Es gibt erstaunliche große Unterschiede, wenn es um das passende Make-Up geht. Das kleine tägliche Make-Up fürs Büro ist für viele Frauen kein Problem. Aber schon das passende Abend-Make-Up kann eine Herausforderung sein, wenn man nicht einfach angemalt aussehen möchte. Und zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zu einer Hochzeit, für einen Ball oder sogar die Bühne braucht es in der Regel einen Profi für das richtige Make-Up.
Wir haben mit Ulrike Dominco gesprochen, die ihr Hobby zum Beruf gemacht und noch keinen Tag bereut hat. 1967 in Graz geboren, absolvierte sie nach der AHS-Matura zuerst die Ausbildung zur Touristikkauffrau im Fremdenverkehrskolleg in Bad Gleichenberg. Anschließend war sie im Hilton Hotel in Wien und dann im Chefsekretariat bei einem Reiseveranstalter tätig.
Schon bei ihrer Tätigkeit im Hilton Hotel hat sie eine bekannte Wiener Visagistin kennengelernt, bei der sie Einzelunterricht nahm und so begeistert war, dass sie danach eine Ausbildung bei dem berühmten Jean Pierre Fleurimon in Paris absolvierte. Es folgten Kurse in München und Wien, um ihr Wissen zu erweitern. Nach und nach konnte sie dann in der Visagisten-Branche immer mehr Fuß fassen. Neben Modeschauen, verschiedenen Werbeshootings, Film Drehs, Hochzeiten und Ball-Make-ups bot sie auch Schmink-Workshops für Damen an. In dieser Zeit absolvierte sie noch eine Ausbildung für Permanent- Make-Up.
1996 zog sie zurück in ihre Heimat Graz, eröffnete dort eine Make-Up-Studio und erweiterte ihr Tätigkeitsfeld. So war sie von 1996 bis 2007 als Chef-Visagisten für die Firma Elizabeth Arden in der Steiermark, Kärnten und Wien tätig. Zudem bildet sie an der WIFI Steiermark Visagisten aus und hält Kurse auf der Urania und der VHS Graz ab.
Für Ulrike Dominco ist es wunderbar und erfüllend, wenn man Personen verschönern und dadurch selbstbewusster und glücklicher machen kann. So kann jede Frau und jeder Mann zu ihr kommen, um sich verschönern lassen, oder auch um sich Tipps zu holen und richtig zu lernen, wie man die einzelnen Produkte richtig anwendet, denn mehr Kompetenz beim Einkaufen sieht sie auch als wichtigen Punkt.
Ihr Studio, das durch die gute Lage in der St. Peter Hauptstraße gut zu erreichen ist, hat keine festen Öffnungszeiten. Da sie oft auch mobil arbeitet und sich für jeden Kunden viel Zeit nimmt, vereinbart sie mit jedem Kunden einen individuellen Termin.
Wie die meisten Visagisten, arbeitet sie zwar weitestgehend allein, teilt aber ihr Studio mit einer Kosmetikerin und arbeitet mit zwei Friseurinnen zusammen, die sie zum Beispiel für Hochzeiten entsprechend vermittelt.
Ich lese viel über Make-up, mache immer wieder Fortbildungen und reise ins Ausland, schaue mir dort die Schminktrends und Produkte dazu genau an. Kaufe viel ein und probiere viel an mir selbst und an Freundinnen aus. Außerdem arbeite ich einen Tag in der Woche in der Parfümerie Douglas, wo ich laufend Schulungen bekomme und die neuesten Trends und Produkte perfekt umsetzen kann.
Die Produkte sind besser geworden – bezüglich Konsistenz, Haltbarkeit und Verträglichkeit. Foundations sind viel natürlicher geworden, weniger maskenhaft. Aber auch sehr deckende Make-ups gibt es, wenn man möchte. Das Angebot hat sich vergrößert. Frauen pflegen sich mehr, dadurch sind auch die Make-ups schöner geworden. Auf Pinseln, sprich das richtige Werkzeug, wird zum Glück mehr Wert gelegt. Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
Ich schminke Männer zu vielen verschiedenen Anlässen. Männer, die auf den Live Aids Ball in Wien oder auf den Grazer Tuntenball gehen. Auch Transgender gehören zu meinem Klientel. Männer, die gerne Frauen wären bzw. die sich schon einer Operation unterzogen haben, oder auch einfach nur Männer die sich einmal als Frau fühlen wollen.
Im Grunde war es für mich nicht schwierig, Männer zu schminken bzw. ihnen dabei zu helfen und ihnen zu zeigen, wie sie sich selbst schminken können, da ich ein sehr gutes Einfühlungsvermögen besitze.
Alle Preise, auch für diese Behandlungen, stehen auf meiner Homepage.
Ein typgerechtes und perfektes Make-up unterstreicht die persönliche Schönheit. Zudem kann ein gutes, professionelles Make-Up auch kleine Unvollkommenheiten kaschieren oder sogar die Möglichkeit bieten, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Make-Up-Profis bieten für jeden Wunsch die passende Lösung. Vielen Dank an Ulrike Dominco für dieses Gespräch und den Einblick in ihre Arbeit.