Feng Shui ist eine traditionelle Harmonielehre, die dabei helfen soll, Mensch und Umgebung in Einklang zu bringen. Dieser einzigartigen Kunst hat sich auch Erika Hacker angenommen: Geboren und aufgewachsen in Wels lebt sie heute mit ihrem Mann im schönen Mühlviertel, hat zwei erwachsene Kinder und darf sich bereits über zwei Enkelkinder freuen.
Kreativität, Farbe und vor allem Gestaltung habe sie schon immer in ihrem Leben begleitet, erzählt uns Erika im Interview. So hat sie ursprünglich Modedesignerin gelernt, machte ein Lehramtsstudium für textiles und kreatives Gestalten und unterrichtete an der HBLA Rohrbach. Vor etwa 25 Jahren besuchte sie dann ein Seminar über Feng Shui bei Dr. Lim, einem weltweit führenden Feng-Shui-Großmeister und Arzt für TCM, was sie so inspirierte, dass sie die gesamte Ausbildung absolvierte. Besonders bereichernd waren dabei die Seminarreisen nach Bhutan und China, nach Malaysia oder Sri Lanka.
Erika ist Einzelunternehmerin, in Feng Shui und Geomantie arbeitet sie auch mit Kollegen zusammen, besonders bei großen Firmenprojekten, wo oft Spezialisten im Bereich Baubiologie oder Elektrosmogmessung gebraucht werden. Ihren Kunden bietet sie ein Gesamtpaket aus Geomantie, Feng Shui und Farbgestaltung an. – Vor allem durch ihr fachliches Wissen in Sachen Mode kann sie Personen mit einer Farbberatung unterstützen, wofür Erika bereits viele positive Rückmeldungen erhalten hat.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.feng-shui-farbe.at
Der Begriff Geomantie kommt aus dem Griechischen und bedeutet Wissen oder Weisheit der Erde. Geomantie beschäftigt sich mit den Einflüssen, die durch unsere Umgebung auf uns einwirken. Das können die bekannten Wasseradern sein, es gibt aber auch ganz viele andere Belastungen. Mein besonderes Spezialgebiet sind historische Einflüsse. Leider gibt es hier in Europa ganz wenige Plätze, die nicht durch kriegerische Auseinandersetzungen beeinträchtigt sind. Es gibt aber auch wunderbare, positive Kraftplätze! Viele Kirchen wurden auf diesen Plätzen gebaut und haben deshalb eine ganz besondere Atmosphäre! Dieses Wissen war früher bei uns ein wichtiger Bestandteil der Architektur! Feng Shui hat es also hier auch gegeben, man hat es nur nicht so genannt!
Leider ist vieles davon durch den technischen Fortschritt verloren gegangen. Inzwischen spricht man schon vom „sick building syndrom“, wenn wir uns in unserer Wohn- oder Arbeitsumgebung nicht wohlfühlen. Wenn man bedenkt, dass wir uns bis zu 90 % unserer Zeit in geschlossenen Gebäuden aufhalten, dann sieht man auch, welchen Einfluss unsere Umgebung auf uns hat!
Ein Kunde hat einmal zu mir gesagt, gutes Feng Shui soll man nicht sehen, sondern spüren! Mit gutem Feng Shui schaffe ich eine Wohlfühlatmosphäre, meinen ganz persönlichen Kraftplatz!
Eine Wohnumgebung, in der ich mich entspannen kann, einen Schlafbereich ohne geomantische Störzonen, ohne gesundheitliche Belastungen durch viel Elektrosmog und andere Einflüsse. Die Auswahl und die Anordnung der Möbel spielen eine große Rolle. Für mich ist natürlich die Farbgestaltung auch ganz wichtig! Farben haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Am Arbeitsplatz gelten ähnliche Kriterien. Mitarbeiter, die auf einem unbelasteten Platz arbeiten, sind kooperativer, gesünder, können sich besser konzentrieren und haben weniger Stress! Weniger Stress aktiviert die Kreativität der MitarbeiterInnen und die Freundlichkeit! In den öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, die ich bisher beraten durfte, wurde mir das alles bestätigt!
Durch gutes Business-Feng-Shui könnten so manche Firmenpleiten verhindert werden! Es tut mir oft leid, wenn ich in der Stadt Geschäfte sehe, die einen ungünstigen Standort haben oder der Geschäftserfolg wird durch eine ungünstige Gestaltung erschwert! Überlegen Sie doch einmal, warum sie in ein Geschäft lieber gehen als in ein anderes? Da steckt jemand sein ganzes Know-how, sein Geld und seine Arbeitskraft und die seiner Mitarbeiter in eine Firma und es ist oft vergeblich! Manchmal wären nur kleine Änderungen nötig …
Für eine persönliche Farbberatung brauche ich einen guten Spiegel und meine 122 Farbtücher. Bei einer Farbberatung geht es darum, die besten Farbtöne für eine Person herauszufinden. Die lassen einen gesund, attraktiv und kompetent erscheinen! Als Gedächtnisstütze gibt es dann einen ganz persönlichen Farbpass, den man zum Einkaufen mitnehmen kann.
Für die Geomantie brauche ich ein Pendel, einen Tensor oder eine Rute. Es ist allerdings nicht das Pendel, das etwas anzeigt, sondern meine Körperreaktion, die sich auf das Pendel überträgt!
Goethe hat gesagt: Der Mensch, der sich seiner gesunden Sinne bedient, ist das größte physikalische Gerät! Unser Unterbewusstsein ist ein sehr verlässlicher Indikator und macht uns auf Gefahren aufmerksam. Das ist ganz einfach Teil der Menschheitsgeschichte! Wenn wir diese Sinne nicht eingesetzt hätten, würde es uns wahrscheinlich nicht mehr geben …
Meine Kunden bitte ich, mehrere Kleidungsstücke mitzunehmen und auch zu überlegen, welche Wirkung und Ausstrahlung sie erzielen möchten. Es gibt inzwischen viele Firmen, die für ihre Mitarbeiter Farb- und Stilberatungen buchen, weil sie erkannt haben, dass es für die Selbstsicherheit und den wirkungsvollen Auftritt förderlich ist. Graue Mäuse und farblose Personen werden oft nicht als kompetent angesehen und werden übersehen. Eine Kundin hat mich ganz begeistert angerufen und mir erzählt, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben Komplimente bekommt! Das sollten Sie sich doch nicht entgehen lassen….
Feng Shui, Farbe und Geomantie wirken absolut und die Investition in ein gesundes, harmonisches und erfolgreiches Leben macht Sinn!
Sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, scheint wichtiger denn je, wenn man bedenkt, dass wir sehr viel Zeit in verschiedensten Gebäuden verbringen. – Diese sind jedoch oft nur funktional ausgerichtet. Dabei spielen Farben, Möbel oder Einrichtungen im Raum eine zentrale Rolle für eine spürbar gute Atmosphäre. Erika ist überzeugt, dass meist nur kleine Änderungen nötig sind, um eine wahre Wohlfühloase zu schaffen. Gleiches gilt auch für uns Menschen: Mit individuell angepasster Kleidung kann man gleich viel mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen und auf sich aufmerksam machen.