Fotobox – die etwas anderen Eventfotos

Veröffentlicht am 6 Februar 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Wer eine lockere Alternative oder eine lustige Ergänzung zum klassischen Fotografen sucht, ist bei www.fotoboxvermietung.com genau richtig. Das junge Unternehmen aus dem oberösterreichischen Zentralraum Wels, Linz, Steyr vermietet Fotoboxen für Hochzeiten, Firmenevents und Geburtstagsfeiern. Mit ihnen können Ihre Gäste ihre ganz individuellen Erinnerungsfotos schießen und sich sofort ausdrucken lassen.  

Gegründet wurde das Unternehmen von Dominik Kusel, Jahrgang 91 aus Wels und Christian Redtenbacher, Jahrgang 87 aus Linz. Die beiden haben sich vor 13 Jahren, während einer Lehre zum Werkzeugbautechniker kennengelernt und sind sich seitdem freundschaftlich verbunden. Während Dominik für drei Jahre nach Wels ging, um Innovations & Produktmanagement zu studieren, erlangte Christian in Wien seinen Meisterbrief.

Ihre gemeinsame Leidenschaft für Film und Fotografie brachte beide schließlich auf die Idee, sich selbstständig zu machen. Während sie Anfangs zunächst als Hochzeitsfotografen für Freunde und Bekannte tätig waren, brachten sie die Anregungen ihrer Kunden schließlich auf die Idee auch Fotoboxen zu vermieten. Da sie mit den handelsüblichen Fotoboxen nicht zufrieden waren und um eine einfache Bedienbarkeit zu garantieren, entwickelten sie schließlich ihren eigenen Prototypen. Mittlerweile betreibt das Duo mehr als 10 Fotoboxen und entwickelt bereits die nächste Generation von Fotoboxen.

Dominik Kusel und Christian Redtenbacher vermieten Fotoboxen

 

Dominik, Christian, ihr leitet ein Service für Fotoboxmiete. Habt ihr aber solche Services schon als Kunden benutzt? Inwiefern involviert ihr als Geschäftsführer eure Erfahrung als Kunden von Dienstleistern im selben oder einem ähnlichen Bereich?

Wir selbst haben noch nie einen Fotoboxmietservice in Anspruch genommen. Wir stellen im Freundeskreis auf den meisten Feiern (Geburtstag u. ä.) eine unserer Fotoboxen (Fotobox und Selbstabholer-Fotobox) zur Verfügung und beobachten das Verhalten der Benutzer. Die Erfahrungen der Benutzer lassen wir dann in unsere Weiterentwicklungen der Software und auch der Boxen einfließen. Natürlich bekommen wir auch sehr viel positives Feedback unserer Kunden, auch hier ist hin und wieder ein Vorschlag dabei den wir gut umsetzen können.

 

Wie funktioniert es mit Ab- und Aufbau eurer Technik? Muss man es selber machen, oder kann man eine Begleitung bekommen? Welche Schwierigkeiten können bei Selbstbedienung eurer Fotobox entstehen?

Wir unterscheiden hier grundsätzlich zwischen der Fotobox und der Selbstabholer-Fotobox. Die Fotobox wird von uns angeliefert, aufgebaut und gemeinsam mit dem Kunden in Betrieb genommen.

Der Aufbau der Selbstabholer-Fotobox ist sehr einfach gehalten. Wir haben das System als ein Plug&Play System ausgelegt, sprich man steckt die vier Komponenten zusammen und ist fertig. Sobald die Fotobox an eine herkömmliche 220 Volt Steckdose angeschlossen wird, fährt das System automatisch hoch und ist innerhalb von 20 Sekunden einsatzbereit.

Schwierigkeiten hatten wir bisher keine. Einmal hatten wir einen Kunden, der den Blitz um 180 Grad verkehrt herum aufgebaut hat. Er blitze also in den Raum dahinter und nicht auf die Personen vor der Fotobox. Die Software hat daraufhin die Sensibilität des Kamera-Bildsensors hochgedreht und die Bilder wurden trotzdem scharf. Aber etwas belustigt waren wir schon als wir ein Foto von dem Aufbau zufällig auf Facebook gesehen hatten.

 

Habt ihr spezielle Angebote für bestimmte Veranstaltungsarten? Welche Angebote sind es? Arbeitet ihr auch mit Eventfotografen zusammen?

Wir haben jedes Jahr spezielle Angebot für Hochzeiten, Weihnachtsfeier und auch für Events in Verbindung mit Eventfotografen. Da wir selbst auch als Fotografen und Filmer arbeiten, bieten wir diesen Service in der Regel nicht mit anderen Fotografen an. Allerdings haben wir einen Pool an hochwertigen Fotografen, mit denen wir zusammenarbeiten, falls wir an einem Datum bereits gebucht sind und es sich um eine größere Veranstaltung handelt.

Unser Angebot für Hochzeiten ist eine Selbstabholer-Fotobox mit einem ultraschnellen Thermodrucker um 250€ inklusive Mehrwertsteuer.

Angebote und Pakete für Weihnachtsfeiern ändern sich jährlich, hier macht es Sinn sich auf unserer Homepage www.fotoboxvermietung.com zu informieren.

 

Die mit eurer Technik gemachten Bilder kann man ja ausdrucken, und das Design der Druckvorlagen kann man auch selbst gestalten. Was war die kreativste Designidee, die ein Kunde je vorgeschlagen hat? Wie ist die generelle Tendenz: reichen euren Kunden die Vorlagen, die ihr schon habt oder erstellen sie lieber ihre eigenen Konzepte?

Ja, die Bilder unsere Fotobox schiesst, kann man ausdrucken. Wir bieten zwei unterschiedliche Formate an zwischen denen man während dem Betrieb jederzeit problemlos wechseln kann (15×10 Foto oder 2x Fotostreifen mit je 3 Bilder). Einmal hatten wir eine Grafikerin als Kundin, die gefragt hat, ob Sie sich das Drucklayout selbst zeichnen könnte. Wir haben ihr eine Vorlage geschickt, um ihr die Arbeit etwas zu erleichtern und waren gespannt auf das Ergebnis. Und das Ergebnis war wirklich TOP – eine wahnsinnig schöne, florale Druckvorlage, die wir bis heute noch verwenden. Generell wählen die Kunden meistens fertige Vorlagen aus unserem Sortiment aus, hin und wieder erstellen wir auch individuelle Konzepte, meist jedoch nur für b2b-Kunden.

Die mit der Fotobox geschossenen Bilder können ausgedruckt werden

 

Fotobox – die etwas andere Alternative

Wer die Fotobox gerne einmal ausprobieren möchte, hat also zwei Alternativen: Die etwas günstigere Selbstabholer-Fotobox um 250 Euro, die in jeden PKW passt und die normale Fotobox, bei der man sich um Transport, Aufbau und Einrichtung nicht selbst kümmern muss. Man benötigt für beide lediglich eine 220 Volt Steckdose. Die Fotos können grundsätzlich in zwei verschiedenen Formaten, 15×10 Foto oder 2x Fotostreifen mit je drei Bildern, ausgedruckt werden. Auf Wunsch können auch individuelle Designs verwendet werden.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Events, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.