Den Begriff Hypnose kennen die meisten Menschen und stellen damit meist eine Verbindung her. Doch dass mit Hilfe der Hypnose die unterschiedlichsten Probleme und Themen verändert werden können, wissen wenig. Deshalb ist es wichtig, dass stetig mehr Menschen von der Anwendung der Hypnose erfahren und diese vielleicht selber anwenden können.
Christine Ladan wurde als Tochter einer Österreicherin und eines US Amerikaners in New York City/USA geboren. Nach dem Tod ihres Vaters kam sie 1968 nach Wien und seit 1998 lebt sie mit ihrer Familie in Klosterneuburg. Zu ihren Interessen zählen abgesehen von ihrem Beruf noch Ahnenforschung, Malerei, Geschichte, Stepptanz und vieles mehr.
Sie führt eine eigene Praxis, welche sich in Klosterneuburg befindet. Dort arbeitet sie alleine mit ihren KlientInnen in angenehmer Atmosphäre. Ihr Angebot umfasst: Coaching, psychologische Beratung, Training, Hypnose-Coaching, Supervision und Ahnenforschung (in systemischem Kontext). Zu ihr kommen Menschen unter anderem mit folgenden Themen: Probleme am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft, in der Kindererziehung oder aber Themen wie Selbstwert/Selbstvertrauen, Identität, Zielfindung, Lebensplanung, Loslösung, Krisenmanagement.
Hypnose-Coaching eignet sich vor allem für Themen wie Wunschgewicht oder ein rauchfreies Leben, aber auch für Entscheidungs- und Veränderungsprozesse aller Art.
Ich bin regelmäßig in Hypnose, idealerweise jeden Tag. Das erste Mal wurde ich bewusst in einer Hypnose Ausbildung in Wien von einem Übungspartner hypnotisiert. Ich habe keine Idole in meinem Beruf aber sehr viele gute Hypnotiseure, von denen ich nach wie vor sehr viel lerne.
Hypnose ist ein tiefenentspannter Trancezustand. Wir gehen täglich oftmals in Trancen, wie zum Beispiel bei einem mitreißenden Film, einem spannenden Buch oder wenn wir mit unseren Gedanken ganz woanders sind. Hypnose ist also ein ganz natürlicher Zustand, den wir jederzeit auch wieder selbst beenden können.
In einer Hypnosesitzung wird eine Trance vom Hypnotiseur bewusst eingeleitet und vertieft. Das Bewusstsein wird nicht abgeschaltet, sondern ruht sich während der Sitzung ein wenig aus. Wir bekommen aber weiterhin bewusst alles mit, was passiert (meistens interessiert es uns aber nicht). Wir sind jederzeit in der Lage, uns selbst zu kontrollieren und Suggestionen, die als unpassend empfunden werden, abzulehnen. Der/die KlientIn ist dabei niemals willenlos!
Durch die direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein können positive Veränderungen viel leichter stattfinden.
Hypnose wird meistens als sehr angenehm beschrieben. Das Gefühl danach lässt sich am ehesten mit dem Zustand nach einer guten Massage beschreiben. Ich führe auf Wunsch mit jeder/m KlientIn ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch, in dem ich alle Fragen zum Hypnose-Coaching gerne beantworte.
Hypnose-Coaching ist die Kombination aus einem intensiven Coaching Prozess und der daran anschließenden Trance. In dieser Trance werden die Ergebnisse des Coachings verankert und vertieft. Im Coaching wird individuell auf die Problemstellung und das Anliegen des/r KlientIn eingegangen. Ich leite die Hypnose in den meisten Fällen langsam ein, die Elman Induktion ist unter anderem eine gute Technik dafür. Der/die KlientIn wird dabei langsam in einen guten und entspannten Zustand geführt, mehrmals wieder aus der Hypnose heraus- und wieder hineingeführt, wobei sich die Trance immer weiter vertieft (Fraktionierung). Das zeigt KlientInnen auch während der Sitzung ganz deutlich, dass sie die volle Kontrolle über das Geschehen behalten. Der weitere Verlauf der Hypnose Sitzung hängt von den Wünschen der KlientInnen ab und variiert deshalb.
Auf jeden Fall. Ich habe einige KlientInnen, die regelmäßig zu mir kommen, um Stress abzubauen. Man kann das vielleicht am ehesten mit einer guten Massage vergleichen – man muss keine Sportverletzung haben, um eine Massage genießen zu können. Regelmäßige psychische und damit auch verbundene physische Entspannungszustände wirken präventiv gegen viele negative Auswirkungen von Stress.
Christine Ladan verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Human Ressources Bereich. Dadurch entstand auch der Gedanke, sich als Jobcoach selbstständig zu machen. Durch die Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin erkannte sie, wie spannend die Erweiterung ihres Tätigkeitsbereichs war und begann damit, sich noch weiter über die verschiedenen Bereiche zu informieren. So fand sie Hypnose schon seit ihrer Kindheit sehr faszinierend und heute ist sie ein wunderbares Tool, um Veränderungsprozesse viel leichter zu gestalten.