Durch Massagen, aromatische Öle und bewusste Ernährung werden unsere Grundenergien in Balance gebracht und unsere Gesundheit ganzheitlich gefördert. Ayurvedische Verfahren umfassen so nicht nur die Vorsorge von Beschwerden, sondern auch die Behandlung von Krankheiten. Dabei setzt Ayurveda nicht vorrangig auf das Kurieren von bereits vorhandenen Störungen, sondern strebt vielmehr eine harmonische Lebensweise an.
Auch Anna Magnet hegte schon in jungen Jahren den Wunsch, den Beruf einer Masseurin zu ergreifen. Wegen familiären und finanziellen Umständen arbeitete die Grazerin jedoch zunächst als Verkaufssekretärin und Büroangestellte. 2007 begann sie dann berufsbegleitend die Ausbildung zur Masseurin und Ayurveda-Praktikerin und schloss 2010 mit einem Diplom ab. Seither ist sie selbstständig in meinem Massagestudio in Gratkorn tätig.
Ayurveda gilt als die älteste überlieferte Gesundheitslehre und als die Mutter aller Heilkünste. Das Wort „Ayurveda“ besteht aus zwei Wörtern: “Ayur” bedeutet soviel wie Leben und “Veda” heißt Wissen. – Übersetzt bedeutet Ayurveda also: Das Wissen vom gesunden und glücklichen Leben!
Das ist schwer zu beantworten und unterschiedlich! Liegen Beschwerden oder Schmerzen vor? Ist der Kunde sehr gestresst? Kann er schlecht entspannen? Es gibt Kunden, die wöchentlich kommen, bis es ihnen wieder besser geht und dann brauchen sie oft Jahre keine Behandlung mehr. Andere kommen alle 3 bis 4 Wochen zur Prävention.
Bei mir braucht der Kunde nichts mitzubringen! Für jeden Kunden liegen schon einmal zwei Leintücher und ein Handtuch bereit. Wenn die Kunden es wünschen, steht auch die Dusche mit dazugehörigen Utensilien zur Verfügung. Wichtig ist nur, sich ausreichend Zeit für die Behandlung zu nehmen.
– Verspannungen
– Schmerzen durch falsche Haltung
– Schlafstörungen
– Nervosität
– Stress
– Kopfschmerzen und Migräne
– Lösung von Blockaden
– Aktivierung der Selbstheilungskräfte
– stärkt das Körpergewebe
– Wirkung auf innere Organe und Nervensystem
– Stärkung des Immunsystems
– Steigerung des psychischen Wohlbefindens
– regt die Durchblutung und den Lymphfluss an
– fördert Entschlackung und Entgiftung
Weil Massagen den Lymphfluss und die Durchblutung steigern, verhärtete Muskulatur lockern, das energetische Gleichgewicht im gesamten Organismus fördern, Gelenke mobilisieren, das Gewebe gestrafft und die Haut genährt wird, ist diese Behandlungsform ganz besonders gesund und sorgen für Glücksgefühle.