Egal, ob es um eine Diplomarbeit, die Master-Thesis, Bachelor- oder Magisterarbeiten, Dissertationen, Habilitationen geht, die Präsentation am Ende ist wichtig. Insbesondere bei den Arbeiten, die im späteren Verlauf des Studiums geschrieben werden, aber auch Abschlussarbeiten anderer Natur ist es wichtig, dass die Bindung am Ende professionell gemacht wurde. Das Auge liest schließlich bekannter Weise mit.
Um mehr über das Binden solcher Abschlussarbeiten zu erfahren, haben wir uns mit Helmut Eder aus Linz getroffen. Der 1956 geborene Unternehmer schloss das Sportgymnasium Wr. Neustadt mit der Matura ab und brach dann mehrere Studiengänge erfolgreich ab. Er arbeitete in einer Werbeagentur und fand als 35-jähriger den Weg in die Selbstständigkeit.
Heute ist er der Kopf der speedprint Wien, einer Personengesellschaft mit gegenwärtig 5 Mitarbeitern. Er hat sich insbesondere auf das Binden von Abschlussarbeiten spezialisiert. Seine Erfahrung mit den unterschiedlichen Studiengängen und insbesondere im Umgang mit Papier ermöglichen es ihm Produkte zu liefern, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Ich habe ca. 15 Jahre im Kopierer Vertrieb gearbeitet. Da ich ein erfolgreicher Verkäufer war, ließ sich eine Karriere bis ins Topmanagement nicht verhindern. Für mich war das Nervigste in dieser Zeit die endlosen sinnlosen Diskussionen über irgendwelche Peanuts – angeblich ist es jetzt 10 mal so arg.
Da für mich Geld kein wichtiger Motivator war, habe ich mich entschieden das Risiko der Selbständigkeit einzugehen. Da ich immer schon mit Kopieren und Druckern zu tun hatte, war es naheliegend, einen Copy Shop zu eröffnen.
Im Normalfall ist die Druckqualität bei einer professionellen Druckerei (Copy Shop) besser. Papier ist beim Druck zu Hause meistens extrem gewellt und daher fast nicht zu binden. Man muss auf alle Fälle dann in eine „ Bindeanstalt“ gehen und das kann dann viel teurer werden, als wenn man es gleich drucken lässt. Es gibt immer wieder irgendwelche EDV und Druckerprobleme, bei denen sich der Druckprofi besser auskennt!
Wir arbeiten mit Canon Farbdruckern und Sharp schwarz-weiß Druckern. Im Normalfall verwenden wir 80g Papier. Nur bei anspruchsvollen Grafiken empfehlen wir 100g Papier.
Es gibt einen Preis / A4 Seite Farbe (0,30 bis 0,44 €) oder schwarz weis( =.05 €). Es gibt den Preis für das Buch(12 € bis 18 €). Prägekosten: Buchrücken €3, Cover die erste Zeile 4 € und jede weiter 2 €.
Wenn jemand viele Farbseiten hat dann wird der Preis / Seite dementsprechend billiger
In jeder Abschlussarbeit stecken viele Stunden und noch mehr Schweiß. Niemand schreibt sie einfach nebenher, denn am Ende ist sie entscheidend für den Abschluss. Genau aus diesem Grund sollte es dem Standard entsprechen, eine solche binden zu lassen. Die gebundene Arbeit vor sich zu sehen, ist etwas ganz anderes, als sie am Computer zu erstellen. Das Endprodukt sollte etwas sein, auf das man stolz ist. Die Investition in die professionelle Bindung ist daher jeden Cent wert.