Unser Körper ist ein System, bei dem jeder Teil den anderen beeinflusst. So ist es auch bei der Heilung wichtig, ganzheitlich zu arbeiten und Körper, Geist und Seele als eine Einheit zu betrachten. Das ist auch der Grundsatz, nach welchem Alexandra Kaufmann arbeitet. Wir wollten mehr über ihren Beruf erfahren und luden sie zum Interview. Im Gespräch verrät sie uns mehr zu ihrem Beruf im Bereich Kosmetik, spricht über ihre Lieblingsprodukte und warum wir von “Better-Aging” statt “Anti-Aging” sprechen sollten.
Alexandra Kaufmann machte ihren Handelsschulabschluss in Lustenau. Nach 2 Jahren an der Akademie merkte sie, dass sie diese Materie zu wenig interessiert. Somit entschied sie sich zu einem Wechsel in die Handelsschule, um dann nach 3 Jahren mit einer kaufmännischen Ausbildung abzuschließen. In dieser Zeit wurde ihr immer mehr klar, dass sie sich viel lieber mit dem Thema Mensch und Gesundheit befassen wollte. Nach ihrer Ausbildung zur Kosmetikerin und medizinischen Fußpflegerin war sie insgesamt 17 Jahre in einem Gesundheitshotel nach F.X. Mayer beschäftigt und nebenher noch als selbständige mobile Fußpflegerin, vor allem in Seniorenheimen, tätig.
Aufgrund einer allergischen Hauterkrankung wurde ihr klar, dass sie mit konventioneller Kosmetik nicht mehr arbeiten konnte und wollte. Diese High-Tech-Chemie belastete ihren Organismus und brachte das Fass zum Überlaufen. Laut Ärzten eine Erkrankung, mit der Alexandra Kaufmann leben müsse. Doch genau das wollte sie nicht, damit leben müssen. Somit begab sie sich dazu, den Menschen auch unterhalb seiner Hülle genauer zu erkunden. Inzwischen weiss sie, dass man jede Hauterkrankung ganzheitlich betrachten und behandeln muss. Dazu gehören unter anderem Darmreinigung und Ernährungsumstellung, Mineralstoffdefizite ausgleichen, Umstellen auf Naturkosmetik, statt konventioneller Kosmetik, Psychohygiene und vieles mehr.
Ihr Firmenlogo repräsentiert diesen ganzheitlichen Ansatz. Man sieht einen Kreis mit vielen verschieden Punkten und Farben. Diese sollen einerseits die verschiedenen Aspekte ihrer Arbeit darstellen, andererseits ist der Kreis ein altes Symbol für die Einheit, die Ganzheit. Im Inneren bietet der Kreis Geborgenheit und Schutz, nach außen Abgrenzung und dennoch bleibt Raum für Erweiterung.
Der Kreis zeigt uns auch in unsere Mitte zu kommen und dort unsere wahre Stärke zu finden.
Wenn man Alexandra fragt, was sie eigentlich genau macht, ist ihre Antwort kurz gesagt: ein Rundumprogramm für Körper, Geist und Seele. Der ganzheitliche Aspekt ist für die 46-jährige unabdingbar.
Da es für mich immer schon wichtig war, über den Tellerrand zu sehen und Kosmetik nicht nur als Schönheitspflege zu betrachten, war und ist Weiterbildung zum Thema Mensch und Gesundheit für mich das A und O. In diesem Beruf gibt es, wenn man so will, unzählige Möglichkeiten sich weiterzubilden, beispielsweise in Form von regelmäßigen Messebesuchen, Fachzeitschriften, Gesundheits- und Naturheilkundekongressen und andererseits in Form von praxisbezogenen Kursen und Seminaren. Um nur einige zu benennen waren dies diversen Behandlungsmethoden in der apparativen Kosmetik, Farb- und Stilberatung, Make-up-Artist-Kurse, Aromatherapie, Bachblüten, Frauengesundheit, Touch for Health, Ausbildung zu Mineralstoffberaterin nah Dr. Schüssler und Antlitzanalyse, Klangmassagepraktiker nach Peter Hess, Ausbildung zum ganzheitlichen Massagepraktiker, Ausbildung zur CANTIENICA®-Instruktorin/Methode für Körperform & Haltung (beinhaltet Beckenbodentraining, Powertraining, Rückentraining, Go-Lauftraining, Faceforming), diverse Ausbildungen in Energiearbeit, Körperaktivierung über die Füße nach Penterling Heidi, Akasha Chronik Lesungen.
Dieser Beruf ist für mich besonders, weil jeder Mensch besonders und einzigartig ist.
Es macht Freude mit Menschen zu arbeiten und in irgendeiner Art und Weise ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Jeder Tag ist anders und bringt neue Herausforderungen, das liebe ich.
Reine hochwertige Naturkosmetik enthält keine chemischen Substanzen, die den Organismus belasten, keine Substanzen, die der Körper wieder ausscheiden muss. Reine Naturkosmetik unterstützt die Haut in ihrer Funktion und hilft, sie gesund zu erhalten. So wie wir uns über gesunde Ernährung Gedanken machen, ist es genauso wichtig zu überlegen, was wir auf unsere Haut geben, denn unsere Haut ist auch ein Aufnahmeorgan.
Somit ist Naturkosmetik perfekt geeignet für jeden Hauttyp, also besonders auch für empfindliche Haut.
Ich habe mich für eine österreichische Marke entschieden, die Firma ambient living cosmetics, ein kleines Unternehmen in Linz mit viel Herz und Liebe. Aus ökologischer Sicht macht es für mich keinen Sinn, Produkte von weit her zu verwenden. Die Firma ambient arbeitet mit selbstgemachten Pflanzenextrakten, die Lebendigkeit der Natur ist für mich in diesen Produkten spürbar. Es werden ausschließlich wertvolle Wirkstoffe verwendet, anstatt Wasser Hydrolate und als Emulgator Heilerde.
In der dekorativen Kosmetik verwende ich marie w. Produkte, ein kleines Unternehmen in Deutschland, das weltweit Frauenprojekte unterstützt.
Meine Hände sind neben den Heilpflanzen mein wichtigstes Werkzeug, indem ich in Demut die Menschen, die zu mir kommen, mit diesen berühre.
Selbstverständlich ist neben dem vorrangig gesundheitlichen Aspekt auch Ästhetik wichtig, denn wer möchte nicht schön sein? Dennoch, wahre Schönheit kommt von Innen.
Zu diesen Fragen muss ich etwas ausholen und ergänzen.
In der Naturkosmetik sprechen wir lieber von Better-Aging oder von Beautiful-Aging, denn das Altern gehört zu uns so, wie der Tod zum Leben. Es geht eher darum, wie wir älter werden. Da jeder Mensch anders und einzigartig ist, gibt es keine genauen Richtlinien, wann welche Produkte verwendet werden sollen. Dies richtet sich nicht unbedingt nach dem Lebensalter, sondern nach dem Zustand der Haut.
Mit speziellen Heilpflanzen können wir das mikrobielle Gleichgewicht oder auch unseren Säureschutzmantel stabil halten, die Basis für Beautiful-Aging ist eine Tiefenreinigung ohne Seife oder waschaktiver Substanzen.
Da u. a. oxidativer Stress ein wichtiger Faktor für das Älterwerden darstellt, gilt es diesen zu hemmen, dafür gibt es verschiedene Schönheitspflanzen.
Zu einem Beautiful-Aging-Programm gehören neben einer idealen Hautpflege vielmehr noch andere Dinge wie z. B. gesunde Ernährung, Mineralstoffdefizite ausgleichen, Darmgesundheit, hormonelles Gleichgewicht, möglichst positive Lebensführung, Gelassenheit, Psychohygiene, körperliche und geistige Fitness. Unsere Gene sind zu maximal 30 % für die Alterung verantwortlich, was bedeutet, dass wir selber großen Einfluss auf unsere Alterung ausüben können.
Somit schließt sich der Kreis und ich bin wieder bei meinem ganzheitlichen Rundum-Programm für Körper, Geist und Seele angelangt.
Kosmetika, die mit Chemikalien versetzt sind, belasten unseren Körper. Stattdessen stellen natürliche Kosmetika eine gute Alternative dar. Alexandra Kaufmann verbindet Naturkosmetik mit ihrem Ansatz, auch Seele und Geist zu heilen und verhilft ihren Kunden so, Gleichgewicht zu erlangen.
Wir bedanken uns bei Alexandra Kaufmann für das interessante Interview und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg mit ihrer Unternehmung.