Wer im Betrieb mit einer EDV-Abteilung arbeitet, ist auf die Hilfe von erfahrenen Technikern angewiesen. Die Geräte sowie das System müssen stets gepflegt und gewartet werden. Deshalb ist ein guter Ansprechpartner bei möglichen Problemen von großer Notwendigkeit. Durch die professionelle Betreuung einer EDV-Person lassen sich kleine und größere Hindernisse umgehen und eine angemessene Lösung finden.
Der Ingenieur Gerald Fürlinger lebt in Salzburg gemeinsam mit seiner Familie. Gerald Fürlinger hat die fünfjährige HTL in Salzburg mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik abgeschlossen. Während dieser Ausbildung macht er zwei Berufspraktika im Unternehmen von Herrn Lorentschitsch. Schon damals war er fasziniert vom familiären Umgang im Betrieb und bewarb sich nach seiner Ausbildung bei der Firma Computer Center Lorentschitsch und wurde kurzerhand als Vertriebsleiter eingestellt.
Heute führt er gemeinsam mit dem Gründer das 25-köpfige Familienunternehmen Computer Center Lorentschitsch mit Sitz in Salzburg, welches im Jahre 1978 gegründet wurde. Das Unternehmen betreut ca 17.000 Kunden und hat den Schwerpunkt auf KMU und dem Education Bereich. Ebenfalls finden Privatkunden im Shop in Salzburg Liefering eine kompetente Beratung durch Fachleute und im Servicefall direkte Ansprechpartner.
Die Mitarbeiter müssen motiviert und kompetent sein. Sie müssen dem Kunden zuhören und eine für Ihn bestmögliche Lösung ausarbeiten. Eine Herausforderung ist hier sicher immer den Spagat zwischen einer sinnvollen Kosten/Nutzen Rechnung für beide Seiten, da die Verdienstspannen in der IT Branche sehr gering sind.
Bei uns hat der Mitarbeiter bereits auf der Homepage ein „Gesicht“ – Alle Mitarbeiter sind mit Foto, Name und Tätigkeitsfeld online. Wir bieten unseren Kunden persönliche Ansprechpartner sowohl im Vertrieb als auch danach in der technischen Umsetzung und weiteren Betreuung. In Krisenfällen stehen wir Ihnen schnellstmöglich mit Rat und Tat zur Seite und können auf ein großes Netzwerk an Spezialisten zurückgreifen.
Termine können per Mail oder telefonisch mit den jeweiligen Mitarbeitern vereinbart werden. Diese können entweder bei uns im Shop / der Serviceecke oder direkt beim Kunden zuhause / im Büro durchgeführt werden. Auch ein moderner Besprechungsraum mit einer interaktiven Tafellösung steht für ausführliche Beratungen zur Verfügung. Kostenseitig hängt es immer vom jeweiligen Projekt und den benötigten Mitarbeitern ab. Unsere Stundensätze sind je nach Fachbereich gestaffelt und beginnen bei € 65 zzgl. UST (78 inkl.). Die Abrechnung erfolgt in 15 min Einheiten. Auch bieten wir die Möglichkeit einer Fernwartung an – dann können unsere Techniker direkt auf Ihr Gerät zugreifen – das spart Wegzeiten und somit Kosten.
Die Informatik Branche ist ein stetiges Lernen – das muss im Vorhinein klar sein. Jemand, der gerne mit dem Computer spielt, ist noch kein fertiger Informatiker. Auch ist ein sensibler Umgang mit Kunden nötig, da die Abhängigkeit der Menschen von der IT immer größer wird und hier natürlich ein gewisser Druck entsteht, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es soll. Dafür bietet auch jedes gelöste IT Problem die Chance für einen Informatiker, ein kleiner Held des Alltags zu sein – und dieses Gefühl motiviert uns täglich neu, der Platzhirsch in Salzburg zu sein.
Wer seine Laufbahn in der Informatik Branche aufbauen möchte, muss sich bewusst sein, dass die stetige Weiterbildung zu dieser Berufsgattung dazugehört. Die nötige Technik und die dazugehörigen Systeme sind äußerst schnelllebig und werden regelmäßig weiterentwickelt. Deshalb ist es wichtig, stets am Ball zu bleiben und die neuesten Entwicklungen zu verfolgen und zu erlernen. Die ist maßgebend, um in dieser Branche Erfolg zu haben und sich von den anderen Mitstreitern abzuheben.