Fotografin – Ein Foto schafft Erinnerungen

Veröffentlicht am 29 Mai 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Fotos und Bilder von den Liebsten zu besitzen, ist in den meisten Eigenheimen unabdingbar und gehört zur Einrichtung dazu. So ist es wichtig, die unzähligen gemeinsamen Momente miteinander zu genießen und ebenfalls fotografisch festzuhalten. So werden Situation und Emotionen dieses Ereignisses in einem Bild eingefangen und lassen den Betrachter in Erinnerungen schwelgen. Es ist nicht erstaunlich, dass wir großen Wert auf qualitative Bilder während dieser Feste legen und uns dafür gerne einen Profi zur Unterstützung beiziehen.

Die 42-jährige Marion Skodler ist in Wien geboren und aufgewachsen. Sie hat an der Handelsakademie maturiert und dann neben ihrer Arbeit beim Steuerberater die Ausbildung zur Personalverrechnerin gemacht. Überdies hinaus liebt sie das Familienleben, die Natur und die körperliche Bewegung.

Heute arbeitet sie als Einzelunternehmerin und führt ihr Unternehmen alleine ohne andere Mitarbeiter.

1997 begann sie als Personalverrechnerin beim ORF und arbeitete dann von 2000 – 2002 als Assistentin von Dr. Wrabetz, dem Generaldirektor und wechselte später in die Werbung. Dort betreute sie bis 2014 als Account Manager große Kunden wie z. B. L´Oreal, telering, Danone. In dieser Zeit bekam sie dann ihre Kinder und entschied sich danach Teilzeit zu arbeiten. Von da an, betreute sie nun mehr kleine Kunden und war nicht mehr erfüllt. Seit Langem war der Wunsch schon da, sich selbstständig zu machen und das nahm Marion Skodler im Jahr 2014 in Angriff und begann die Ausbildung zur Fotografie.

Marion Skodler ist Fotografin

 

Marion, du bist selbst Mutter. Wie oft fotografierst du deine eigene Familie? Sind deine Kinder manchmal genervt, wenn sie von dir fotografiert werden?

Ja, das ist ein gute Frage. Früher – also bevor ich mein Unternehmen gegründet habe – waren meine Kinder die meist fotografierten Objekte und ich habe sie ständig mit der Kamera verfolgt. Da waren sie aber noch sehr klein und es hat sie nicht gestört. Seitdem ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, fotografiere ich meine eigene Familie aber nur mehr zu besonderen Anlässen oder wenn ich eine Shooting-Idee habe, die ich erst einmal privat ausprobieren willmöchte. Meine 13-jährige Tochter liebt es, ein Shooting bei mir zu haben und ist auch meist offen für neue Ideen. Mein Sohn möchte bei Shootings immer nur das machen, was er will, z. B. ein Fußball-Shooting oder actionreiche Aufnahmen. Mir tut es manchmal leid, dass ich selbst nicht Familienfotos von uns machen kann.

 

Warum hast du dich auf die Familienfotografie spezialisiert? Warum macht dir das besonders viel Spaß?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schnell die Zeit vergeht und dass Erinnerungen nur dann lebendig bleiben, wenn man Fotos oder Videos aus dieser besonderen Zeit hat. Ich liebe es, für die Eltern genau diese Erinnerungen in professioneller Qualität anfertigen zu dürfen. Das Lächeln bzw. die Freudentränen einer Mutter, wenn sie zum ersten Mal die Fotos ihres Neugeborenen sieht sind – das ist einfach nur wunderschön und meine eigentliche Motivation, jedes Mal 100 % zu geben. Besonders gut gefällt mir im Bereich der Familienfotografie, dass es nie langweilig wird, weil jede Familie ihre eigene Dynamik hat. Und es ist wunderschön, jeden Tag ein kleines,  frisch geschlüpftes Baby im Arm halten zu dürfen und mit diesem kleinen Wunder zu arbeiten.

Jede Familie hat ihre eigene Dynamik

 

Was ist die Grundausstattung in deinem Studio? Welche Utensilien dürfen nicht fehlen?

In meinem Studio gibt es hauptsächlich ganz viele Accessoires im Bereich der Newborn Photography. Das sind kleine Anzüge, Haarbänder, Häubchen und ganz viele Tücher, Felle und, Stoffe mit unterschiedlichen Strukturen. In allen Farbschattierungen, unterschiedlichen Materialien und vielen Varianten, damit die Kunden eine schöne Auswahl haben. Dazu kommen eine Menge, Körbchen, Betten, Schalen, Holzkisten, Sesseln, Bänke, etc., für die Babys und Kinder. Mehrere kleine Tippi-Zelte, ein großes Nashorn, einen kleinen Porsche als Rutsche-Auto und viele, viele Hintergründe, die ich leicht auswechseln kann und dadurch viel Abwechslung in die Shootings bringe. Besonders gut gefällt den Eltern meine große Auswahl an Kleidern für die kleinen Prinzessinnen und natürlich darf für die kleinen Jungs auch eine kleine Auswahl an Hüten, Hosenträgern, Shirts im Vintage-Look und Kappen nicht fehlen. Ich arbeite zu 90 % mit Tageslicht und habe eine riesige Fensterfront im Studio. Bei großen Gruppen bzw. an extrem dunklen Tagen habe ich aber auch eine großeriesige Oktabox mit leistungsstarkem Studioblitz.

 

Warum sollte eine Familie zu dir kommen, um sich fotografieren zu lassen? Was zeichnet dich und deine Bilder aus?

Die meisten meiner Kunden kommen wieder, weil ihnen die Stimmung beim Shooting gut gefällt und natürlich mein Bildstil. Mir ist es besonders wichtig, dass sich meine Kunden wohlfühlen. Wenn Kinder mir beim 2. oder 3. Besuch im Studio schon beim Reinkommen um den Hals fallen und sich freuen, mich wieder zu sehen, dann bin ich wirklich sehr, sehr glücklich. Ich gehe sehr behutsam mit den Kindern um, versuche immer, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und gerade im Bereich der Newborn-Shootings ist Sicherheit und Sauberkeit für mich ganz, ganz wichtig. Man muss sich vorstellen, die Eltern legen ihr nacktes, 5 Tage altes Baby in meine Arme und vertrauen mir ihren größten Schatz an. Danach bekomme ich ganz oft das Feedback, dass sie sich sehr wohl gefühlt haben, die Stimmung so harmonisch und friedlich war und sie mir total vertraut haben. Und so verlasse ich eigentlich jeden Tag mit einem Lächeln auf den Lippen, meinen Arbeitsplatz.

Den Kunden gefällt die gute Stimmung beim Shooting

 

Abwechslungsreich Tag ein Tag aus

Der Kernbereich von Marion Skodler ist die Neugeborenen Fotografie. Der Großteil ihrer Shootings findet vormittags in Form eines Newborn-Shootings statt. Pro Jahr fotografiert sie auch ein paar Hochzeiten und 2-3 Kindergärten und Schulen. An vielen Wochenenden finden Familienshootings im Freien oder im Studio statt. Gerne begleitet sie Familien von der Schwangerschaft bis hin zum Schulstart oder bis die Kinder groß sind. Auch die Mini-Shootings zu saisonalen Themen wie Ostern, Muttertag, Weihnachten, sowie Frühling, Herbst und Sommer bringen viel Abwechslung in ihrenmeinen Arbeitsalltag. So ist ihre Arbeit äußerst vielseitig und stets eine neue Herausforderung.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.