Wenn gerade Ferien sind oder das Wochenende naht, unternimmt man gerne etwas mit Familie oder Freunden. Gerade in der Sommerzeit bietet sich ein Ausflug ins Grüne an. – Schade nur, wenn das Wetter nicht mitspielt. Da wird es oft schwierig, ein unterhaltsames Alternativprogramm zu finden, das alle etwas begeistern kann.
Für solche Fälle kann man aber einen Escape Room besuchen, wie ihn auch Gabor Szücs betreibt: Der 34-Jährige tut selbst nichts lieber, als Outdoor Sport zu betreiben und sich in der freien Natur zu bewegen. Besonders, als er vor sechs Jahren an der Universität Klagenfurt einen Sprachkurs „Deutsch in Österreich“ absolvierte, habe er sich in das Naturparadies Kärntens verliebt, wie uns der aus dem wunderschönen Budapest Stammende erzählt.
Bei Regenwetter musste Gabor Szücs aber natürlich zu Hause bleiben und überlegte sich ein Angebot, das bei jeder Witterung Spaß macht und auch Kinder mit der Familie spielen können. – So entstand Escape Room Klagenfurt. In seinem Unternehmen arbeitet er zwar grundsätzlich allein, aber wenn gerade wieder ein neues Escape-Spiel entwickelt wird, bekommt er stets Unterstützung, um gemeinsam im Team an neuen, originellen Ideen tüfteln zu können.
Ich spiele sehr gerne Escape-Spiele. Ich mag die Herausforderungen, die ich mit meinen Freunden gemeinsam meistern kann. Es macht mir viel Spaß und ich habe schon viele Räume hinter mir.
Zur Lösung der vielen Rätsel sind unterschiedliche Talente gefragt. Deshalb haben Einzelkämpfer keine Chance: Jeder ist gefordert und kann etwas zur erfolgreichen Flucht beitragen. Damit dies funktioniert, ist eine gute Kommunikation innerhalb der Gruppe besonders wichtig. Vor allem jedoch erlebt die Gruppe gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer. Ein toller Spaß und ein lustiges Erlebnis für jede Altersgruppe!
Ich mache meine Arbeit mit Leidenschaft und das fühlen auch unsere Kunden, die unsere Bemühungen mit mehr als 300 Fünf-Sterne-Bewertungen belohnt haben.
Im Spielraum befinden sich Hightech-Sensoren und man kann außergewöhnliche Licht- und Soundeffekte genießen.
Wir haben zwei Themen: „Alice in Wonderland“ und „Paranormal“.
Beim “Wonderland” haben wir drei Schwierigkeitsstufen: Erste Stufe für Kindergeburtstagspartys (ab zirka 11 oder 12 Jahre ist es sinnvoll); zweite Stufe für Teams, die noch keine Erfahrungen mit Escape-Spielen haben und dritte Stufe für Fortgeschrittene.
Der Raum “Paranormal” bietet eine super spannende Atmosphäre und ein wenig Grusel, aber der ist auch nicht extrem. Ab 14 Jahren kann es jeder gerne ausprobieren.
Nicht nur Gabor Szücs ist von Escape-Abenteuern begeistert, auch seine Besucher haben sichtlich Spaß und geben sehr gute Bewertungen ab. Aber nicht nur Unterhaltung, auch Teamarbeit spielen in den einzelnen Räumen eine große Rolle, um ein Rätsel lösen zu können. So kann jeder seine Talente einbringen und sich anschließend gemeinsam über eine gelungene Leistung und ein aufregendes Erlebnis freuen. Für die richtige Stimmung dazu sorgen Hightech-Sensoren sowie ausgefallene Licht- und Soundeffekte.