Fotografie ist Kunst, die man lernen kann

Veröffentlicht am 5 Dezember 2018 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Sicher gelingen gelegentlich auch durch Zufall und mit viel Glück ab und zu gelungene Schnappschüsse. Aber wer wirklich zuverlässig gute Fotos machen möchte, braucht mehr als Glück. Es gibt viel zu lernen, wenn man ein guter Fotograf werden möchte. Und wenn dann zum Erlernten die passende Kreativität dazu kommt, wird aus Fotografie Kunst.

Wir haben mit  Jean m. Laffitau gesprochen,  einem Meister-Fotografen, der sein Wissen auch weiter gibt. Der 51-jährige, der in Paris geboren wurde, stammt aus einer Künstlerfamilie, in der sich Namen bekannter Maler, wie z.B. Louis Valtat und Marie-Lucie Nessi finden. Durch seinen Vater inspiriert und motiviert, begann er bereits im Alter von 8 Jahren, sich mit der Fotografie zu beschäftigen. Später hat er durch seine Großmutter, die Malerin  Marie Lucie Nessi, Robert Doisneau und Henri Cartier-Bressons, mit denen sie befreundet war, kennengelernt, was zu seiner Entscheidung führte, Fotografie zu studieren. Sein Studium schloss er mit European Bachelor of Professional Photography und dem Master Fotojournalismus ab. Zudem arbeitete er viele Jahre in Paris für Mode Magazine wie Cosmopolitan, Elle oder Marie-Claire und ebenfalls in der Filmbranche in den USA. Dort war er teils für große Filmproduktionsfirmen tätig.

Darauf basierend hat er ein Unternehmen aufgebaut, in dem inzwischen ein 17-köpfiges Team tätig ist und das auf 2 Säulen steht. Zum einen das Studio, das auf Fotografie für Schauspieler und Musiker spezialisiert ist, aber auch  People im Allgemeinen und auch Fotografie für Business, Medizinischer Bereich usw. Auf der anderen Seite steht der Fotografie-Unterricht für Einsteiger, die ihr Hobby etwas ernster betreiben möchten, für Freizeitfotografen und Filmemacher, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, für die, die es hier und da beruflich benötigen, also für alle, die der Kunst der Fotografie näher kommen möchten, aber auch für Fotografen & Fotostudios, die ihre Arbeitsabläufe und ihre  Auftragslage optimieren möchten.

Professionelle Fotos macht unser Interviewpartner Jean M. Laffitau (Foto: Jean M. Laffitau)

 

Jean m. Laffitau, woher kommt Ihre Liebe zur Fotografie?

Hmmmm, gute Frage…

Ich denke die Tatsache, dass ich mit Künstlern aufgewachsen bin (neben meiner Großmutter war deren Vater ebenfalls Maler (Louis Valtat – Impressionist)) hat mich geprägt.

Visuelle Künste haben mich immer fasziniert und ich durfte als Kind viel Zeit im Atelier meiner Großmutter verbringen…

 

Welche Fotokurse stehen bei Ihnen zur Auswahl? Wie laufen die Kurse ab?

Von Basics bis zum speziellen Portraits, SW-Kurse und Auslandskurse wie z.B. Paris – street photography (als gebürtiger Pariser naheliegend).

Außerdem Klassiker wie Richtig Blitzen, Akt, Outdoor composing.

Für Filminteressierte gibt es auch Spezielle Aufbaukurse. (BILDKOMPOSITIONSLEHRE FÜR REGISSEURE & FILMEMACHER)

Grundsätzlich sind die Kurse teils Theorie, teils praktische Übungen, wobei der praktische Teil ca. 80 % der Kurse ausmacht.

Was mir wichtig ist, ist, dass wir pro Kurs maximal 4 oder 5 Teilnehmer nehmen.

Richtig und konsequent etwas über Fotografie oder Film zu lernen geht in kleinen Gruppen wesentlich besser und jeder Teilnehmer kommt auf seine Kosten.

(Foto: Jean M. Laffitau)

 

Benötigt man Vorkenntnisse für diesen Fotokurs? Welche Ausrüstung braucht man?

Unterschiedlich, es gibt sowohl Kurse für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Wir bieten auch Coachings für Profis und Studios – Coachings zur Geschäftsoptimierung.

Ausrüstung ist nicht notwendig, da wir allen unseren Schülern die Möglichkeit geben diese bei uns kostenlos auszuleihen.

Darüber hinaus bekommt jeder Teilnehmer eine kostenlose Beratung für die Anschaffung einer geeigneten Kamera und Zubehör.

 

Wie lange dauert ein Kurs? Welches Zertifikat bekommt man am Ende des Kurses?

Je nach Kurs, den man absolvieren möchte, sind es zwischen 4 Stunden bis 2 komplette Tage.

Die laufenden Klassen sind immer auf 8 Wochen angelegt.

Da wir eine private Schule sind, können wir keine staatlichen Zertifikate vergeben.

Aber jeder Teilnehmer bekommt ein Zertifikat für den/die absolvierten Kurs/Kurse.

In Kursen können Interessierte von Jean lernen (Foto: Jean M. Laffitau)

 

Mehr lernen für noch bessere Fotos

Auch wenn man schon länger dem Hobby Fotografie nachgeht, kann man sicher noch einiges dazu lernen, um noch bessere Fotos zu machen. Ein Kurs bei einem Profifotografen, der sein Wissen und seine Erfahrung weiter gibt, ist die beste Möglichkeit, seine Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend zu erweitern und zu verbessern. Vielen Dank an Jean m. Laffitau für dieses Gespräch und den Blick auf die Kunst der Fotografie.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.