Esspapier war gestern – heute isst man Bilder

Veröffentlicht am 7 April 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Ja, richtig gelesen – es gibt Bilder nach Photographien, die man essen kann. Neben Motivtorten, 3D-Torten, Cupcakes und Cakepops gibt es noch eine Variante, um Gebäck ganz persönlich und individuell zu verzieren, die essbaren Bilder. Mit diesen Bildern kann man Torten ebenso verzieren wie Kleingebäck, wie zum Beispiel Kekse für eine Feier, ein Firmenevent oder zu Werbezwecken

Wir wollten wissen, wie das möglich ist und haben mit Johann Fleischmann gesprochen, dem  Geschäftsführer der Eventsweets GmbH mit dem Projekt „Tortenbilder“, der zudem eine Yoga-Schule betreibt und einmal in der Woche selbst klassisches Yoga unterrichtet. 1961 in der Steiermark in Irdning geboren, führte ihn sein beruflicher Weg zuerst in die EDV. Lange Zeit hat er in Deutschland und Österreich als EDV-Techniker, Produktionsleiter für spezielle Computersysteme und danach im internationalen EDV-Vertrieb gearbeitet. Sieben Jahre lang hatte er auch eine eigene Computerfirma in der Steiermark.

Zum Drucken von Tortenbildern kam Johann Fleischmann, als er ab 2004 eine Druckertankstelle und Copyshop in der Innenstadt von Wiener Neustadt betrieb. Er suchte nach einer weiteren Dienstleistung, die er anbieten konnte ist so auf den Druck von essbaren Bildern gekommen. Aus der Idee wurde schnell Realität und so ist es seit  2005 möglich, essbare Tortenbilder unter www.tortenbilder.at zu bestellen.

Da gleich von Anfang an viele Bestellungen über das Internet getätigt wurden, wurde 2007 die Eventsweets GmbH gegründet und das Produktsortiment mit individuellen Süßigkeiten erweitert. Derzeit besteht die Eventsweets GmbH aus vier Personen, die im Angestelltenverhältnis oder freiberuflich tätig und alle Leib und Seele bei der Arbeit sind. Es wird auch mit verschiedenen Lieferanten und Konditoren  zusammen gearbeitet, die auch für das Unternehmen produzieren. Ein Team von Spezialisten wie Grafiker, Onlinemarketing, Webdesigner und EDV-Techniker ergänzen bei Bedarf das Kernteam.

Das große Anliegen des Teams sind Qualität und Kundenzufriedenheit. Daher ist das Unternehmen seit 2018 auch Mitglied von TrustedShop, dem Portal zum sicheren Einkaufen im Internet und zur Lieferantenbewertung. Und obwohl die Rückmeldungen ihrer Kunden zeigen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, geben sie sich nicht einfach zufrieden, sondern arbeiten stets daran, den Webshop und den Service weiter zu verbessern.

Johann Fleischmann druckt Tortenbilder

 

Johann, wie waren deine Anfänge mit den Tortenbildern? Bist du auch Konditor?

Das erste essbare Bild habe ich 2005 gedruckt, als ich in Wiener Neustadt eine Druckertankstelle mit Copyshop führte. Da ich aus der EDV komme und die die Herstellung von Tortenbildern sehr EDV-lastig ist, hatte ich gute Voraussetzungen, um meine Ideen umzusetzen. Ich koche zwar gerne, aber Konditor bin ich keiner. Wir arbeiten mit qualitativ sehr hochwertigen Konditoreien und Confiserien zusammen, um für unsere Kunden die besten Produkte anzubieten.

 

Wie wird ein essbares Bild gedruckt? Was sind die Bestandteile der Tinte? Ist sie für alle geeignet?

Ein essbares Bild wird mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt, der mit essbarer Tinte befüllt ist. Dabei ist die Eventsweets GmbH wieder ein Vorreiter in Sachen Sicherheit für den Kunden. Wir drucken ausschließlich mit professionellen, sehr hochwertigen Druckern, die explizit für den Lebensmitteldruck zertifiziert und zugelassen sind. Im Gegensatz dazu drucken unsere Mitbewerber überwiegend mit günstigen Druckern, die nicht für den Lebensmitteldruck zertifiziert sind.

Die Lebensmitteltinte beinhaltet von der Lebensmittelbehörde zugelassene AZO-Farbstoffe, die für die Stabilität der Farben sorgen. Die Inhaltsstoffe der Tinte sind grundsätzlich für alle geeignet, sollten aber nicht im Übermaß genossen werden. Auf dem Etikett steht laut Gesetz folgender Hinweis:“ Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“.

Die Tinte und das Papier sind von höchster Qualität

 

Ist das Papier geschmacksneutral? Wie ist die Zusammensetzung? Ist es für Allergiker geeignet?

Für den Lebensmitteldruck gibt es verschiedene  Papierarten, auf die gedruckt werden kann. Fondantpapier aus Zucker, Dekorpapier aus Zucker und Stärke und Oblatenpapier aus Stärke und Wasser.

Alle Papierarten sind vegan. Dekorpapier und Fondantpapier sind glutenfrei, Oblatenpapier ist zuckerfrei und enthält Maisstärke, die ebenfalls glutenfrei ist. Uns ist nicht bekannt, dass Allergiker das Papier nicht vertragen.

Wir drucken überwiegend auf Dekorpapier. Das Papier schmeckt neutral süß. Es ist etwa 0,6 mm dick, sehr flexibel und kann mit der Schere oder mit dem Messer leicht geschnitten werden. Wenn es auf der Torte liegt verbindet es sich gut mit der Torte und kann mitgeschnitten werden. Das Papier ist auch für Muffins, Keks und Lebkuchen sehr gut geeignet.

 

Wie wird bestellt? Wann ist die Abbildung fertig? Muss sie abgeholt werden oder können Sie diese zusenden?

Bestellt werden kann über den Webshop im Internet unter www.tortenbilder.at oder per Email an bestellung@tortenbilder.at. Wir sind stehts bemüht einen benutzerfreundlichen Webshop zur Verfügung zu stellen, damit die Bedienung sehr einfach geht.

Wir drucken die bestellten Bilder innerhalb von 24 Stunden. Die Bilder können die Kunden entweder bei uns im Büro abholen oder wir versenden die Bilder per Post. Der Postweg dauert normalerweise 1-2 Tage.

Als besonderen Service bieten wir eine EXPRESS-Bestellung an. Wenn der Kunde zu uns ins Büro kommt, kann er das fertig gedruckte Bild innerhalb von 10-15 Minuten mitnehmen.

Auch für kleinere Süßigkeiten ist das Papier geeignet

 

Persönlicher geht es nicht

Nichts ist persönlicher als ein eigenes Foto als Dekor auf der Torte oder auch auf anderem Gebäck. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und wer von sich aus, keine rechte Idee hat, welches Foto sich eignet, kann sich an Vorlagen orientieren, oder zum Beispiel ein Portrait in eine entsprechende Vorlage einfügen. Wir danken Johann Fleischmann für dieses interessante Gespräch und die Vorstellung dieses besonderen Services.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.