Fremdsprachen leicht gemacht

Veröffentlicht am 10 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Sprachbarrieren stellen oft ein großes Hindernis der Kommunikation dar. Jeder, der gerne in fremden Ländern unterwegs ist, trifft früher oder später auf dieses Problem, denn nicht immer kann mit Englisch eine Unterhaltung geführt werden. Diese Barrieren können sich jedoch auch im Geschäftsbereich zeigen. So führt verschiedensprachige Kommunikation über die Grenzen hinweg oft zu Problemen in der globalen Geschäftswelt.

Um dieses Problem zu umgehen, gibt es Mag. Silvia Grabler, Expertin bei der Übersetzung von Texten, Dokumenten, Websites sowie Büchern in den Sprachen Englisch, Kroatisch und Serbisch. Die gebürtige Oberösterreicherin fand während des Jugoslawienkonfliktes ihre Begeisterung für diese Sprachen. Vorerst arbeitete sie als Friedensdienerin in Slowenien. Noch im Selbststudium lernte sie die Grundbegriffe des Kroatischen, danach belegte sie den ersten Kroatischkurs. Nach der Rückkehr ins österreichische Heimatland war der Wunsch nach mehr Wissen in den Sprachen Bosnisch/Kroatisch/Serbisch vorhanden, weshalb sie diese Sprachen studierte.

Durch den frühen Kontakt mit der Tätigkeit des Übersetzens in Slowenien und dem Abschluss des Studiums, gab sie ihre Kroatischkenntnisse über die VHS weiter. Auf Wunsch ihrer Klienten, entschied sie sich jedoch selbstständig Einzelstunden bzw. Unterricht in Kleingruppen in Kroatisch anzubieten

Silvia Grabler bietet Kroatischkurse an

 

Silvia, warum interessierst du dich für Sprachen? Welche Sprachen haben es dir besonders angetan?

Ich liebe es, Menschen zusammen zu bringen. Sprachen sind für mich das Tor zum Verständnis der Mitmenschen, man erhält einen Einblick in andere Kulturen, andere Denkweisen und Zugriff auf einen größeren Wissensschatz. Die Sprache baut oft eine Brücke zu den anderen und nicht alle Menschen reden auch Englisch. Gerade auf die Weisheit älterer Frauen kann man oft erst zurückgreifen, wenn man auch deren Sprache spricht, und Angehörige seltener Sprachen sind oft sehr glücklich darüber, wenn sie merken, da hat sich jemand die Mühe gemacht und ihre Sprache gelernt. Im Urlaub kann das einen ganz anderen Zugang zur Bevölkerung schaffen.

Angetan hat es mir als Weltsprache das Englische und dann speziell eben Kroatisch, auch aufgrund seines musischen Akzentes. Kroatisch (wie auch Bosnisch und Serbisch) ist einerseits eine Sprache des Urlaubs, ich denke dabei an die wunderschönen Gegenden, das Meer. Aber andererseits ist es auch eine Sprache des Alltags, denn man hört sie ja auch ganz oft bei uns auf der Straße, im Kaffeehaus, im Geschäft oder auch von den Freunden oder gar in der Familie.

 

Wie sind deine Kroatischkurse aufgebaut? Für welche Kompetenzgrade sind diese geeignet?

Die Kurse beginnen mit dem Einsteigerniveau und es wird Wert auf eine einfache Konversation gelegt. Es geht um Smalltalk, Kaffeehaus und Restaurant, mit der Grammatik und den Besonderheiten der Sprache. Dies wird kontinuierlich vertieft. In weiterer Folge sind dann je nach Teilnehmern auch Konversationskurse mit speziellen Themen möglich. Wenn dies gewünscht wird und die Teilnehmer genug Durchhaltevermögen haben, sind auch Kurse auf sehr hohem Niveau möglich.

Wörterbücher sind ein wichtiges Utensil bei den Kursen

 

Welche Hilfsmittel erleichtern dir deine Übersetzungsarbeit erheblich? Wie setzt du diese dabei ein?

Für die Übersetzungen sind ein Computer und eine gute Internetverbindung unerlässlich. Einerseits verfüge ich über eine große Auswahl an speziellen Wörterbüchern, auch spezielle Bildwörterbücher, die für die Übersetzung unerlässlich sind, andererseits sind auch schon sehr viele Wörterbücher online oder als Computersoftware verfügbar. Dadurch ist ein rascheres Nachschlagen möglich. Wichtig ist für spezielle Übersetzungen auch immer Referenzmaterial. Bei Bedarf lese ich mich tief in das Thema ein, besorge mir spezielle Literatur in beiden Sprachen. Zusätzlich hilft mir spezielle Software beim Übersetzen. Auch beim Einhalten des Layouts, Koordinieren der Aufträge, usw. – dies erleichtert den Ablauf.

 

Wie viel Übung bedarf es, bis man Kroatisch fließend beherrscht? Wie viel Erfahrung braucht man wiederum um kroatische Texte zu übersetzen?

Dies ist schwierig vorherzusagen. Es kommt auf die Begabung, die Motivation, die investierte Zeit und auch die Vorkenntnisse an. Wenn jemand schon viel Erfahrung mit dem Erlernen von Sprachen hat, geht es einfacher. Sehr wichtig ist meist auch, dass die lernende Person die Möglichkeit zum Üben des Gelernten hat. Oft wird davon ausgegangen, dass man ja in Englisch in der Schule nach dem ersten Lernjahr schon viel sprechen konnte. Dabei wird vergessen, dass hier ein sehr viel größerer Aufwand dahinter steckte. Wenn man, wie in der Schule, 4 Unterrichtsstunden pro Woche nimmt und dann zusätzlich noch zu Hause fleißig übt, geht es natürlich viel schneller, als wenn man einmal pro Woche in den Kurs kommt und zu Hause zwischendurch vielleicht mal 5 Minuten ins Buch schaut oder Vokabel lernt.

Für die Übersetzung ist noch mehr Erfahrung nötig. Dies variiert auch je nachdem, welches Sachgebiet übersetzt werden soll. Für technische Übersetzungen ist zusätzlich viel technisches Spezialwissen notwendig, für medizinische Übersetzungen medizinisches Spezialwissen usw.

Um die Sprache zu lernen, muss man viel üben

 

Sprachen verbinden

Sobald der nächste Urlaub bevorsteht, heißt es wieder Wörterbücher herausholen und die Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen. Wer jedoch eine Sprache wirklich gut lernen will, ist mit einem Sprachkurs sicherlich gut beraten. Denn vor allem Übung mit anderen Lernenden beschleunigt oft den Lernfortschritt und gibt Sicherheit. Abschließend kann gesagt werden, dass es schön ist mit anderen Kulturen in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, denn: Sprachen verbinden.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.