Hochzeitsrednerin aus Leidenschaft

Veröffentlicht am 8 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Ob Hochzeiten oder andere Zeremonien – bei so einem wichtigen Ereignis lädt man gerne Familie und Freunde ein, um den Moment feierlich zu teilen. In Erinnerung bleiben da nicht nur Location, Musik, Blumenschmuck oder Geschenke, sondern auch individuelle Rituale und Ansprachen. Für eine gelungene Rede braucht es jedoch auch Talent, um die allgemeine Stimmung und vor allem die Emotionen des Brautpaares einzufangen und wiederzugeben. 

Darüber weiß auch die Einzelunternehmerin Tamara Freimann gut Bescheid.  Durch die Bitte einer Freundin ihre Hochzeitszeremonie abzuhalten, stieß sie mehr zufällig auf diesen Beruf. Ausgebildet wurde sie ursprünglich als Büroangestellte, hatte aber auch schon immer eine spirituelle Ader und ist Trainerin in einem Seminarzentrum (Schwerpunkt Klang- und  Entspannungspädagogik, ganzheitliches Selbstmanagement, moderne Energiemedizin, Online-Akademie-Meditation) und unter anderem diplomierte Entspannungstrainerin.

Rhetorikkurse und vor allem Empathie und die Leidenschaft fürs Schreiben qualifizieren sie außerdem für solche Aufgaben, die in vielen Dingen Feingefühl und Flexibilität, was etwa den Abhaltungsort betrifft, abverlangen. Gefragt sind solche Dienste heute vor allem, weil freie Trauungen immer häufiger werden und das Persönliche, Individuelle daher auch immer mehr in den Vordergrund rückt.  

Tamara Freimann ist Hochzeitsrednerin

 

Tamara, du bist Hochzeitsrednerin, warum glaubst du, buchen dich Hochzeitspaare? Was macht deine Reden so besonders?

Die Rückmeldungen, warum mich Brautpaare buchen, sind meine Sympathie und eine gewisse Ausstrahlung. Es ist sehr wichtig, dass die Chemie zwischen dem Brautpaar und mir stimmt, da wir sehr schnell „intim“ miteinander werden. Ich brauche sehr viele Informationen über das Brautpaar, von Beginn ihrer Beziehung bis hin zum Heiratsantrag.

Weiters benötige ich  Informationen, wie zum Beispiel, was ihre Beziehung ausmacht. Das erfordert einen großen Vorschuss an Vertrauen in mich und eine Gewissheit, am Hochzeitstag ihre Geschichte in perfekten Worten zu verpacken – Worte, die das Brautpaar als Liebespaar widerspiegeln. Brautpaare lieben es, sich in einer entspannten Atmosphäre zurückzulehnen und sich ihre Geschichte erzählen zu lassen. Jede Rede, jede Geschichte ist einmalig. Das erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl.

Weiters gestalte ich individuelle Rituale. Von der klassischen „Ringübergabe“ bis hin zu Ritualen, die genau auf das Brautpaar abgestimmt sind. Rituale in der Zeremonie geben dem Brautpaar (sehr gerne können auch Gäste miteingebunden werden) eine Sicherheit, einen Halt und ermöglichen das bewusste und sichtbare Verbinden zwischen zwei Menschen mit einer Symbolik. Kinder des Brautpaares beteiligen sich oft sehr gerne an den Ritualen. Die Verbundenheit der Familie wird symbolisch gestärkt.

 

Man kann dich aber auch für andere Anlässe buchen, welche? Wie hoch sind die Kosten für deine Präsentationen? 

Gerne führe ich auch „Willkommensfeiern für Babys“ durch. Viele Eltern legen die Entscheidung, welche Religion sich ihre Kinder bekennen sollten, in die Hände der Kinder, wenn sie alt genug dafür sind. Da sie nicht auf ein  Familienfest verzichten möchten, werde ich gerne für Willkommensfeiern gebucht, um den neuen Erdenbürger zu feiern.

Eine  Willkommensfeier wird sehr persönlich gestaltet, auch mit Paten, die in dieser Zeremonie eine wichtige Rolle spielen: Rituale, wie zum Beispiel eine „Schatzkiste“, in der Geschenke von den anwesenden Familienmitgliedern und Gästen mit symbolischen Gegenständen befüllt wird. Beispiele dafür wären ein „Schneckenhaus“, um dem Kind symbolisch immer einen „Unterschlupfplatz“ zu sichern. Später, wenn das Kind älter ist, kann es sich daran immer wieder erfreuen und daran stärken, dass es eine Gemeinschaft hat, in eine Gemeinschaft geboren wurde, die hinter ihm steht.

Der Pauschalpreis für eine Willkommensfeier beträgt 390,00 EUR.

Die Hochzeitsrednerin gestaltet individuelle Rituale

 

Was braucht es deiner Meinung nach, um eine gute Rede halten zu können? Verwendest du irgendwelche Hilfsmittel für deine Arbeit? 

Wichtig, meiner Meinung nach, für einen guten Redner ist auf jeden Fall eine gute Aussprache und Wortgewandtheit, eine Liebe zur Sprache gemischt mit Kreativität und der Kunst einen roten Faden, eine Dramaturgie durch eine Rede zu ziehen. Mein größtes Hilfsmittel ist meine Beobachtungsgabe während den Vorgesprächen mit dem Brautpaar. Durch diese Beobachtung kann ich sehr gut zwischen den Zeilen lesen. Oft sind es nur ganz kleine Gesten wie zum Beispiel, dass der Bräutigam der Braut während dem Gespräch immer wieder über den Rücken streichelt. Für das Brautpaar ist dies vielleicht ein ganz unbewusster Vorgang, für mich auf jeden Fall eine Geste, die ich gerne in meine Rede einbaue. Das Brautpaar ist meist sehr überrascht und reagiert mit Tränen der Rührung. Das machen meine Reden so besonders, persönlich und emotional.

 

Erzähl uns doch den Ablauf deiner Arbeit, vom ersten Kontakt bis zum krönenden Abschluss der Rede. Macht es dir Freude, diese besonderen Momente mit deinen Kunden zu teilen? 

Der erste Kontakt bzw. das erste Treffen mit mir ist immer kostenlos und unverbindlich. Das Brautpaar lernt mich als Mensch kennen, stellt mir Fragen, wie so eine Trauungszeremonie aussehen könnte, und wir besprechen Grundlegendes. Gerne stelle ich meine Arbeit mit Hilfe von Fotos und Beispielen vor, gebe auch sehr gerne „Leseproben“ aus vergangenen Zeremonien. Somit kann das Brautpaar meinen persönlichen Stil und meine Arbeit ganz gut einschätzen.

Meist entscheidet das Brautpaar beim ersten Treffen, dass ich die richtige Trauungsrednerin für sie bin. Gerne gebe ich den Brautpaaren immer die Zeit, über eine oder mehrere Nächte bis zur Entscheidung und Buchung zu schlafen. Die Chemie muss 100 % stimmen und sie müssen sich dabei wohl fühlen.

Beim zweiten Treffen wird es schon intensiver. Da gilt es Fragen zu beantworten; Fragen wie vom ersten Moment, als sich das Brautpaar traf, bis hin zum jetzigen Zeitpunkt ihrer Beziehung. Auch Alltägliches ist für mich interessant; gemeinsame Interessen, Hobbies, Vorlieben, vielleicht sogar Ticks. Ich liebe es, Analogien zu setzen und so wird jede Rede sehr persönlich.

Wichtiger als eine chronologische Abfolge sind  für mich die Gefühle, die dahinter stehen. Zum Beispiel ist eine von mir immer gestellte Frage: „Was hast du gespürt, als du deiner Braut oder deinem Bräutigam das erste Mal tief in die Augen geschaut hast?“ oder „Was hast du gefühlt oder wie hast du über sie / ihn gedacht, als du von eurem ersten Date nach Hause gekommen bist?“ Das sind für mich unter anderem die essenziellsten Fragen. Natürlich ist auch ein Datum oder ein besonderer Ort wichtig und erwähnenswert, aber doch eher zweitrangig.

Eine Hochzeit ist ein emotionaler Höhepunkt einer Beziehung, eine einmalige Gelegenheit der eigenen Liebesgeschichte in einem so großen Rahmen Beachtung zu schenken. Es macht mir unendlich viel Freude, in die glänzenden Augen der Brautpaare zu schauen, wenn ich sie zurück in diese ersten gemeinsamen Momente zaubere. Das ist für mich eine Spur wichtiger als zum Beispiel ein Kennenlern-Datum. In jeder Beziehung gibt es auch lustige Momente und Episoden, dich ich sehr gerne in die Rede einwebe. Es darf und soll gelacht werden – es ist eine Zeremonie der Liebe und der Freude. 

Gute Aussprache und Wortgewandtheit sind sehr wichtig

 

“Herzensreden” mit liebenswerten Details über das Brautpaar 

Das ist ein Hauptanliegen von Tamara Freimann. Auch die Zeremonien sollen ganz auf die Bedürfnisse und Persönlichkeit der Klienten ausgelegt sein. Zentral ist dabei immer die Symbolik, die, wie auch in den festlichen Reden, eine Analogie zum Brautpaar oder Täufling herstellen, Treue oder Fürsorge versinnbildlichen. Bei den Ritualen gibt es eine große Auswahl. Von den klassischen Gesten, keltischen Bräuchen, wie Hochzeitsbaum pflanzen, bis hin zu individuell zusammengestellten Ritualen ist alles möglich.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Hochzeit, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.