So unterhaltsam Vorführungen mit Show-Hypnose auch sind, vermitteln sie doch ein falsches Bild. Richtige, also therapeutische Hypnose ist ein wertvolles Werkzeug, um Menschen zu helfen, die an Symptomen leiden, die ihr Leben stark belasten und deren Ursache oft nicht einfach zu erkennen ist. Hier setzt die Hypnose an, geht der Ursache auf den Grund und bietet somit effektive und nachhaltige Hilfe.
Wir haben mit Markus Bruckner gesprochen. Der in Steyr geborene 40-jährige Hypnose-Coach ist glücklich verheiratet und Vater von 3 Kindern. Sein Berufsweg begann mit dem Besuch der Fachschule für chemische Betriebstechnik, die er mit der Berufsreifeprüfung abschloss. Einige Jahre hat er in der Wirtschaft als Chemielabortechniker gearbeitet und sich im Jahre 2005 selbstständig gemacht, mit einem Großhandel für Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien. Dieses Unternehmen, in dem er zwei Mitarbeiterinnen beschäftigt, führt er bis heute.
Aber dies allein war nicht seine Erfüllung. Im zweiten Bildungsweg absolvierte er die Ausbildung zum IPE Kinder- und Jugendcoach, die Hypnostherapieausbildung nach System23 bei Alexander Hartmann und die Regressions-Hypnosetherapie- und Blitzhypnoseausbildung bei Dr. Norbert Preetz. Zur Zeit durchläuft er eine weitere Ausbildung, und zwar zum Lebens- und Sozialberater (psychologischer Berater) bei Klimtberatung.
Bereits seit 4 Jahren ist er als Hypnose-Coach in eigener Praxis tätig und unterstützt seine Klienten beim Rauchen aufhören, Gewichtsmanagement, Schlafprobleme, Stressabbau, Sporthypnose, Selbstvertrauen, aber auch bei diversen Ängsten. Auch als Lebens- und Sozialberater ist er bereits tätig, aber da noch in Ausbildung, unter Supervision.
Ich war als Kind schon immer fasziniert von Zauberern, aber auch Hypnotiseuren. Ich habe vor einigen Jahren Alexander Hartmann kennen gelernt und bei ihm habe ich meine erste Hypnoseausbildung absolviert. Danach folgten noch andere Hypnoseausbildungen, da ich einfach alle Richtungen der Hypnose kennen lernen wollte. In der Ausbildung habe ich einige Male auch mich selbst hypnotisieren lassen und ich verwende auch jetzt noch erlernte Selbsthypnosetechniken im Alltag.
Für mich hat sich sehr viel verändert. Ich habe jetzt ein Werkzeug an der Hand mit dem ich sehr vielen Menschen, sehr schnell helfen kann und natürlich auch bei mir wirkt die Hypnose und ich bin jetzt stressfreier und habe auch meine Angst vor Gruppen zu sprechen ablegen können.
Mit Hypnose kann ich in kurzer Zeit Menschen dabei unterstützen Gewohnheiten zu ändern, u.a. das Rauchen aufzuhören, aber auch beim Abnehmen geht es hauptsächlich darum Gewohnheiten zu ändern. Es gibt aber noch viele andere Bereiche wo Hypnose sehr gut wirkt. Um Beispiele zu nennen, im Stressmanagement, bei Schlafproblemen, bei diversen Ängsten, Selbstbewusstsein- und Selbstwertsteigerung.
Sehr viele Symptome haben keinen physischen Grund, sondern liegen in unserer Psyche. Mit der regressiven (ursachenorientierten) Methode packe ich die Ursache an der Wurzel und somit sind die Klienten dauerhaft Beschwerdefrei. Mit der Hypnose behandle ich nicht die Symptome, sondern gehe an die Ursache ran.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Klienten in Trance zu versetzen, u.a. mit einer sanften langen Einleitungstechnik, oder durch Blitzhypnose.
Hypnotisierbar ist jeder der offen ist und keine Angst hat. Bei Menschen die nicht daran glauben, also nicht wirklich offen sind, funktioniert die Hypnose nicht. Es ist keiner gegen seinen Willen hypnotisierbar und auch in der Hypnose macht keiner etwas gegen seinen Willen.
Während der Hypnose arbeite ich mit dem Unterbewusstsein, gebe ihm positive Suggestionen, suche die Ursache die hinter dem Problem steckt und lasse den Klienten die positive Zukunft visualisieren. Der Klient soll in der Hypnose erleben wie es sein wird, wenn das Problem komplett verschwunden ist.
Hypnose hilft sehr gut alte Verhaltensmuster zu ändern. Ich lösche keine alten Verhaltensmuster – das ist leider nicht möglich, aber ich programmiere mehr oder weniger das alte Verhaltensmuster um. Eine Garantie, dass die Veränderung dauerhaft ist, gibt es nicht, da das alte Verhalten auch wieder gelernt werden kann.
Grundlegende Charakterzüge komplett zu verändern ist nicht möglich, aber Charakterzüge, welche lebenseinschränkend sein können, wie z.B. Schüchternheit, große Ängstlichkeit, schneller Wutausbruch, können mit Hypnose in eine positive Richtung verändert werden. Also Glaubenssätze und Gedanken können verändert werden, denn Hypnose ist ein Gedanke der wirkt.
Oft gelingen Vorhaben nicht, weil alte Glaubenssätze Veränderungen nicht zulassen, weil das Unterbewusstsein das bewusste Handeln blockiert. Hier kann die Hypnose, die das Unterbewusstsein direkt anspricht, eine große Hilfe sein und es ermöglichen, dass man die gewünschten Veränderungen endlich herbei führen kann, die nicht selten auch von körperlichen Beschwerden befreien. Vielen Dank an Markus Bruckner für seine Zeit und die ausführlichen Informationen über die Möglichkeiten der Hypnose.