo ich das Glück habe, genau dieselben Dinge mit unseren Klienten machen zu dürfen, die mir auch sehr viel Freude und Spaß machen.

 

Gemäß deinen bisherigen Erfahrungen, welche Personen kaufen vorwiegend in deinem Naturshop ein? Kannst du deine Produkte kurz näher beschreiben? Stellst du alle Produkte selbst her oder hast du auch Kooperationen mit anderen Produzenten, welche beispielsweise Naturkosmetik in deinem Shop verkaufen? Warum hast du aktuell nur einmal im Monat deinen Shop geöffnet? 

Bei mir kaufen Menschen ein, die sehr natur- und umweltbewusst sind und auf Handarbeit Wert legen. Ich produziere verschiedene Kräuteröle, Essige, Salze und Sirupe aus Wildkräutern, die meistens angesetzt werden. In ein Weinessig gebe ich z. B. gesammelte Kräuter, die ich dann ca. 3 Wochen ziehen lasse. Dann werden die Kräuter abgeseiht und in Flaschen abgefüllt. 

Die kunsthandwerklichen Produkte sind aus Naturmaterialien, die bei Spaziergängen gesammelt werden und dann zu schönen dekorativen Gegenständen für Haus und Garten verarbeitet werden. Ich biete einer  Kräuter Kollegin, die Naturkosmetik herstellt, die Möglichkeit, bei meinen Ausstellungen bei mir zu Hause ihre Produkte zu verkaufen. Leider ist die Möglichkeit, meinen Schaugarten und Naturshop freitagnachmittags zu besichtigen oder etwas zu kaufen, nicht so angenommen worden, wie ich mir es gewünscht hätte, deswegen habe ich nur mehr einmal im Monat geöffnet. Aber man kann gerne auf Anfrage jederzeit einen Termin ausmachen zur Besichtigung meines Schaugartens oder auch um im Naturshop einzukaufen.

 

Welche Naturprodukte brauchst du, damit du dein Handelsgut herstellen kannst? Sammelst du diese unterschiedlichen Produkte alle selbst oder hast du durchaus auch manchmal helfende Hände? Welche Materialien musst du zusätzlich noch käuflich erwerben, damit du alles nach deinen Vorstellungen produzieren kannst? 

Bei den Kräuterprodukten brauche ich die verschiedensten Wildkräuter wie z. B. Brennnessel, Löwenzahn, Gundelrebe usw. Die sammle ich selber, manchmal unterstützt mich auch mein Vater dabei. Bei den kunsthandwerklichen Materialien sind es meistens Fundstücke, die bei Spaziergängen und Wanderungen gefunden werden. Auch altes Holz, das nicht mehr verwendet wird, findet wieder Verwendung für die verschiedensten Dekogegenstände. Das macht meistens mein Vater, da er mehr Zeit zum Sammeln hat. Er ist auch derjenige, der es bearbeitet. Gemeinsam überlegen wir, was aus dem Fundstück werden soll. 

Die Produkte, die ich zusätzlich brauche, sind bei den Kräuterprodukten die Gläser und Flaschen, Rohrzucker, Weinessig, div. Öle, naturbelassenes Steinsalz. Natürlich alles in BIO-Qualität. Bei den kunsthandwerklichen Gegenständen werden Schrauben, Nägel, Kleber, etc. dazu gekauft.

 

Du bietest unter anderem auch einen Workshop für Naturkosmetik an. Kannst du diesen Workshop etwas näher erläutern? Wie läuft dieser ab? Für wie viele Teilnehmer ist der Workshop zugelassen? Welche Produkte werden im Workshop hergestellt? Mit welchen Kosten ist eine Teilnahme verbunden? 

Ja ich biete unter anderem auch einen Workshop für Naturkosmetik an.

Bei diesem Workshop stelle ich mit den Teilnehmerinnen Körperpflegeprodukte her. Meistens mache ich bis zu zehn Produkte, von denen zwei vor Ort ausprobiert werden, wie Peeling, Handbad oder Kräuterstempel. 

Die Produkte sind z. B.: Handbalsam, Fußbalsam, Deo, Zahnpulver, Mundspülung, Haarspülung, Peeling, etc.  Dabei verwende ich viele Wildkräuter nach Jahreszeit, ätherische Öle, Zutaten aus der Küche. Zudem versuche ich, viel Wissenswertes zu den Kräutern und anderen Zutaten zu vermitteln. Der Workshop dauert ca. 3,5 Std. 

Am liebsten habe ich lieber kleinere Gruppen von ca. 8 bis 12 Teilnehmerinnen. Der Beitrag liegt bei ungefähr €35,- inkl. Materialien und Skriptum (beinhaltet Rezepte von den Körperpflegeprodukten).

 

Die Natur entdecken

Dank den Kräuterworkshops und Kräuterwanderungen von Silvia Peniasan können naturnahe Menschen ihr Wissen erweitern und vertiefen. In ihrem eigenen Garten, welcher gleichzeitig als Schaugarten dient, bietet sie Ausstellungen, sowie ihre eigenen Kräuterprodukte an. Diese Kombination ist besonders hilfreich und informativ, was ebenfalls ihre Kunden und Schüler begeistert.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.