Eine Geigenbauerin erzählt von ihrem Handwerk

Veröffentlicht am 29 Mai 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Zu handgemachter Musik gehören auch mit Liebe und in Handarbeit hergestellte Instrumente. Dies gilt kaum irgendwo so sehr wie bei Streichinstrumenten, bei denen jedes einzelne ein Unikat ist. Hergestellt werden sie von Geigenbauern, einem traditionsreichen und althergebrachten Beruf. Auch beschädigte Instrumente können dort repariert und restauriert werden, denn noch werden sie meist aus Holz gefertigt.

Dabei sind Streichinstrumente nicht so leicht zu erlernen. Während bei Klavier und Gitarre mit der richtigen Stimmung auch recht einfach ein vollwertiger Ton erzeugt werden kann, kommt bei Streichinstrumenten noch die Kunst des richtigen Streichens hinzu. Um das Erlernen nicht unnötig zu erschweren, ist es wichtig, dass das Instrument mit seinen Einzelelementen auch eingestellt ist. Schön, dass Sandrine Louvet sich darum kümmern kann!

Die gut ausgebildete Geigenbauerin verleiht in ihrem Atelier Louvet in Baden nämlich auch Instrumente. Natürlich repariert und baut sie sie auch. Als Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Tätigkeit hat sie bei Geigenbauern in England, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und sogar Kanada gelernt.

Wir haben mit der Geigenbauerin Sandrine Louvet gesprochen

 

Sandrine, du hast weltweit bei namhaften Menschen gelernt. Was hat dich am meisten geprägt?

Mich hat am meisten die Liebe zum Detail und die Genauigkeit geprägt, mit denen man arbeiten muss. Zudem kommt noch ein großer Respekt für jedes Instrument hinzu.

 

Wie schwer ist es, eine Geige zu bauen? Kann jeder Mensch mit einem YouTube-Video eine Geige bauen, oder muss man das wirklich können?

Nein, man kann das nicht mit einem YouTube-Video machen! Deswegen dauert ja die Ausbildung 3 bis 4 Jahren, und das ist erst der Anfang eines sehr langen Weges. Nach der Ausbildung muss man noch mehrere Jahre Erfahrungen sammeln, um wirklich gut zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.

Um Geigen zu bauen, braucht es eine spezielle Ausbildung

 

Welche Werkzeuge benutzt du beim Geigenbau? Welche dürfen nicht fehlen?

Das ist eine Frage, die man nicht beantworten kann, denn man braucht SEHR viele verschiedene Werkzeuge! Zum Teil sind sie selbstgebaut oder von einem speziellen Werkzeugmacher hergestellt! Um nur einige wenige aufzuzählen: Säge, verschiedene Hobel, Schnitzer, Lineale, Zirkel, Zwingen, Stärkenmessgerät, Wirbelschneider, Stimmsetzer uvm. …

 

Spielst du selber auch Geige? Welche Klangfaktoren hängen von dem Bau der Geige ab?

Ich habe als Jugendliche gespielt. Alles ist wichtig für die Erzeugung der Klangfarbe! Deswegen sind Liebe zum Detail und sehr viel Erfahrung so wichtig! Wenn nur ein einziger Arbeitsschritt nicht richtig gemacht wird, könnte daraus resultieren, dass die ganze Geige nicht optimal klingt …

Es bedarf vieler verschiedener Werkzeuge, um eine Geige zu bauen

 

Unverkennbare Musikmotive

Streichinstrumente sind etwas ganz Besonderes. Aus der Klassischen Musik sind sie nicht wegzudenken, und selbst Menschen, die meinen, damit nichts am Hut zu haben, sind ihnen häufig ausgesetzt. So werden Filme und zum Teil auch Serien typischerweise mit orchestraler Musik unterlegt, und praktisch jeder erkennt die Klassiker darunter schon nach wenigen Takten. Denn was wäre eine Szene mit Prinzessin Leia und Han Solo ganz ohne Geigen?

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Kunsthandwerke, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.