Sport – einige müssen sich erst überwinden, andere haben gar nie von ihm lassen können. Wie ein roter Faden zieht sich diese Leidenschaft durch so manchen Lebenslauf und prägt nicht selten berufliche Entscheidungen. Auch Spätberufene, die sich zunächst hinter dem Schreibtisch bemüht haben oder anderen Talenten nachgegangen sind, stellen keine Seltenheit dar.
Auf Martin De Luca trifft dies wohl auch zu: Der aus Villach stammende Trainer war bereits früh vom Sport fasziniert, unterließ nie eine Möglichkeit, etwas Neues zu erlernen. Ob Volleyball, Leichtathletik oder Fußball – ausprobiert hat er alles und war mit voller Begeisterung dabei. Schließlich wurde aber Tennis seine neue Leidenschaft und hat ihn nicht mehr losgelassen.
Nach seiner Matura im Peraugymnasium probierte Martin sich zunächst in einigen Branchen aus, um die richtige Berufung zu finden. Die einzige Konstante in dieser Zeit blieb das Training und der Tennisunterricht. So fasste er vor zirka einem Jahr den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Dies bot ihm die Möglichkeit, sich voll und ganz als Tennistrainer verwirklichen zu können. Heute ist der 24-Jährige gemeinsam mit Alexander Latritsch, seinem Geschäftspartner, als Haupttrainer tätig. Außerdem oblagen ihm die organisatorischen Aufgaben wie Buchhaltung oder PR-Arbeit. Dies wird aber nun von einem Neuzugang im Team, Christina Wolfgruber, erledigt.
Wir haben beide schon sehr bald den Tennisschläger in die Hand genommen, zirka mit 4 Jahren. Da wir beide schon sehr lange Trainerstunden geben und auch außerhalb des Platzes gut befreundet sind, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir uns dazu entschlossen haben, gemeinsame Sache zu machen. Im Oktober letzten Jahres gründeten wir dann unsere Tennisschule mit der Vision, das Leben vieler Kids und auch Erwachsener bereichern zu wollen.
Bei uns kann man mit jedem Alter starten, vorausgesetzt natürlich, man ist schon alt genug, dass man einen Tennisschläger halten kann. Das Jahr ist bei uns immer in 2 Phasen eingeteilt, das Sommertraining und das Schulzeittraining, das heißt, wir trainieren das ganze Jahr über und bei Schlechtwetter wird in die Halle gewechselt. Grundsätzlich gibt es für die Kids sehr viele verschiedene Möglichkeiten bei uns zu trainieren, je nachdem, wie sehr sie schon mit Schule und anderen Aktivitäten verplant sind. Von 1x pro Woche 1 Stunde bis 5x pro Woche 1,5 Stunden Tennis ist alles möglich. Die Größe der Gruppen ist verschieden, allerdings sind es maximal bis zu 6 Personen. Zusätzlich bieten wir auch noch ein Athletiktraining an, das 1x pro Woche außerhalb des Tennisplatzes stattfindet.
Jeder kann ganz unkompliziert bei uns ein kostenloses Schnuppertraining ausmachen. Entweder direkt online oder telefonisch einen Termin vereinbaren und los geht’s! Einfach in sportlicher Kleidung zu uns kommen. Tennisschläger werden die ersten Male natürlich von uns zur Verfügung gestellt, sollte man sich dann dazu entscheiden, regelmäßig zu spielen, kann sich jeder die passende Tennisausrüstung bei unserem Partner Tennisshop Antonitsch sichern.
Es gibt die Möglichkeit, die Kurse monatlich zu bezahlen oder gleich zu Beginn alles im Voraus, dieser Preis ist dann bereits rabattiert. Außerdem gibt es bei uns einen Rabatt für Frühzahler von -10 %.
Alexander und Martin versuchen mit ihrer Tennisschule, Menschen zu erreichen, die an sich arbeiten und persönliche Grenzen erweitern wollen. Trotz ihres jungen Alters besitzen die beiden bereits eine Menge Erfahrung und haben früh Tennis für sich entdeckt. Jeder ist eingeladen, sich bei einer Schnuppereinheit die ganze Sache einmal anzusehen. Gespielt kann das ganze Jahr über werden und die Ausrüstung wird in den ersten Stunden zur Verfügung gestellt. Das Trainingsausmaß kann individuell abgestimmt und die Kurskosten monatlich oder im Voraus bezahlt werden.